Jungvögel gerettet

Foto: Tierschutzverein Hagen

Ganze Nester mit Jungvögeln, verletzte Elstern, Mauersegler und viele andere mehr.

Foto: Tierschutzverein Hagen

Zwischenduch immer wieder Entenfamilien😔

Wir möchten uns uns noch einmal ganz herzlich bei allen Meldern bedanken und ganz besonders bei den Pflegestellen, die alle ehrenamtlich (wie wir) arbeiten.

Foto: Tierschutzverein Hagen

Ohne diese Stellen würden diese Tiere alle nicht überleben.❣️

Foto: Tierschutzverein Hagen

Wir sind nur die Fänger, Fahrer und „Ersthelfer“ aber wir alle zusammen können so vielen Tieren helfen und diese Leben retten.

Foto: Tierschutzverein Hagen
Foto: Tierschutzverein Hagen
Foto: Tierschutzverein Hagen
Foto: Tierschutzverein Hagen

Happy End für Baby Kater

Foto: Tierschutzverein Hagen

Dieser kleine Kerl wurde laut schreiend und ganz alleine in einem Gebüsch entdeckt.

Die Finderin informiert uns und wir haben das Katerchen sofort übernommen und auf eine Pflegestelle gebracht.

Foto: Tierschutzverein Hagen

Die Suche nach weiteren Kitten und der Mutter war bisher erfolglos, wird aber fortgesetzt. Futterstellen wurden eingerichtet und eine Falle aufgestellt.

Tierschützer sind keine „Kindesentführer“!

Weder bei Katzen, noch bei Enten- oder Gänseküken „klauen“ wir den Nachwuchs. Wir sind hier alle schon viele Jahre im Tierschutz tätig und wissen was wir tun und handeln immer im Sinne der Tiere.

In manchen Situationen muss man sich entscheiden und schnell handeln, bevor der Nachwuchs Opfer von Tieren wird oder an Unterkühlung stirbt.

Foto: Tierschutzverein Hagen

Manchmal ist es aber schon auf Grund der Fundumstände klar, hier muss man nicht auf Elterntiere warten.

Wir bitten daher um etwas mehr Vertrauen, den erfahrenen Tierschützern gegenüber. Danke.

Seitdem waren wir auf der Suche nach der Mutter und evtl. weiteren Geschwistern.

Gestern wurde dann die Mutter mit 4 weiteren Kitten gefunden.

Foto: Tierschutzverein Hagen

Drei Kleine waren schnell gesichert, ein Kitten war aber schon etwas flinker und war durch ein Gitter hinter dem sie gesessen hat entwischt.😔

Foto: Tierschutzverein Hagen

Trotz größter Bemühungen kam es nicht mehr hervor und versteckte sich vor uns. Mit den Händen und den Keschern konnten wir es nicht erreichen. Gott sei Dank bekamen wir dann tolle Hilfe von den Mitarbeitern dort, die zunächst mit einer Ameise versuchten die Palette heraus zu ziehen dann aber noch einen Stapler holten und die Palette angehoben haben und nach vorne gezogen hatten. Da saß das Kleine ganz verschüchtert und offensichtlich geschockt. Schnell zugepackt und schon war es in Sicherheit.

Foto: Tierschutzverein Hagen
Foto: Tierschutzverein Hagen

Die Mutter lief über das Gelände und suchte ihre Kitten, die wir in der Box neben an die Falle aufgestellt hatten.

Foto: Tierschutzverein Hagen

Die Thunfischspur hat sie dann aber nach einer ganzen Weile Wartezeit an die Falle gelockt, wo sie zunächst versuchte seitlich an die Leckerei zu kommen.

Foto: Tierschutzverein Hagen

Also haben wir dann noch einmal seitlich alles abgedeckt und dann fand sie den Weg in die Falle, wo es so köstlich geduftet hat.

Foto: Tierschutzverein Hagen

Dann ging es zum Tierheim mit den Kleinen und der Mama, wo schon eine große Box vorbereitet war. Der kleine Kater wurde von der Pflegestelle abgeholt und zu seinen Geschwisterchen und der Mama in die Box gesetzt.

Foto: Tierschutzverein Hagen

Was soll man sagen? Ein Einsatz der relativ aufwändig war, körperlich wie zeitlich, sich aber gelohnt hat wenn man eine kleine Familie zusammen führen kann.😍

Wir Tierschützer und die netten Mitarbeiter vom Blutspendedienst Hagen, waren alle sehr glücklich über dieses Happy End.❣️

Danke an alle Beteiligeten🥰

Ihr Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V.

Taube gerettet

Foto: Tierschutzverein Hagen

Nachdem das „süße Früchtchen“ aus dem Nest geplumst war, wurde es von tierlieben Menschen gesichert und uns übergeben.

Die kleine Taube befindet sich jetzt auf einer Pflegestelle.

Sie hat im Gegensatz zu vielen anderen Artgenossen noch einmal Glück gehabt.🍀

Danke an die Finder, die keine unnötigen Berührungsänste hatten und das Tier gesichert haben. Danke auch an die Pflegestelle die sie aufgenommen hat.

Foto: Tierschutzverein Hagen

Kaninchennachwuchs

Foto: Terschutzverein Hagen

Diese kleine Familie haben wir in der letzten Woche übernommen.

Wieder einmal ungeplanter Nachwuchs… Mama mit 5 Babys.

Leider waren die Tiere in keinem guten Zustand und ein Kaninchenbaby hat es leider nicht geschafft.😔

Hier wurden aus Unwissenheit viele Fehler nach der Geburt der Kleinen gemacht und alle mussten jetzt erst einmal aufgepäppelt werden.

Bitte lassen Sie rechtzeitig eine Geschlechterbestimmung machen bei einem Tierarzt, falls Sie sich nicht auskennen. Die Tiere können schon ab der 14. Woche gedeckt werden und die Häsin sofort nach der Geburt wieder trächtig werden.

Lassen Sie sich beraten oder lesen Sie im Internet nach ,wie man Kaninchen richtig und artgerecht hält und ernährt.

Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Ihr Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V.

Wildtierrettung

Foto: Tierschutzverein Hagen

Einige Tiere brauchten wieder einmal unsere Hilfe.

Erfreulicherweise haben hier alle gut zusammen gearbeitet.

Foto: Tierschutzverein Hagen

Die Finder hatte sich bei uns gemeldet, wir haben Tipps gegeben und Pflegestellen gefunden. Einige sind selber zu den Pflegestellen gefahren andere haben uns die Tiere zum Weitertransport übergeben.

Foto: Tierschutzverein Hagen
Foto: Tierschutzverein Hagen
Foto: Tierschutzverein Hagen
Foto: Tierschutzverein Hagen

Danke an alle Melder, Fahrer und besonders an die tollen und fachkundigen Pflegestellen für die Aufnahme der Tiere💕

Kaninchen in der Baggerschaufel

Foto: Tierschutzverein Hagen

Auch das passiert jedes Jahr wieder..

Diese Kaninchenbabys wurden mit einer Baggerschaufel unsanft aus dem Nest befördert.😞

Gott sei Dank bemerkte man die Tiere in der Baggerschaufel und konnte sie sichern.

Nachdem wir sie übernommen und in eine gut gewärmte Transportpox gepackt hatten, ging es gleich weiter zur Pflegestelle.

Dort sind sie gut und sicher aufgehoben🍀❣️🍀

Danke an die Finder, Fahrer und besonders an die Pflegestelle🥰

Kitten ausgesetzt in Hlbg Reh

Wir bitten dringend die Besitzer der Mutterkatze sich zu melden, auch anonym! Wir würden gerne die Mutter mit ihren Kitten zusammenführen. Wir haben eine erfahrene Pflegstelle für die Kitten, aber die Aufzucht ist für die Kitten mit Mutter immer die beste Lösung. Die Mutter könnte so lange bei den Kitten auf der Pflegestelle mit den Kleinen bleiben wie nötig.

Foto: Tierschutzverein Hagen

Die Mutterkatze leidet, sucht nach ihren Kitten und hat Milch, die ihre Kitten brauchen könnten.😔

Foto: Tierschutzverein Hagen
Foto: Tierschutzverein Hagen
Foto: Tierschutzverein Hagen

Bitte kontaktieren Sie uns, wir wollen nur das Beste für die Tiere.

Tel.: 02331/406661 oder info@tierschutzverein-hagen.de

Jungvögel

Zu den Enten und den Katzen kommen jetzt die Jungvögel…

Foto: Tierschutzverein Hagen

Die Mauersegler sind da und somit auch die ersten verunglückten oder kranken Tiere.

Foto: Tierschutzverein Hagen

Die kleine Amsel ist auf dem Weg der Besserung und befindet sich in fachkundigen Händen, die kleine Mönchsgrasmücke hat es leider nicht geschafft und der Mauersegler braucht viele gedrückte Daumen❣️🍀

Foto: Tierschutzverein Hagen

Wir danken allen Findern und Fahrern und besonders den lieben Pflegestellen, die immer für die Tiere da sind und um die kleinen Leben kämpfen🥰

Foto: Tierschutzverein Hagen

Katzen Kastrationseinsatz

Foto: Tierschutzverein Hagen

Wieder haben wir einige unkastrierte, halb wilde Katzen sichern können und zur Kastration gebracht.

Man sieht sie nicht, aber er gibt sie und es sind leider viele unkastrierte Katzen und Kater, die in Hagen leben und sich unkontrolliert vermehren.

Oft paaren sie sich mit unkastrierten Freigängern oder entlaufenen, unkastrierten Tieren.

So vermehrt sich das Elend immer weiter.😔Oft sind sie krank oder verlezt und es hört nicht auf.

Im Moment haben wir den Eindruck, die Zahlen dieser Tiere steigen rasant an😢

Eine Katze befindet sich noch beim Tierarzt, da sie möglicherweise trächtig ist. Morgen wissen wir mehr. UPDATE: die Katze ist hoch tragend und wird ihre Kitten im Tierheim Hagen bekommen.

Bitte lassen Sie Ihre Tiere kastrieren, melden Sie uns unkastrierte Tiere ! Wir fangen sie ein und lassen sie kastrieren, nur so kann man Tierleid verhindern.

Enten, Enten und noch mehr Enten

Tag der Enten könnte man fast sagen…🐣🐥🐥

Foto: Tierschutzverein Hagen

Zunächst am Rathaus zwischen Parkdeck und Bürgeramt 8 Küken mit Mama die aber alle (Dank 2 fleißigen Helfern die zufällig da waren) gesichert wurden. Von da aus ging es denn gleich auf den See und ab in die Freiheit.🍀

Foto: Tierschutzverein Hagen

Die nächste Meldung dann in der Mittelstraße. Dort waren auch tolle Helferinnen vor Ort,in einer Artztpraxis, die schon super vorgearbeitet hatten😇😘Hier waren es 11 Küken mit Mama💕 Die Küken waren aber noch so winzig und wir haben uns entschieden, sie mit der Mama zunächst für einige Tage auf eine Pflegestelle zu geben und erst am Wochenende in die Freiheit zu entlassen.

Foto: Tierschutzverein Hagen
Foto: Tierschutzverein Hagen
Foto: Tierschutzverein Hagen

Die dritte Meldung war dann an der Volmegalerie auf dem Dach, dort waren die Kleinen aber gerade erst geschlüpft und evtl. sitzt die Mama noch auf einigen Eiern. Da wollten wir noch nicht eingreifen zumal dort die Tiere sehr geschützt, hinter einem Netz unter einer Lüftungsanlage, sassen.

Foto: Tierschutzverein Hagen

Zwischendurch noch eine Meldung vom Remberg, da müssen wir morgen sehen wie es weiter geht.

Und dann haben wir noch ein junges Täubchen mit einem geschienten Bein vom Tierarzt abgeholt und auch der Pflegestelle mitgegeben.

Foto: Tierschutzverein Hagen

Danke an alle die heute so fleißig mitgeholfen haben die Entchen zu sichern und besonders Thomas für die Pflege der Tiere🥰💓

Nun wird es wohl wieder Schlag auf Schlag gehen.☺️

Foto: Tierschutzverein Hagen

Auch an dieser Stelle haben wir in den vergangen Jahren Enten gesichert. Mann kann wohl sagen „alle Jahre wieder“.

Foto: Tierschutzverein Hagen

Heute waren es 8 gesunde und sehr quirlige Küken, mit ihrer Mutter.

Foto: Tierschutzverein Hagen
Foto: Tierschutzverein Hagen

Alle wurden relativ schnell gesichert und auf einem nahegelegenen See ausgewildert.

Foto: Tierschutzverein Hagen
Foto: Tierschutzverein Hagen
Foto: Tierschutzverein Hagen
Foto: Tierschutzverein Hagen

Jetzt können wir ihnen nur noch alles Glück der Welt wünschen, für ein schönes langes Entenleben