Crema sucht ein neues Zuhause.

Vermittlungshilfe, bitte an den unten stehenen Kontakt/Verein wenden!

Fotos: Privat

Crema ist ein Sonnenschein. Sie ist eine ganz feine, anhängliche, muntere und tolle Hündin, anfangs etwas schüchtern, aber das legt sich schnell, wenn sie merkt, dass man es gut mit ihr meint. Sie ist freundlich, lieb und sucht immer die Nähe der Menschen. Von Streicheleinheiten und menschlicher Zuneigung kann sie fast nicht genug bekommen, da scheint sie viel Nachholbedarf zu haben. Auch Crema muss noch etwas die Schulbank drücken und das Hundeeinmaleins lernen, aber da wird sie mit Freude und Eifer dabei sein, denn sie möchte ihren Menschen gefallen und sie ist happy, wenn man sich mit ihr beschäftigt und ihr Zeit und Aufmerksamkeit schenkt. Das an der Leine laufen klappt schon ganz gut, ist jedoch noch weiter ausbaubar, aber Übung macht bekanntlich den Meister.

Für unsere bezaubernde Crema suchen wir hundebegeisterte und unternehmungslustige Menschen, welche Crema all die Liebe, Fürsorge, Geborgenheit und Sicherheit geben, welche sie zur Zeit so vermisst.

Über hundegerechte Auslastung freut sie sich genauso, wie über ausgiebige Schmusestunden und ganz viele Streicheleinheiten. Crema möchte nie mehr im Stich gelassen werden und viele schöne Stunden zusammen mit ihren neuen Menschen genießen.Crema ist ein aktiver Hund, kein Couch Potato

Weitere Photos können Sie hier ansehen:
Crema, mittelgrosse Schnauzermischlingshündin, geb ca 01/2023 – Dobermann-Nothilfe e.V. (mixfelle-dobermann-nothilfe.de)

Crema ist in 41812 Erkelenz auf einer Pflegestelle und kann dort gerne besucht werden.

Name: Crema
Rasse: Schnauzermischling
Geboren: ca 01/2023
Geschlecht: weiblich , kastriert
Größe/Gewicht:ca 48 cm, 18 kg
Verträglichkeit mit Hunden: ja
Verträglichkeit mit Katzen: ja
Kinder: ja
Besonderheiten: nein
Aufenthalt: 41812 Erkelenz

Wem darf Crema ihr Herz schenken?

Infos unter:
Dobermann Nothilfe e.V
Frau Simone Hammer-Lippert
info@dobermann-nothilfe.de

Oskar

Hier kommt Oskar! Dieser große Kaukasische Owtscharka lebt sich seit August 2024 im Tierheim Hagen ein. Dieser nette Kerl zeigt sich in der Regel kooperativ und freundlich. Dennoch neigt er bei Stress gelegentlich zu Übersprungshandlungen. Die Tierheimkatzen ignoriert er, mit passender Distanz sind auch Rüden kein Problem – Hündinnen sowieso nicht.

Foto: Tierheim Hagen

Oskar ist kein Hund für eine Etagenwohnung in der Innenstadt. Optimal wäre ein Zuhause in ländlicher Umgebung mit gut gesichertem Grundstück und Menschen, die sich bereits mit Herdenschutzhunden auskennen.

Im Tierheim seit: August 2024

Geschlecht: männlich

Rasse: Kaukasischer Owtscharka

Geburtstag: 2021

Besonderheit: „großer Hund“ gemäß §11 LHundG NRW (Landeshundegesetz)

Kontakt: 02331-2072545 oder tierheim@stadt-hagen.de

Notfall Chanel

Notfall 🚨 Cane Corso Hündin Chanel (*geb. ca. 2021)

Leider kommt unsere Chanel, aus privaten Gründen, aus der Vermittlung zurück 😞 Es ist ein Schock, da Chanel nun zum wiederholten Male ins Tierheim kommt (aktuell befindet sie sich noch nicht im Tierheim) daher unser Aufruf als Notfall 🚨

Chanel kennt einige Grundkommandos und führt diese auch problemlos aus.

Mittlerweile läuft sie auch recht gut an der Leine. Chanel kann auch, für ein paar Stunden, gut alleine zu Hause bleiben.

Anfangs ist sie fremden Menschen gegenüber etwas skeptisch, aber mit Ruhe und Gelassenheit taut sie recht schnell auf und schließt bekannte Menschen schnell ins Herz ❤️

Mit anderen Hunden kommt sie leider nicht so gut klar…Daran müsste weiterhin geübt werden.

Menschenmengen sollten ebenfalls mit Chanel fleißig geübt werden und anfangs vermieden werden. Zu Kleinkindern sollte Chanel nicht vermittelt werden, allein wegen ihrer kräftigen Statur.

Sie ist gut an einen Maulkorb gewöhnt (keine Pflicht), den sie in neuen oder unübersichtlichen Situationen auch tragen sollte.

Ansonsten können wir von Chanel sagen, dass sie sich im Tierheim, dem Team gegenüber, aufgeschlossen, freundlich und interessiert gezeigt hat. Unser kräftiges Mädchen, war stets zum Spiel und auch für ein Training zu motivieren.

Weitere Informationen über Chanel geben wir sehr gerne bei einem persönlichen Gespräch oder im besten Fall, bei einem Kennenlernen🍀

Kontakt: 02331-2072545 O D E R tierheim@stadt-hagen.de

Kira

Kira wurde abgegeben, weil sie mit den Kleinkindern der Familie nicht mehr zurecht kam. Sie ist ein sehr sensibler Hund, der sich eher unsicher im Umgang mit Neuem zeigt. Auch Menschen und Hunden gegenüber ist sie anfangs sehr skeptisch. Fasst sie einmal Vertrauen, öffnet sie sich aber gänzlich ihren neuen Leuten. Sie ist gut leinenführig und gut an den Maulkorb gewöhnt. Außerdem kennt und befolgt sie die Grundkommandos. Zu kleineren Kindern sollte Kira jedoch nicht vermittelt werden.

Foto: Tierheim Hagen

im Tierheim seit: Mai 2024

Geschlecht: weiblich kastr.

Rasse: Cane Corso

Geburtstag: 16.01.2023

Besonderheit: „großer Hund“ gemäß §11 LHundG NRW (Landeshundegesetz)

Kontakt: 02331/207-2545 oder tierheim@stadt-hagen.de

Snoopy

Snoopy „wohnt“ schon lange im Tierheim Hagen, darf aber jetzt erst vermittelt werden. Er braucht dringend hundeerfahrene Leute, die ihn so nehmen, wie er ist. Wenn ihm etwas nicht passt, zeigt er es auch. Er sollte daher nicht zu Kindern vermittelt werden. Mit Hündinnen kommt er gut aus, bei Rüden entscheidet die Sympathie, Leider wird ihm auf Autofahrten öfters übel – außerdem benötigt er Spezialfutter gegen Blasensteine und Herzmedikamente. Auch wenn er nicht unser einfachster Schützling ist, hat er es doch verdient, seinen Lebensabend in einem schönen Zuhause verbringen zu dürfen.

Foto: Tierheim Hagen

Im Tierheim seit: 2021

Geschlecht: männlich

Rasse: Mix

Geburtstag: ca. 2014

Besonderheit:

Kontakt: 02331/207-2545 oder tierheim@stadt-hagen.de

Chicco

Dieser sensible Staffordshire-Terrier-Herr musste schweren Herzens abgegeben werden und wartet seitdem auf eine neue Vermittlung. Chicco zeigt sich hier verschmust und kontaktfreudig. Menschen, denen er vertraut, schenkt er seine ganze Zuneigung – gerade bei Männern kommt es aber auf die Sympathie an. Bei Artgenossen ist es ähnlich. Das Hunde-1×1 beherrscht er und ist gut leinenführig. Wer möchte sich von ihm in sein Herz schließen lassen?

Foto: Tierheim Hagen

Im Tierheim seit: März 2024

Geschlecht: männlich kastr.

Rasse: Staffordshire-Terrier-Mix

Geburtstag: 19.02.2019

Besonderheit: §3 LHundG NRW (Landeshundegesetz)

Kontakt: 02331/207-2545 oder tierheim@stadt-hagen.de

Lanu

Lanu möchte ausziehen! Dieser junge Rüde braucht unbedingt körperliche und geistige Auslastung, sowie Erziehung! Lanu kam als Fundhund ins Tierheim, so dass wir überhaupt keine Informationen zu ihm hatten. Er scheint nie eine Leinenführigkeit oder ähnliches beigebracht bekommen zu haben. Menschen gegenüber ist er freundlich, mit Hündinnen kommt er zurecht, wobei auch immer die Sympathie eine Rolle spielt. Die Stresssituation im Tierheim belastet ihn sehr, was er z.T. mit Übersprungshandlungen zeigt. Daher führen wir ihn zur Sicherheit mit Maulkorb spazieren, obwohl er keine Maulkorbpflicht hat. Sicherheitshalber sollte er auch nicht zu Kindern. Wenn man ihm die nötige Erziehung beibringt bekommt man einen unheimlich agilen und netten Hund, der unendlich dankbar darfür sein wird, aus dem Tierheim ausziehen zu dürfen.

Foto: Tierheim Hagen

im Tierheim seit: August 2023

Geschlecht: männlich

Rasse: Schäferhund-Labrador-Mix

Geburtstag: ca. Juni 2022

Besonderheit: „großer Hund“ gemäß §11 LHundG NRW (Landeshundegesetz)

Kontakt: 02331/207-2545 oder tierheim@stadt-hagen.de

Karli

Foto: Privat

Hier ist Karl (K.Nr.: 106)
Dieser wunderschöne, 4-jährige Kangalrüde kam zu uns, weil sein Vorbesitzer leider keine Möglichkeit mehr hatte ihn zu halten.
Leider hat er in seinen jungen Jahren schon mehrfach sein zu Hause verloren, weshalb es Zeit wird dass dieser hübsche Kerl endlich sein „für immer Zuhause“ findet.
Im Tierheim zeigt er sich Menschen gegenüber äußerst lieb und verspielt. Andere Hunde hingegen findet er, genau so wie Autos, nicht so toll weshalb er eine Maulkorbpflicht hat. Mit genügend Training wäre es aber sicherlich möglich ihn davon wieder befereien zu lassen. Wir suchen für ihn hundeerfahrende Menschen die sich mit Herdenschutzhunden auskennen und ein entsprechendes Areal (z.B. Haus mit großem Garten) besitzen. Dort sollte er neben genügend Auslauf auch die Möglichkeit haben mit im Haus zu leben.
Andere Tiere oder Kinder sollten nicht vorhanden sein.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann melden Sie sich gerne unter folgender Adresse.


Kontakt: 02331/207-2545 oder tierheim@stadt-hagen.de

Foto: Tierheim Hagen

Simba

Simba (Foto: Tierheim Hagen)

– Simba (Foto: Tierheim Hagen)

Simba kam aus sehr schlechten Verhältnissen und stark abgemagert ins Tierheim. Seine schlechten Erfahrungen haben ihn leider dazu gebracht, seine Ressourcen stark zu verteidigen. Daher ist er sicherlich nur ein Hund für Profis.

Update, Stand Oktober 2024:

In Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Hundetrainer, der sich mit viel Ruhe und Geduld mit ihm anfreundete, konnten wir Simbas Vertrauen gewinnen und dadurch sehr gut mit ihm arbeiten. Im Verlauf der letzten 1,5 Jahre hat sich Simba zu einem tollen, verspielten und verschmusten Hund entwickelt! Er blüht regelrecht auf und bestreitet mittlerweile sicher und souverän Spaziergänge in der Natur und in der Stadt. Und auch mit Artgenossen kommt er in der Regel problemlos zurecht.

Aufgrund seiner Vorgeschichte bleibt dennoch weiterhin zu beachten, dass Simba Zeit benötigt, um neue Menschen kennenzulernen und in sein Herz zu schließen. Er verhält sich Fremden gegenüber nicht agressiv, möchte aber erstmal Distanz anstatt Streicheleinheiten. Ist das Eis erst gebrochen, wird sich Simba von seiner besten Seite zeigen.

im Tierheim seit: April 2022
Geschlecht: männlich
Rasse: Cane Corso Italiano
Geburtstag: ca. 2020
Besonderheit: „großer Hund“ gemäß §11 LHundG NRW (Landeshundegesetz)

Kontakt: 02331/207-2545 oder tierheim@stadt-hagen.de