
– Foto: Tierschutzverein Hagen
Es ist wichtig, keine eigenständigen Experimente durchzuführen, da dies für die Kleinen gefährlich sein kann.
Unterstützung finden Sie immer über Facebook-Gruppen für Wildtiere und bei lokalen Tierschützern.
Obwohl ehrenamtliche Helfer nicht den ganzen Tag telefonisch erreichbar sind, gibt es auf dem Anrufbeantworter wichtige Telefonnummern und die Möglichkeit, eine Nachricht zu hinterlassen. Bitte nutzen Sie diese Option.
In einem aktuellen Fall wurde versucht, ein winziges Küken mit Heimchen zu füttern. Tauben sind keine Insektenfresser, und kleine Küken können nur fachgerecht gefütterte Nahrung aufnehmen.
Bis professionelle Hilfe verfügbar ist, sollten Sie ein Handtuch als Nest verwenden und mit einem Körnerkissen oder einer Wärmflasche dafür sorgen, dass die Kleinen warm bleiben. Überlassen Sie das Füttern denjenigen, die genau wissen, wie und was zu füttern ist.
Das Taubenküken hatte großes Glück, sofort nach der Übernahme schnell und gut versorgt zu werden, so konnte dieses kleine Leben noch gerettet werden.