Vor einigen Wochen hatten wir über Meerschweinchen berichtet ,die uns verwahrlost und krank übergeben wurden. Hier kann man sehen was gute Pflege und Behandlung für kleine Wunder bewirkt. Alle Tiere sind gepflegt und gesund.
Fotos: Privat
Sie bekommen artgerechtes Futter, haben sauber Ställe und entsprechende Pflege.
Der Unterschied ist deutlich zu sehen und man kann sich denken wie schön es für die Tiere ist endlich ohne Parasiten, Wunden und Juckreiz zu leben.
Wir wünschten uns, es wäre nicht nötig aber das bleibt nur ein Wunsch, leider..
Heute haben wir 12 Kaninchen übernommen, die in Hagen auf einem Balkon gelebt haben. Die Tiere hatten sich unkontrolliert vermehrt, da man die Geschlechter nicht wusste.
Fotos: Tierschutzverein Hagen
Nicht zum ersten Mal haben wir dann eingegriffen und Tiere übernommen. Im Vergangenen Jahr waren es mind. 40 Kaninchen, die wir übernommen und aus ähnlichen Verhältnissen zu uns kamen.
Wir konnten damit nur noch Schlimmeres verhindern.
Kleine Käfige, kein Einstreu oder Heu, kein oder nicht artgerechtes Futter, verdreckte Behausungen…
Die Halter unwissend und überfordert, so sieht es leider aus!
Als Kinderspielzeug angeschafft und die Haltung aus dem Ruder gelaufen. Traurig…
Auch etliche Meerschweinchen sind auf diese Art und Weise in unsere Obhut gekommen, teilweise in sehr schlechtem Zustand und ebenfalls trächtig..
Für uns bedeute das viel Geld in die Hand zu nehmen.
Die Tier müssen oft sofort behandelt werden, Zahnfehlstellung, Parasiten usw. sind keine Seltenheit. Alle männliche Tiere werden kastriert und alle Tiere geimpft. Kosten: Kastration ca. 130 Euro, Impfung ca. 80 Euro pro Tier.
So sind in diesem Jahr schon mehrere tausend Euro an Tierarztrechnungen nur für Kaninchen angefallen.
Unsere Pflegestelle unterstützen wir natürlich so gut wir können mit Futter und allem was dazu gehört, um die Tiere soweit herzustellen bis sie vermittelt werden können.
Viele Menschen wissen nicht, wie früh die Tiere geschlechtsreif werden und sich vermehren können.
Jetzt wollen wir nur hoffen, dass die 5 weiblichen, ausgewachsenen Tiere nicht schon (wieder) trächtig sind.
Danke an unsere liebe und sehr kompetente Pflegestelle, die uns immer zur Seite steht.
Lucky ist eine ca. 10 Wochen alte Katze, die an einem Reitstall gefunden wurde.
Fotos: Tierschutzverein Hagen
Offensichtlich wurde sie von einem Hund erwischt und konnte ihr linkes Vorderbein nicht benutzen.
Die Wunde wurde bei unserer Tierärztin versorgt und das Beinchen untersucht. Leider war die erste Prognose nicht ganz so gut und es stand eine mögliche Amputation im Raum. Die Nachunteruschung lief leider nicht besser, da Lucky kein Gefühl in dem Bein hatte.
Auf anraten unserer Tierärztin, haben wir sie heute in der Klinik in Duisburg Kaiserberg vorgestellt.
Nun haben wir wieder Hoffnung, denn die Nerven sind an dem Bein nicht völlig zerstörrt und können sich evtl. wieder regenerieren.
Nun brauchen wir ganz viele gedrückte Daumen, für dieses reizende Katzenkind.
Wir werden hoffentlich bald über Fortschritte berichten können
Auffällig sind im Moment die vielen Wildtauben(Küken) die uns gemeldet werden. Tiere die von Greifvögeln angegriffen wurden, vor Fensterscheiben geflogen sind oder Küken die aus den Nestern gefallen sind. Natürlich auch immer wieder Stadttauben die uns verletzt oder sterbend gemeldet oder gebracht werden…
Traurig, denn wir können nicht allen Tieren helfen.
Bei Mäusen, Fledermäusen und Eichhörnchen und verschiedenen anderen Tieren, konnten wir die Finder an die entsprechenden Pflegestelllen weiterleiten.
Fotos: Tierschutzverein Hagen
Wir danken allen die hinsehen und nicht wegsehen, bei dem vielen Elend und sich bei uns melden und evtl. auch die Fahrt zu den Pflegestellen übernehmen. Wir könnten die vielen Fahrten nicht alle übernehmen, da oft auch jede Minute zählt.
Wir danken allen Findern, Fahrern und besonders den Pflegestellen für die Aufnahme der hilfsbedürftigen Tiere.
** Bitte versuchen Sie nicht die gefundenen Tiere zu füttern oder ihnen Wasser einzuflößen.
Kürzlich haben wir über ein Taubenküken berichtet was mit Haferschleimgefüttert wurde.
Das ist kontraproduktiv und auch gefährlich für die Tiere.
Wenden Sie sich immer an Tierschützer vor Ort, sie bekommen dort fachkundige Tipps und Informationen.
Alle Tiere waren stark verschmutzt, Urin und Kot im Fell.
Angeblich erst am Vortag bei Ebay gefunden und bei einer Dame abgeholt. Merkwürdig allerdings, dass die gleichen Leute sie schon 2 Tage vorher bei Ebay angeboten hatten…
Fotos: Tierschutzverein Hagen
Nachdem die Tiere ersteinmal gesäubert waren, konnte man das ganze Ausmaß der Verwahrlosung erkennen.
Voller Milben und Hautpilz. Das ist sicher nicht in ein oder zwei Tagen entstanden.
Wir haben die Tiere aufgenommen und werden sie behandeln lassen und die Böckchen werden später noch kastriert.
Zunächst müssen sie ersteinmal aufgepäppelt werden.
Zu dem Pilz und dem Milbenbefall sind sie auch noch sehr dünn.
Die Tiere sind noch sehr jung und wir hoffen alle schaffen es und werden wieder gesund.
Die Kosten? Tja wie immer werden die an uns hängen bleiben und nicht unerheblich sein…
Vom 1.4.23 bis zum 31.7.23 hatten wir 228 Einsätze und sind 9980 km gefahren.
Fotos: Tierschutzverein Hagen
Es waren so viele Vögel wie noch nie und über 200 Entenküken, die unsere „Fahrgäste“ in letzten 4 Monaten waren.
Bedenklich finden wir, die vielen Rabenvögel, die alle sehr geschwächt gefunden wurden dabei waren. Die Bunt-und Grünspechte und andere stark unterernährte Vögel, viele Mauersegler, wie heute der Mauersegler der nur 22 Gr. wog und auf der Fahrt verstorben ist.
Das finden wir sehr bedenklich.
Fotos: Tierschutzverein Hagen
Tauben sind ebenfalls ein großes Thema…. gehasst, übersehen oder sogar gequält. Viele Tauben u.a. auch viele Wildtaubenküken, wurden uns gemeldet und benötigten unsere Hilfe
Vielen, vielen Tieren konnten wir helfen und sie konnten überleben. Leider nicht alle, es gab auch welche die auf der Fahrt zu Pflegestelle oder bei der Übernahme leider verstorben sind.
Wir möchten uns bei allen netten Menschen bedanken, die nicht weggeschaut haben und zum Teil auch die Fahrten übernommen haben
Unser besonderer Dank geht an die Pflegestellen, die sich liebevoll und aufopfernd um die Tiere gekümmert haben.
Natürlich bedanken wir uns auch unseren Mitstreitern, die sich hier alle ehrenamtlich engagieren.
Wir hoffen nur alle wieder in etwas ruhigere Zeiten zu kommen, es war für uns Ehrenamtliche wirklich eine sehr anstrengende Zeit.
2 Greifvogelküken die aus dem Nest gefallen waren und hilflos im Gras lagen, benötigten heute unsere Hilfe.
Foto: Tierschutzverein Hagen
Nachdem die netten Anwohner einige Stellen angerufen hatten, landeten sie irgendwann bei uns.
Wir haben alles stehen und liegen lassen und haben die Küken zunächst gesichert.
Ein Kleines war sehr munter und bettelte gleich um Futter, ein gutes Zeichen…
Das andere Küken war schwach und bewegte sich kaum noch. Notfallmässig wurden die Beiden gleich auf eine mitgebrachte Wärmflasche gesetzt und so schnell wie möglich zur Paasmühle gebracht.
Auf dem Weg dahin wurde das andere Küken durch die Wärme auch etwas munterer aber es braucht noch viele gedrückte Daumen
Zwischen dem letzten „Sammelpost“ und diesem liegt nur eine Woche..
Fotos: Tierschutzverein Hagen
Eine Woche voller Einsätze, vielen Telefonaten, Beratungen. Pflegestellen suchen u.v.a.m.
All diese Tiere benötigten in nur einer Woche unsere Hilfe. Die Fotos zeigen nur eine Auswahl der Tiere.
Fotos: Tierschutzverein Hagen
Einige davon wurden von den Findern selber gefahren, dafür bedanken wir uns herzlich.
Die anderen Tiere wurde von unseren Ehrenamtlichen gesichert und gefahren, entweder zu Tierärzten oder direkt zu den Pflegestellen, viele Entenmütter mit Küken wurden ausgewildert.
Bei unseren Pflegestellen möchten wir uns ebenfalls ganz herzlich für ihren großartigen Einsatz für die Tiere bedanken
** wenn Sie zu unseren Pflegestellen fahren, gerade im Moment mit kleinen Vögeln, bedenken Sie bitte, dass alle ehrenamtlich arbeiten und alle Kosten selber tragen!
Es wäre superlieb wenn man dort evtl. mal 2, 3 oder 5 Euro Futtergeld abgeben könnte, um diese tollen Menschen zu unterstützen.
Die Einsätze reißen nicht ab, das Telefon steht nicht mehr still
Foto: Tierschutzverein Hagen
Wir schaffen es nicht mehr alles und immer hier zu posten, daher nur noch diese Sammelbeiträge.
Foto: Tierschutzverein Hagen
Viele Tiere kamen in unsere Obhut und wurden zu Pflegestellen gebracht, anderen konnten wir durch Ratschläge weiterhelfen, an Pflegestellen weiterleiten und Tipps geben, einige konnte nach einer Weile wieder in die Freiheit, einige haben es nicht geschafft (leider auch der Eisvogel) und einige mussten bei unserer Tierärztin behandelt oder eingeschläfert werden.
Foto: Tierschutzverein Hagen
Tierschutz „live und in Farbe“ den ganzen Tag, dazu noch Meldungen über Tierquälereien und schlechte Haltung, Tierabgaben und Bitten um Kostenübernahme von Tierarztrechnungen.
Fotos: Tierschutzverein Hagen
Wenn Sie uns bei diesen wichtigen Aufgagben unterstützen möchten, ob finanziell oder bei Fahrten u.v.a.m. melden Sie sich gerne bei uns.
Fotos: Tierschutzverein Hagen
Ihr Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V.
Fotos: Tierschutzverein Hagen
Wir danken allen Meldern, Findern und Fahrern und ganz besonders den Pflegestellen
Am Sonntag wurde uns eine verletzte Ente gemeldet, die auf dem Rücken liegend gefunden wurde
Ein trauriger Anblick..
Die Finderin traute sich zunächst gar nicht das Tier herumzudrehen, um sich die Verletzungen anzuschauen und das Tier zu transportieren.
Leider blieb aber nichts anderes übrig.
Achtung, die Bilder sind heftig!
Nachdem der Tierarzt informiert war, ist die Finderin mit dem Tier auf dem schnellsten Wege in die Praxis gefahren.
Leider konnte man das Tier nur noch erlösen. Es hatte schlimmste Bissverletzungen und muss sehr gelitten haben.
Wir wissen nicht was dem Tier passiert ist, denken aber ein Fuchs hätte seine Beute sicher mitgenommen
Natürlich ist so etwas im Moment noch schlimmer, da die Tiere möglicherweise Nachwuchs haben, der ohne seine Mutter verloren ist
Nur ein Kurzer Hinweis zu den entstandenen Tierarztkosten!
Die Kosten trägt in solchen Fällen der Verein, inkl. Notdienstpauschale und allem was dazugehört.
Ganz lieben Dank an die Finderin, die so beherzt zugegriffen hat und das Tier auf seinem letzten Weg begleitet hat.
Foto: Tierschutzverein Hagen
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.