Dringende Unterstützung für Stadttauben gesucht

Liebe Taubenfreunde, 🕊

wie viele von euch sicherlich schon wissen, setzen wir uns seit Langem intensiv für die Stadttauben in Hagen ein.

Unser Lockschuppen (Infos dazu gibt es hier: https://tierschutzverein-hagen.de/was-ist-die-bedeutung…/ ) wurde kürzlich erweitert, wodurch nun noch mehr Tauben einen sicheren Rückzugsort finden können.

Ziel ist es, die Tiere aus dem Bahnhofsbereich behutsam umzusiedeln. Besonders wichtig ist uns dabei, die Kontrolle über den Bestand zu behalten und durch den regelmäßigen Austausch der Eier auf tierschutzgerechte Weise eine langfristige Bestandsreduktion zu erreichen.

Zusätzlich führen wir regelmäßig Kontrollen an bekannten Nestern im Bahnhofsgebiet durch. Darüber hinaus nehmen immer wieder neue Dachböden in unseren Fokus, die von Tauben befreit werden müssen, um unkontrolliertes Brüten und weitere Nachkommen zu verhindern.

Möchtet ihr uns bei dieser bedeutsamen Tierschutzarbeit unterstützen? Gemeinsam mit unserem hoch motivierten Team könnt ihr dazu beitragen, viel Leid und Not bei den Stadttauben in unserer Stadt zu verhindern.

Voraussetzung ist, dass ihr eine echte Liebe für Tauben mitbringt, euch dem Tierschutz verbunden fühlt und bereit seid, auch mal sprichwörtlich die Hände schmutzig zu machen.

Danke im Namen der Lebewesen, die so sehr auf Hilfe angewiesen sind.

– Fotos: Tierschutzverein Hagen

Hallo zusammen, hier sind Paula und Frieda Ihr kennt uns ja schon.

Ab sofort sind wir zu dritt – unser neuer Freund Pauli ist mit dabei, um uns zu unterstützen.

– Foto: Tierschutzverein Hagen

Wie Ihr sicherlich wisst, setzen wir uns für die Stadttauben in Hagen ein. Durch eine Spende ab 10 Euro könnt Ihr uns symbolisch adoptieren und damit helfen, Futterkosten sowie Tierarztbehandlungen wie Impfungen und die Versorgung verletzter Tauben zu finanzieren.

Der Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V. übernimmt die kompletten Futterkosten für unsere Kollegen am Taubenturm und deckt alle notwendigen Ausgaben für den Lockschuppen. Und jetzt haben wir sogar Verstärkung durch Pauli bekommen! 😇

Liebe Leute, schenkt uns ein neues Zuhause und helft so auch unseren Stadttauben-Kollegen, die dringend Unterstützung benötigen. Wir können sogar verschickt werden, wenn Ihr das Porto übernehmt.

Wenn Ihr uns adoptieren möchtet, spendet bitte mindestens 10 Euro und schreibt uns eine Mail mit Eurer Adresse und Telefonnummer. Danach begeben wir uns direkt auf die Reise zu Euch! Vergesst bitte nicht, im Verwendungszweck „Taubenhilfe“ anzugeben. Hier könnt Ihr spenden: https://tierschutzverein-hagen.de/spenden/

Ihr bekommt uns auch hier sofort zum Mitnehmen: Mewis Basar, Tierarzpraxis auf Emst, Tierarztpraxis Varendorff, Blumen Rosenkranz

Ein herzliches Dankeschön im Namen unserer gefiederten Kollegen! ❣

NOTFALL – 2 Wohnungskatzen, 5 Jahre alt.

Bumblebee (Kater) und Bambi (Katze) müssen dringend ihr aktuelles Zuhause verlassen.

– Fotos: Tierschutzverein Hagen

Durch veränderte Umstände ist es dort nicht mehr möglich, die beiden angemessen zu betreuen, weshalb sie oft allein sind. Das ist auf Dauer keine Lösung, daher suchen wir dringend ein neues liebevolles Zuhause für diese zwei freundlichen Geschwister.

Bumblebee (männlich) und Bambi (weiblich) wurden ca. am 15.04.2020 geboren und leben seit ihrer Geburt zusammen. Als Geschwisterpaar sollen sie auch künftig gemeinsam bleiben.

Beide sind verspielt, verschmust und Menschen gegenüber freundlich, zeigen sich bei neuen Kontakten jedoch zunächst etwas zurückhaltend. Mit etwas Geduld fassen sie schnell Vertrauen und suchen dann auch die Nähe.

Bumblebee und Bambi sind kastriert und gechipt. Sie wurden bisher ausschließlich in der Wohnung gehalten.

So etwas haben wir noch nie erlebt.

Die Ereignisse der letzten zwei Tage waren schlichtweg erschütternd. Über 110 Notrufe gingen alleine gestern bei uns ein, teils wegen Mauerseglern, Singvögeln, jungen Falken und Wildtauben, die dringend Hilfe benötigten.

Viele Jungvögel sprangen wegen der Hitze aus ihren Nestern, während erwachsene Tiere völlig entkräftet aufgefunden wurden.

In den vergangenen 25 Jahren ist uns nichts Vergleichbares widerfahren. Mitglieder unseres Teams waren pausenlos unterwegs, um Tiere zu sichern, zu transportieren und in einigen Fällen zu füttern, bis der Weitertransport möglich war. Am Ende wurden regelrechte Sammeltransporte organisiert, bei denen mehrere Jungvögel gemeinsam zu den Pflegestellen gebracht wurden.

Die Pflegestellen stehen am Rande ihrer Kapazitäten. Noch nie hatten sie so viele Tiere zur Aufzucht, und sie arbeiten bereits weit über ihre Belastungsgrenzen hinaus, um die unzähligen Notfälle aufzunehmen. Ihre Arbeit ist unbezahlbar und rettet Leben – wir können ihnen gar nicht genug dafür danken.

Natürlich gab es wie immer viele hilfsbereite Finder, die sich sehr engagiert zeigten und die geretteten Tiere sogar selbstständig zu den Pflegestellen brachten. Doch leider mussten wir auch mit weniger freundlichen Begegnungen umgehen – aber das gehört wohl dazu. Wir würden uns alle mehr Anerkennung und Respekt für das Ehrenamt wünschen.

Bitte vergessen Sie nicht unsere Pflegestellen und ihre enorme Verantwortung. Jeder kleine Beitrag zählt – lassen Sie ein paar Euro „Würmchengeld“da. Insektenfutter ist unglaublich teuer, und alle Pflegestellen arbeiten ehrenamtlich. Neben ihrer aufwendigen und intensiven Arbeit müssen sie auch sämtliche Kosten selbst tragen.

– Fotos: Tierschutzverein Hagen

Unser Dank gilt allen Findern, Fahrern, unserem unermüdlichen Team und vor allem unseren wunderbaren Pflegestellen.
Von Herzen – Danke!

Fundtier: Katze getigert, Rummenohl

Tierart: Katze
Geschlecht: männlich, kastriert
Fundort: Rummenohlerstr., 58091 Hagen
Funddatum: 01.07.2025

– Fotos: Tierheim Hagen

Wer kennt oder vermisst dieses Tier?
Es befindet sich im Tierheim Hagen.
Kontakt: 02331-2072545 oder tierheim@stadt-hagen.de

Bei Nichterreichbarkeit wenden Sie sich an den Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V.
Tel.: 02331-406661 oder info@tierschutzverein-hagen.de

*Angaben zum jeweiligen Fundtier, werden selbstverständlich vertrauensvoll behandelt*

Kater Miekesch mit 3 Beinchen

Kitten mit amputiertem Beinchen …

In der letzten Woche wurde in Hagen ein kleines Kätzchen mit einem verletzten Hinterbein gefunden. Das Bein war stark verdreht, die Pfote dick angeschwollen, und niemand weiß genau, wie lange der kleine Kater diese Schmerzen aushalten musste.

– Fotos: Tierschutzverein Hagen

Er wurde ins Tierheim der Tierheim der Stadt Hagen gebracht und bereits am nächsten Morgen sofort in eine Klinik überstellt. Leider gab es keine andere Möglichkeit, als das Bein zu amputieren, um ihm weiteres Leid zu ersparen. 🙏

Als wir von seinem Schicksal erfuhren, nahmen wir den Kleinen direkt bei uns auf.

Da sich bei uns noch weitere Kitten in seinem Alter befinden, wollten wir ihm die Möglichkeit geben, bald einen passenden Spielgefährten zu finden. Inzwischen lebt er in einer liebevollen Pflegestelle. Der kleine Kater entwickelt sich prächtig – er ist aufgeweckt, voller Energie und erstaunlich bewegungsfreudig. Noch muss er jedoch geschont werden, da die ersten Fäden erst am Freitag entfernt werden. Mikesch, so wird er genannt, ist kaum zu bremsen. Er bewegt sich schon jetzt problemlos und scheint sich an die neue Situation sehr gut angepasst zu haben. Mit seinem zutraulichen und fröhlichen Wesen hat Mikesch alle Herzen im Sturm erobert. In den kommenden Wochen kümmern wir uns intensiv um ihn und werden versuchen, ihn rechtzeitig mit anderen Katzen zu vergesellschaften.

Danke an die „Pflegemuttis“, die sich hier so liebevoll einbringen. 💞

Fundtier: Rotwangeschildkröte

Tierart: Rotwangenschildkröte
Geschlecht: männlich
Fundort: Am Andreasberg, 58135 Hagen
Funddatum: 30.06.2025

– Fotos: Tierheim Hagen

Wer kennt oder vermisst dieses Tier?
Es befindet sich im Tierheim Hagen.
Kontakt: 02331-2072545 oder tierheim@stadt-hagen.de

Bei Nichterreichbarkeit wenden Sie sich an den Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V.
Tel.: 02331-406661 oder info@tierschutzverein-hagen.de

*Angaben zum jeweiligen Fundtier, werden selbstverständlich vertrauensvoll behandelt*

Hoppelschuhe für Buster

Buster ist ein nettes Kaninchen, das derzeit im Tierheim der Stadt Hagen lebt.

– Fotos: Tierheim Hagen

Leider kämpft er mit einem ernsten Gesundheitsproblem: Pododermatitis, einer entzündlichen Erkrankung der Fußsohlen. Trotz zahlreicher Behandlungen, die für ihn bereits durchgeführt wurden, blieb bisher der erhoffte Erfolg aus. 😔

Um ihm dennoch zu helfen, haben sich die Mitarbeiter des Tierheims sogenannte „Bunnyboots“ für ihn gewünscht.

Diese speziellen Schuhe sollen Buster dabei unterstützen, schmerzfrei hoppeln zu können und möglicherweise sogar seinen Zustand verbessern. Aktuell wurden zwei Paar dieser Bunnyboots angeschafft, und man testet, wie gut Buster mit ihnen zurechtkommt.

Bemerkenswert ist, wie geduldig und gelassen Buster die ganze Situation meistert.

https://www.buntebunnybodys.de/brittas-bunte-bunny-boots-1/

Heute haben wir eine äußerst großzügige Spende erhalten, die uns sehr berührt hat.

Maik Kötter, Dachdeckermeister aus Hagen, hatte vor einiger Zeit Kontakt zu uns aufgenommen, um eine Spende anzukündigen.

Heute hatten wir die Gelegenheit, uns ein wenig auszutauschen und ihm von unserer Arbeit zu erzählen.

Da ihm Katzen besonders am Herzen liegen, möchte er uns mit dieser großzügigen Spende unterstützen. Wir sind überaus dankbar dafür, denn das Geld wird dringend für die Versorgung unserer vielen Kitten und Notfellchen benötigt.
Ohne Menschen wie ihn und die vielen anderen Unterstützer könnten wir unsere Arbeit in dieser Form nicht fortsetzen. Jeder gespendete Euro zählt bei uns und kommt zu 100 % den Tieren zugute.

Im Namen der Tiere danken wir Maik Kötter von ganzem Herzen.💞