Maik Kötter, Dachdeckermeister aus Hagen, hatte vor einiger Zeit Kontakt zu uns aufgenommen, um eine Spende anzukündigen.
Heute hatten wir die Gelegenheit, uns ein wenig auszutauschen und ihm von unserer Arbeit zu erzählen.
Da ihm Katzen besonders am Herzen liegen, möchte er uns mit dieser großzügigen Spende unterstützen. Wir sind überaus dankbar dafür, denn das Geld wird dringend für die Versorgung unserer vielen Kitten und Notfellchen benötigt. Ohne Menschen wie ihn und die vielen anderen Unterstützer könnten wir unsere Arbeit in dieser Form nicht fortsetzen. Jeder gespendete Euro zählt bei uns und kommt zu 100 % den Tieren zugute.
Im Namen der Tiere danken wir Maik Kötter von ganzem Herzen.
Heute war unser kleiner Pumpkin bei der lieben Kerstin Lambert zur Behandlung. Wir setzen alles daran, dass er eines Tages laufen kann.
– Fotos: Tierschutzverein Hagen
Dank der regelmäßigen und mehrmals täglich durchgeführten Massagen haben sich bereits Fortschritte gezeigt, und wir hoffen, diese mit der Behandlung weiter unterstützen zu können.
Leider hat er jetzt eine Bindehautentzündung bekommen, und auch sein Brüderchen Oskar ist betroffen. Das dritte Geschwisterchen wird auf einer anderen Pflegestelle betreut, da es Probleme beim Zunehmen hat und weiterhin die Flasche benötigt. Seitdem entwickelt sich der kleine Krümel aber Schritt für Schritt in die richtige Richtung.
Drei kleine Sorgenkitten, aber wir geben unser Bestes – sie sind wahre Kämpfer!
Wie jedes Jahr möchten wir Ihnen wieder hilfreiche Tipps und Informationen zum Thema Wildvogelnachwuchs an die Hand geben. Bevor Sie handeln, prüfen Sie bitte genau: Handelt es sich tatsächlich um einen Vogel, der Hilfe benötigt? Ist es ein Nestling oder ein Ästling?
Diese Unterscheidung ist entscheidend und sollte immer zuerst geklärt werden. Falls Sie unsicher sind, werfen Sie einen Blick auf die bereitgestellten Bilder und lesen Sie die dazugehörigen Beschreibungen.
Ästlinge sollten, sofern sie unverletzt sind, unbedingt in ihrer natürlichen Umgebung bei den Eltern gelassen werden. Das ist nicht nur das Beste für die Jungvögel selbst, sondern auch essenziell, da es viel zu wenige ehrenamtliche Vogelpäppler gibt. Diese freiwilligen Helfer sind bereits jetzt überlastet und kümmern sich prioritär um Nestlinge, die stets Vorfahrt haben.
Bitte geben Sie Vögeln unter keinen Umständen Wasser direkt in den Schnabel und versuchen Sie auch nicht, sie selbst zu füttern. Überlassen Sie diese Aufgabe den Experten, da sonst schwerwiegende Probleme entstehen können.
In Notfällen wenden Sie sich bitte an Tierschutzorganisationen vor Ort oder suchen Sie Rat in speziellen Wildvogel-Gruppen beispielsweise auf Facebook.
Beachten Sie dabei, dass die Tierschützer zu dieser Jahreszeit im Dauereinsatz sind und nicht immer sofort reagieren können. Schreiben Sie daher keine Direktnachrichten über soziale Medien wie Facebook oder Instagram. Hier wird nur sporadisch gelesen und es vergeht vielleicht zu viel wichtige Zeit!
Greifen Sie stattdessen zum Telefon, hören Sie eventuelle Bandansagen aufmerksam an, folgen Sie den gegebenen Anweisungen und hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. So kann gewährleistet werden, dass die Tiere schnellstmöglich die notwendige Hilfe erhalten.
Danke. Ihr Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V.
Nachdem wir gestern eine geschwächte Elster übernommen hatten, kümmerte sich eine Kollegin um das Tier. Sie wurde gefüttert und hatte sich bis heute so gut erholt, dass sie an den Fundort zurück konnte.
Schützen Sie Ihre Katzen und Kater und sorgen Sie dafür, dass es keinen ungewollten Nachwuchs gibt. Unkastrierte Kater ziehen sich bei „Katerkämpfen“ immer wieder Verletzungen zu und leiden dann. Katzen werden oft von kranken Katern gedeckt und können sich dabei möglicherweise beim Deckakt mit schweren Krankheiten anstecken.
Nicht nur Ihre Katzen sind dann krank, sondern auch die Kitten. Bitte verhindern Sie das!
Was muss man denn tun? Zuerst eine Mail schreiben an aktion@tierschutzverein-hagen.de. An die Mail Fotos vom letzten aktuellen Bürgergeldbescheid und dem Personalausweis (Vorder- und Rückseite) als Anlage schicken. In der Mail den Namen der Katze oder des Katers und das Alter des Tieres nennen. Kurz bestätigen in der Mail, dass man mit der Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist. Fertig. Dann kommt eine Mail von uns zurück, wo drin steht, wie es jetzt weiter geht.
WICHTIG: Der Eigenanteil an einer Kastration für Kater beträgt 70 Euro und der für eine weibliche Katze 90 Euro. Falls gewünscht kann das Tier auch gechipt werden für 25 Euro. Eine Kennzeichnung durch ein Tattoo ist enthalten. Der Eigenanteil muss im Voraus gezahlt werden.
Wir wollen eure Katzen davor schützen, dass sie ungewollt für Katzennachwuchs sorgen.
Hier auf unserer Seite gibt es auch den Link zur offiziellen Pressemitteilung der Stadt Hagen:
Im Mai wurden allein in unserem Lockschuppen 133 Eier ausgetauscht, sodass hier kein Küken mehr schlüpfen wird. Auf dem Dachboden in Bahnhofsnähe haben wir im selben Monat 206 Eier getauscht und etliche Küken und Jungtauben in den Lockschuppen umgesiedelt.
Unser Ziel bleibt klar: Alle Eier auszutauschen, damit keine weiteren Küken nachkommen. Gleichzeitig wollen wir Jungtiere und Küken in den Lockschuppen umsiedeln, um sie aus ihrer leidvollen Umgebung zu befreien. Wir möchten den Dachboden verschließen, sobald alle Tiere sicher untergebracht sind. Da bleiben können sie nicht, da bald alles umgebaut bzw. renoviert wird.
All dies ist keine leichte Aufgabe, besonders unter den schwierigen Bedingungen auf dem Dachboden, wo es eine echte Herausforderung ist, alle Eier zu entdecken. Weitere Infos dazu finden Sie hier: https://tierschutzverein-hagen.de/tauben-der…/
Eine Neuigkeit: Der Lockschuppen wird um eine zweite Etage erweitert, die mittlerweile fast bezugsbereit ist. Alles in allem leisten unsere Ehrenamtlichen eine unglaubliche Arbeit, um dies möglich zu machen!
– Fotos und Video: Tierschutzverein Hagen (privat)
Während Tala direkt aus der Transportbox sprang – wenn auch nur, um sich erst einmal zu verstecken –, wagte Nogreh einen vorsichtigen Einstieg und blieb zunächst in Sicherheit. Doch nur ein paar Minuten später erkundeten beide neugierig ihre neue Umgebung und schienen sich wohlzufühlen.
Alles war bestens für den Einzug der beiden Ladys vorbereitet: Spielzeug, Körbchen, Kratzbaum und ein liebevolles Zuhause mit Erfahrungen im Umgang mit Perserkatzen warteten bereits auf sie. Später erhielten wir sogar Fotos, die zeigten, wie das Sofa erobert wurde und ausgelassen gespielt wurde.
Für die passenden Plätze nehmen wir auch längere Fahrten in Kauf. Am Samstag wird ein weiterer Kater in Lohmar einziehen.
Nun suchen nur noch zwei wunderschöne Katzendamen ein liebevolles Zuhause.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.