Bitte beachten Sie, dass Vermittlungen der Tierheimtiere ausschließlich über das Tierheim der Stadt Hagen und nicht über den Tierschutzverein abgewickelt werden. Wenden Sie sich hierzu an das Team des Tierheims: Kontakt: 02331/207-2545oder tierheim@stadt-hagen.de
Alle hier gezeigten, zu vermittelnden Tiere aus dem städtischen Tierheim Hagen sehen Sie hier: Homepage Tierheim Hagen
Die Tiere für die Sie eine Patenschaft übernehmen können, finden Sie in der Kategorie Patentiere.
Dort finden Sie eine genaue Beschreibung sowie Fotos der Tiere.
Die Formulare für eine Tierpatenschaft finden Sie im Bereich: der Verein > Patenschaft !
Private Tiervermittlungen
Hier werden Tiere vermittelt, die auf Pflegestellen oder noch bei ihren Besitzern leben.
Wir helfen bei der Vermittlung, wenn Menschen in Not geraten und sich von ihren Tieren trennen müssen.
Wenn jemand ein Tier abgeben muss, unterstützen wir dabei, indem wir Bilder und Texte dieses Tieres auf die Homepage stellen, um so vernünftige neue Besitzer zu finden.
Möchten Sie auch einer Katze/Kater helfen? Vielleicht möchten Sie einem der netten Tiere auf diesen Seiten ein neues Zuhause geben? Oder können Sie kein Tier halten möchten aber gerne helfen? Sprechen Sie uns an!
Vielleicht möchten Sie eine Futterpatenschaft für freilebende Katzen übernehmen oder eine Kastration von freilebenden Katzen/Katern übernehmen? Im Moment werden von allen Seiten Katzen/Kater trächtige Tiere oder Mütter mit Babys gebracht. Wir lassen alle freilebenden Tiere kastrieren, damit es nicht nochmehr Katzenelend in dieser Stadt gibt! Kastration ist Tierschutz! Melden Sie uns UNBEDINGT freilebende Katzengruppen, damit wir kontrollieren können ob sie kastriert sind, oder sie noch kastriert werden müssen. Bitte lassen Sie ihre eigenen Katzen (wenn sie Freigänger sind) unbedingt kastrieren! Wenn Sie helfen möchten können Sie uns mit einer Patenschaft unterstützen.
WIR brauchen IHRE Hilfe um den Tieren helfen zu können! Bitte rufen Sie uns an oder schreiben sie uns unter:
Katzen Viele liebe und wunderschöne Katzen und Kater, sowie Katzen-oder Katerpärchen, suchen dringend ein neues Zuhause! Einige der vielen, netten Tiere finden Sie unter „Unsere Tiere zur Vermittlung“.
Sicherlich fragen sich einige von Ihnen, warum wir die Katzenkinder nur zu zweit abgeben. Natürlich wäre es einfacher, sie als Einzeltiere zu vermitteln da viele Menschen nach einem Kätzchen fragen. Wir haben die Verantwortung bei der Vermittlung für ein langes Katzenleben und wollen die Vermittlung so gut wie möglich (im Sinne der Tiere!) und so artgerecht wie möglich gestalten. Warum also ein Katzenkind nicht zu einer alten Katze? Ganz einfach! Das Katzenkind ist unterfordert, die alte Katze genervt. Keine guten Voraussetzungen für eine Vermittlung und nicht artgerecht. Warum kein Katzenkind zu einem Freigänger? Weil eine Katze erst mit 9-12 Monaten soweit ist Gefahren zu erkennen und weil wir zu viele überfahrenen, verletzte Tiere sehen und jeden Tag Vermisstenanzeigen von spurlos verschwundenen Katzen bekommen. Das alles tun wir nur zum Schutz der Tiere und das ist bei uns das oberste Gebot….
Kitten sollten mit Kitten zusammengeführt werden. Dies hat gleich mehrere Gründe. Zum Einen sind sie entwicklungsbedingt extrem neugierig, verspielt und durchaus auch anstrengend. Eine ältere, ruhige Katze wäre schnell genervt, überfordert und würde das Kitten eventuell mit Gewalt fernhalten. Sie könnte aber auch mit totalem Rückzug und Verhaltensauffälligkeiten (z.B. Unsauberkeit, Depression) reagieren. Das Kitten wäre in solch einer Situation vollkommen unterfordert, weil es seine Kräfte nicht ausleben könnte. Zudem würde es dazu übergehen, sich Ersatz-Spielpartner (z.B. Hände und Füße des Menschen) auszusuchen und aus Langeweile allerhand Unsinn anstellen. Zum Anderen kann sich ein Kitten mit wenig Körpergewicht und Kampferfahrung im Spiel oder echten Streitigkeiten nicht gegen eine viel größere, schwerere und stärkere ausgewachsene Katze wehren. Unter Umständen wären ernsthafte Verletzungen die Folge. Aus diesem Grunde sollte der Altersabstand bei jungen Katzen im besten Fall nur wenige Wochen oder Monate betragen. Erwachsene Katzen, die zusammengeführt werden, können durchaus einen Altersabstand von mehreren Monaten oder Jahren haben. Dabei gilt in der Regel: je jünger die Katze, desto kleiner der Altersunterschied. Quelle: www.katzen-fieber.de hier erhalten Sie viele wichtige Tipps und Informationen rund um die Katze….
Wir vermitteln Katzenkinder nur zu zweit oder zu einem vorhandenen jungen Tier! Nur und ausschließlich in reine Wohnungshaltung! (Kitten!) Wenn Sie einen Freigänger möchten schauen Sie bitte im Tierheim nach einem Tier! Dort sitzen viele Tiere die Freigang haben möchten und das auch kennen, die dringend ein Zuhause suchen.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.