Kastrationsaktions-Aktion für Bürgergeld Empfänger*innen in Hagen geht 2025 weiter.

Bitte lassen Sie Ihre Freigänger kastrieren!

Schützen Sie Ihre Katzen und Kater und sorgen Sie dafür, dass es keinen ungewollten Nachwuchs gibt. Unkastrierte Kater ziehen sich bei „Katerkämpfen“ immer wieder Verletzungen zu und leiden dann. Katzen werden oft von kranken Katern gedeckt und können sich dabei möglicherweise beim Deckakt mit schweren Krankheiten anstecken.

Nicht nur Ihre Katzen sind dann krank, sondern auch die Kitten. Bitte verhindern Sie das!

Was muss man denn tun?
Zuerst eine Mail schreiben an aktion@tierschutzverein-hagen.de. An die Mail Fotos vom letzten aktuellen Bürgergeldbescheid und dem Personalausweis (Vorder- und Rückseite) als Anlage schicken. In der Mail den Namen der Katze oder des Katers und das Alter des Tieres nennen. Kurz bestätigen in der Mail, dass man mit der Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist. Fertig. Dann kommt eine Mail von uns zurück, wo drin steht, wie es jetzt weiter geht.

Wir wollen eure Katzen davor schützen, dass sie ungewollt für Katzennachwuchs sorgen.

Hier auf unserer Seite gibt es auch den Link zur offiziellen Pressemitteilung der Stadt Hagen:

http://tierschutzverein-hagen.de/category/pressebereich/

Besuchen Sie uns am Samstag, 26.04.2025 im Fressnapf-Hohenlimburg!

Am Samstag, den 26. April 2025, von 11-18 Uhr, sind wir im Fressnapf Hagen-Hohenlimburg und backen köstliche Waffeln für Sie.🙂

An unserem Stand bieten wir außerdem hübsche Kleinigkeiten für Menschen und Tiere an, sowie Informationsmaterial über Tauben, Enten und Katzen. Natürlich sind unsere Stofftauben, Frieda und Paula, auch wieder dabei❣

Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen zu unserer Arbeit. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie vorbeikommen und vielleicht denken Sie bei Ihrem Einkauf auch an die Tiere im Tierschutz. 😻😽

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bitte stimmen Sie für uns bei Netto ab!

Bitte unterstützen Sie uns durch Ihre Stimme, damit wir an dieser großartigen Aktion teilnehmen und Spenden erhalten können.

Grafik: Tierschutzverein Hagen

🍀❣🍀Wir befinden uns in der Kittensaison, die sowohl arbeits- als auch kostenintensiv ist.

Zahlreiche Tiere benötigen unsere Hilfe, und wir bekommen gerade einen Notfall nach dem anderen.😞

Helfen Sie uns, indem Sie für unseren Verein stimmen, um den Tieren zu helfen.🙏

Hier geht es zu der Abstimmung für uns: Meine Stimme für den Tierschutzverein Hagen

Hanni sucht liebevolle Dosenöffner.

Die Geschichte von Hanni… todkrank einfach ausgesetzt. 😿

Vor einiger Zeit wurde in Dahl eine scheinbar hochträchtige Katze ausgesetzt. Nach ihrer Ankunft in der Pflegestelle konnte sie gut beobachtet werden, und man ging davon aus, dass die Geburt bald bevorstand. Am folgenden Tag entdeckten man Blut in ihrem Bettchen. Daraufhin beschlossen wir, sofort zum Tierarzt zu fahren.

Dort wurde ein Kaiserschnitt empfohlen, der sogleich durchgeführt wurde. Die Überraschung war groß: Hanni war nicht trächtig.

Ihre Gebärmutter war stark verändert, schlimm entzündet, voller Zysten und komplett verwachsen. 😞Wie lange musste Hanni schon solche Qualen erlitten haben und sich vor lauter Schmerzen fast den Bauch frei geleckt haben?

Es war Rettung in letzter Sekunde.🍀

Abgesehen von Hannis Leid musste der Tierschutzverein nun eine Rechnung von etwa 1300 Euro begleichen. 😇

Hanni hat sich erholt und freut sich, keine Schmerzen mehr zu haben und keinen extrem dicken Bauch mehr zu haben. Da sie nicht mehr ganz jung ist, steht noch eine Zahnsanierung an, die ebenfalls über 1000 Euro kosten wird.

Wir werden alles für Hanni tun und ihr anschließend ein schönes Zuhause suchen. Sie ist eine sehr liebevolle und verschmuste Katze und hat definitiv ein Heim verdient, in dem man sich gut um sie kümmert.

Wie kann man nur so lange zuschauen ohne dem Tier zu helfen und sie dann einfach aussetzen?

Anderen dann Verantwortung und Kosten überlassen?

Diejenigen hätten sie jetzt auf dem Gewisssen wenn wir nicht so schnell gehandelt hätten.

Wir haben jetzt viel Geld in die Hand genommen um ihr das Leben retten. Die OP hat schon 1300 Euro gekostet und es kommen noch weiter Kosten für die Nachsorge dazu.

Wenn das alles ausgestanden ist, muss sie leider auch noch eine Zahnsanierung über sich ergehen lassen, da sie jetzt schon ziemliche Probleme hat. Dann werden noch einmal ca. 1200 Euro fällig. Zu den Kosten von Opa Willi kommt das jetzt auch noch..

Wenn Sie uns unterstützen möchten können, Sie hier gerne hier spenden:

Vielen Dank im Namen der Tiere.❣

****Hanni sucht übrigens noch ein Zuhause! Sie ist eine ganz liebe und sehr verschmuste Katze. 😽


Wer kann diesen zauberhaften Tieren ein solches Zuhause bieten?
Bei Interesse erreichen Sie den Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V. unter:
Tel.: 02331-406661 oder info@tierschutzverein-hagen

Update: Bella und Luna haben ein Zuhause gefunden

Update: Die nächsten Katzen durften in ein neues, schönes Zuhause umziehen. Bella und Luna schauen sich zunächst erst einmal um. Sie lagen aber noch am selben Abend mit auf dem Sofa und haben sich beschmusen lassen.

Bella(tricolor) und Luna(tiger), bezaubernde Katzendamen von etwa 8 Monaten, suchen ein gemeinsames Zuhause. 🍀❣🍀

Leider konnten die beiden hübschen Katzen nicht in ihrem bisherigen Zuhause bleiben, und man bat uns um Hilfe. Wir haben die Beiden abgeholt, tierärztlich untersuchen und kastrieren lassen. Jetzt sind sie bereit, ihr Köfferchen zu packen und in ein schönes, dauerhaftes Zuhause zu ziehen. 😽😽Bella und Luna sind reine Wohnungskatzen, sehr lieb und evtl. auch geeignet für eine Familie mit Kindern. Wenn Sie diesen tollen Katzendamen ein Zuhause bieten möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter: info@tierschutzverein-hagen.de

**Danke an die Kittenstation e.V. für die tolle und spontane Hilfe bei der Unterbringung

Unkastrierte Katzen und Kater

Flyer Katzenelend

Immer wieder werden unkastrierte Katzen und Kater gefunden.😞

Oft sind es gerade junge Katzen und Kater die in das Tierheim der Stadt Hagen als Fundtiere kommen.

Bitte schauen Sie sich unseren Infomations Flyer dazu an und lassen Sie ihre Katzen und Kater rechtzeitig kastrieren.

Bei Fragen zu diesem Thema stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihr Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V.

Informationen zur Entenbrut

Nun geht es bald wieder los 🐥🐣

Foto: Tierschutzverein Hagen

Demnächst wird es wieder mehrfach am Tag Anrufe bei uns geben, wo uns brütende Enten oder Küken in Not gemeldet werden. Leider sind die Tiere standorttreu und kommen jedes Jahr an die gleichen Brutplätze zurück.

Foto: Tierschutzverein Hagen

So werden wir auch in diesem Jahr schon viele Anrufer kennen und die Brutplätze der Enten.😞

Foto: Tierschutzverein Hagen

Wir können nur alle noch einmal bitten, Balkonkästen und Blumenkübel abzudecken wenn Sie Enten bemerken die sich einen Brutplatz suchen, damit nicht wieder dort gebrütet wird.

Foto: Tierschutzverein Hagen

Im letzten Jahr waren es so viele Küken, die oft in großer Gefahr in schwindelnder Höhe gesichert werden mussten. Einige Küken sind auch dabei umgekommen, da sie einfach aus großer Höhe von Balkonen und Terrassen gesprungen sind. Das muss nicht sein wenn man die Brut verhindern kann.

Es bleibt auch immer ein Risiko die Mütter mit einzufangen, wenn das nicht gelingt müssen wir für die Küken Pflegestellen suchen.

Foto: Tierschutzverein Hagen

Im letzten Jahr haben wir ca. 230 Entenküken gesichert, viele davon konnten mit den Entenmüttern auf die Gewässern im Umkreis gebracht werden, etliche waren aber auch zu schwach und mussten noch gepäppelt werden. 😞 Leider haben auch einige Entenmütter einfach die Flucht ergriffen und ihre Küken verlassen. Diese Küken müssen dann alle auf Pflegestellen großgezogen werden.

Für uns bedeutet das alles Dauereinsatz mit Keschern und Transportboxen und ständige Fahrten vom Fangort zu den umliegenden Seen und den oft weiter entfernten Pflegestellen.

Eine anstrengende Zeit die uns mit dem Ehrenamt oft an die Grenzen bringt. Es sind ja nicht nur Entenmütter mit Küken die unsere Hilfe brauchen, auch Eichhörnchen und Singvögel haben Nachwuchs und auch hier werden wir oft gebeten den Tieren zu helfen.

Bitte schauen Sie regelmäßig auf ihre Balkone und Terrassen, kontrollieren Sie die Blumenkästen und Blumenkübel die gerne als Brutplatz angenommen werden.

Vielen Dank.

Ihr Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V.

Falls Sie noch eine schöne, sinnvolle Freizeitbeschäftigung suchen, wir können Ihnen da helfen indem Sie uns helfen☺️😇

Bitte beachten Sie auch die Informationen auf unserem Flyer:

Flyer: Tierschutzverein Hagen
Flyer: Tierschutzverein Hagen

Fundwellensittich Hördenstr.

Tierart: Wellensittich

Geschlecht: –

Fundort: Hördenstr., 58135 Hagen

Funddatum: 19.04.2025

Kennzeichnung: –

Besonderheiten: –

Wer kennt oder vermisst dieses Tier?

Kontakt: 02331-2072545 oder tierheim@stadt-hagen.de

Bei Nichterreichbarkeit wenden Sie sich an den Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V.
Tel.: 02331-406661 oder info@tierschutzverein-hagen.de

*Angaben zum jeweiligen Fundtier, werden selbstverständlich vertrauensvoll behandelt*

Fundwellensittich Eugen-Richter-Str.

Tierart: Wellensittich

Foto: Tierheim Hagen

Geschlecht:

Fundort: Eugen-Richter-Str., 58089 Hagen

Funddatum: 14.04.2025

Kennzeichnung: –

Besonderheiten: –

Wer kennt oder vermisst dieses Tier?

Kontakt: 02331-2072545 oder tierheim@stadt-hagen.de

Bei Nichterreichbarkeit wenden Sie sich an den Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V.
Tel.: 02331-406661 oder info@tierschutzverein-hagen.de

*Angaben zum jeweiligen Fundtier, werden selbstverständlich vertrauensvoll behandelt*