Kater Miekesch mit 3 Beinchen

Kitten mit amputiertem Beinchen …

In der letzten Woche wurde in Hagen ein kleines Kätzchen mit einem verletzten Hinterbein gefunden. Das Bein war stark verdreht, die Pfote dick angeschwollen, und niemand weiß genau, wie lange der kleine Kater diese Schmerzen aushalten musste.

– Fotos: Tierschutzverein Hagen

Er wurde ins Tierheim der Tierheim der Stadt Hagen gebracht und bereits am nächsten Morgen sofort in eine Klinik überstellt. Leider gab es keine andere Möglichkeit, als das Bein zu amputieren, um ihm weiteres Leid zu ersparen. 🙏

Als wir von seinem Schicksal erfuhren, nahmen wir den Kleinen direkt bei uns auf.

Da sich bei uns noch weitere Kitten in seinem Alter befinden, wollten wir ihm die Möglichkeit geben, bald einen passenden Spielgefährten zu finden. Inzwischen lebt er in einer liebevollen Pflegestelle. Der kleine Kater entwickelt sich prächtig – er ist aufgeweckt, voller Energie und erstaunlich bewegungsfreudig. Noch muss er jedoch geschont werden, da die ersten Fäden erst am Freitag entfernt werden. Mikesch, so wird er genannt, ist kaum zu bremsen. Er bewegt sich schon jetzt problemlos und scheint sich an die neue Situation sehr gut angepasst zu haben. Mit seinem zutraulichen und fröhlichen Wesen hat Mikesch alle Herzen im Sturm erobert. In den kommenden Wochen kümmern wir uns intensiv um ihn und werden versuchen, ihn rechtzeitig mit anderen Katzen zu vergesellschaften.

Danke an die „Pflegemuttis“, die sich hier so liebevoll einbringen. 💞

Tauben mit Luftgewehr beschossen.

Ein trauriger Vorfall.

Das verletzte Tier wurde uns gemeldet, und nach der Diagnose konnten wir es von einem vogelkundigen Tierarzt operieren lassen. Zum Glück geht es der Taube mittlerweile besser, doch sie muss noch längere Zeit in einer Box bleiben und intensiv gepflegt werden.

– Fotos: Tierschutzverein Hagen

Die Kosten für die Operation trägt aktuell der Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V., wobei bisher etwa 380 Euro angefallen sind.

Es haben sich zudem Zeugen gemeldet, die mehrfach beobachtet haben, wie eine Person auf Tauben geschossen hat. Daher haben wir Strafanzeige bei der Polizei erstattet. 🙏

Ein wichtiger Hinweis dazu: Das Töten von Tauben mit einem Luftgewehr – oder auf andere Weise – ist eine Straftat nach dem Tierschutzgesetz (§ 17). Wer Tiere auf diese Art quält oder tötet, muss mit Geld- oder Freiheitsstrafen rechnen. Tierquälerei ist keinesfalls ein Kavaliersdelikt, sondern ein ernstes Vergehen.

Niemand hat das Recht, Tiere einfach zu töten!

Wir sind es unheimlich leid, ständig Tiere von der Straße retten zu müssen. Ob ausgesetzte, kranke Kätzchen, trächtige Katzen, die einfach ausgesetzt werden, dauernd verletzte oder kranke Tauben – und nun sogar angeschossene Tauben. Abgesehen vom unendlichen Tierleid sind wir es, die immer für die Kosten aufkommen müssen. Das Geld wächst leider nicht auf Bäumen.

Jedes einzelne dieser Schicksale trifft uns immer wieder zutiefst.😢

Tiffy & Elmo wollen in 14 Tagen gerne in ein eigenes Zuhause umziehen.

Wir möchten Ihnen heute zwei zauberhafte und wunderschöne Kitten vorstellen: Tiffy und Elmo.

– Fotos: Tierschutzverein Hagen

Tiffy & Elmo wurden am 18.04.2025 geboren und sind in etwa 14 Tagen bereit, in ein neues liebevolles Zuhause zu ziehen.

Die verspielten Katzenkinder sind sehr gesellig, an andere Katzen gewöhnt und zeigen sich liebenswert und zutraulich. Ihrem Alter entsprechend sorgen sie mit ihrer unvergleichlichen Energie gelegentlich dafür, dass nichts mehr an seinem Platz bleibt – ein typisches Kitten-Verhalten, das man bei der Adoption unbedingt bedenken sollte. 😎Gleichzeitig bereitet es große Freude, den kleinen Wirbelwinden beim Spielen zuzusehen, da Handy und Laptop dabei gerne mal zur Nebensache werden.😉

Sie möchten neue Dosenöffner für Tiffy und Elmo sein?
Dann schreiben Sie uns eine Mail an: info@tierschutzverein-hagen.de

Entenfamilie erfolgreich umgesiedelt.

Natürlich dürfen die Entenmütter mit ihren Küken in dieser Jahreszeit nicht fehlen.

– Fotos: Tierschutzverein Hagen

So machte sich eine Entenmutter mit ihren neun Küken auf den Weg zur Lenne in Hohenlimburg, doch der Weg war alles andere als ungefährlich.

Nachdem sie in einem Vorgarten eine Pause eingelegt hatten, handelten die Anwohner schnell und sicherten die Tiere, indem sie einen Wäschekorb über sie stülpten. Anschließend konnten die Küken und ihre Mutter, mit Hilfe der netten Leute vor Ort, sicher unter dem Wäschekorb hervorgeholt werden.

Von dort aus ging es weiter zu einem Nebenarm der Lenne, wo sie schließlich im ruhige Gewässer in die Freiheit schwimmen konnten.

Gestern erreichte uns die Nachricht von der Feuerwehr über einen flugunfähigen Falken in der Buschstraße.

Der Falke wurde von Arbeitern dort vorsichtig gesichert und in einem Karton untergebracht, was uns eine problemlose Weiterverbringung ermöglichte.

Wir haben ihn zunächst gefüttert und anschließend zur Paasmühle nach Hattingen gebracht. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, insbesondere an die Paasmühle für die Aufnahme.

– Fotos: Tierschutzverein Hagen

Fledermaus benötigt Hilfe im Treppenaufgang!

Einen eher seltenen Gast hatten wir in der letzten Woche. 🦇

– Fotos: Tierschutzverein Hagen

Eine Kollegin fuhr sofort hin und konnte das kleine Tier schnell sichern. Anschließend ging es zum BATS MOTEL 58 dort wurde das Tier aufgenommen und nun kompetent versorgt.

Die Fledermaus war verklebt um mit Haaren verschnürt. Mit 4.8 Gr. war es schon ein ziemlich großes Tierchen. Sie wäre ohne Hilfe dort verhungert.

ENTSORGT WIE MÜLL: Babykatze in Altpapiercontainer zum Sterben geworfen!

Aufmerksamer Mitarbeiter bei Meyer Recycling entdeckt in einem Altpapiercontainer ein hilfloses, winziges Kitten.

Nur durch seine Aufmerksamkeit konnte das Katzenleben gerettet werden. Der Mitarbeiter hörte das verzweifelte Schreien des Tierchens, das in einem Karton im Müll lag. Nach seinem Anruf bei uns haben wir sofort gehandelt.

Wir geben ihm den Namen Michele. Der italienische Name, welcher „mi-KEH-leh“ ausgesprochen wird, stammt vom hebräischen Michael ab und bedeutet „Wer ist wie Gott?“.

– Fotos: Tierschutzverein Hagen

Unsere Kollegen Kerstin und Jörg holten den Kleinen innerhalb weniger Minuten ab und das winzige Kätzchen wurde dann in eine liebevolle Pflegestelle gebracht. Dort erhielt es zunächst ein Fläschchen, da es vor Hunger laut schrie, sowie ein warmes und gemütliches Bettchen zum Ausruhen.

Die Aufgabe unserer engagierten Pflegestelle begann direkt: Alle 1,5 Stunden wird der kleine Michele – liebevoll auch Micki genannt – mit der Flasche gefüttert. Bei seiner Rettung wog er gerade einmal 195 Gramm und war nur wenige Tage alt. Nun setzen wir als Tierschutzverein Haagen alles daran, dass Micki zu einem gesunden, starken Kater heranwächst.😇

Unser Dank gilt dem aufmerksamen Mitarbeiter sowie unserer hingebungsvollen Pflegestelle.

Um weiterhin helfen zu können, sind wir jedoch auf Unterstützung angewiesen. Derzeit haben wir viele kleine Katzen in unserer Obhut, was enorme Kosten verursacht. Insbesondere hochwertiges Kittenfutter und die nötigen Tierarztbesuche belasten unser Budget stark.

Wir freuen uns über Unterstützung, um diesen hilfsbedürftigen Tieren eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Von Herzen danke! 🍀❤️🍀

Hier können Sie schnell und sofort helfen:

Ein Ausschnitt kleiner Lebewesen, denen wir in den letzten Tagen helfen konnten.

Wir bemühen uns, jedes Tier, das bei uns gemeldet wird, entweder in Pflegestellen unterzubringen oder zum Tierarzt zu bringen. Oft können wir hilfreiche Tipps geben, und freundliche Finder übernehmen häufig die Transporte.

Hier nur ein kleiner Teil der gemeldeten Tiere …

In den letzten Tagen wurden uns die unterschiedlichsten Tiere gemeldet: von Mardern über Vogelküken, Entenküken, Eichhörnchen bis hin zu zahlreichen Mauerseglern, die derzeit besonders häufig Hilfe benötigen. Es ist Hochsaison für den Nachwuchs in unserer heimischen Tierwelt.

– Fotos: Tierschutzverein Hagen

Die Situation ist kaum noch zu bewältigen, sowohl für uns als auch für die Pflegestellen, die manchmal mit 70 bis 80 Vogelküken gleichzeitig versorgen und diese mehrfach täglich füttern müssen. Hinzu kommen viele Tauben, die oft schwer verletzt aufgefunden werden. Zu einem besonders schockierenden Fall wird es diese Woche einen separaten Beitrag geben.😔

Wir sind ständig auf der Suche nach Menschen, die uns unterstützen können – sei es durch Übernahme von Fahrten oder die vorübergehende Aufnahme von Tieren, um bei der Aufzucht zu helfen. Neben der Aufzucht, Betreuung und Vermittlung von Katzenbabys, der Arbeit in unserem Lockschuppen für die Tauben und der Pflege verletzter oder geschwächter Tauben geraten wir zunehmend an unsere Grenzen.

Pumpkin: vom Sorgenkätzchen zum kleinen Wunderkätzchen

Wir hätten niemals erwartet, so viel zu erreichen, und sind einfach nur erstaunt.

Pumpkin macht täglich weitere Fortschritte und setzt seine Beinchen immer geschickter ein. Wir sind unglaublich begeistert und dankbar für diese fantastische Entwicklung.

Jetzt beginnt er gemeinsam mit seinem Brüderchen Oskar, die Welt zu erkunden.

Unfassbar welche Entwicklung. Pumpkin der vor wenigen Wochen seine Beinchen nicht benutzen konnte, läuft hinter seinem Brüderchen her.

– Fotos und Video: Tierschutzverein Hagen

Unser einstiges „Schwimmerkätzchen“ ist kaum wiederzuerkennen!
So sah es noch vor wenigen Wochen aus: https://tierschutzverein-hagen.de/pumpkin-unser…/