*„Ich bekomme einfach keine Luft…“ – Das stille Leiden von Simba und vielen anderen *
Simba haben wir vor einiger Zeit mit seiner Gefährtin übernommen, die Gott sei Dank keine Probleme hat.
Simba ist ein wunderschöner Britisch Kurzhaar-Kater – rundes Köpfchen, große Kulleraugen, weiches Fell. Doch hinter diesem niedlichen Aussehen verbirgt sich eine schwere Last: Er leidet am brachyzephalen Syndrom, einer Erkrankung, die durch eine zu kurze Kopfform entsteht. Seine Nasenlöcher waren so verengt, dass er bei jedem Atemzug kämpfen musste.
Für viele Menschen sehen solche runden Gesichter „süß“ aus – doch für die Tiere bedeuten sie oft lebenslange Qual. Brachyzephale Rassen wie Mops, Französische Bulldogge oder Perserkatze sind bekannt für diese Probleme. Doch auch Rassen, die offiziell nicht als Qualzucht eingetragen sind, wie die Britisch Kurzhaar, können betroffen sein. Simba ist der traurige Beweis.
Wir haben Simba operieren lassen, um seine Nasenlöcher zu erweitern. Jetzt kann er endlich freier atmen – doch diese Operation war kostspielig. Die gesamten Kostenfür die OP tragen wir.
Nun kann er ein unbeschwertes Leben führen und wird bald auch mit seiner Partnerin hier vorgestellt
Bitte denkt daran: Schönheit darf niemals auf Kosten der Gesundheit gehen. Wählt bewusst, wenn ihr einem Tier ein Zuhause schenken möchtet. Züchtungen, die Leiden verursachen, sollten nicht unterstützt werden – egal, ob sie offiziell als Qualzucht gelten oder nicht.
Unterstützt unsere Arbeit, damit wir weiterhin Tieren wie Simba helfen können.
Das verletzte Tier wurde uns gemeldet, und nach der Diagnose konnten wir es von einem vogelkundigen Tierarzt operieren lassen. Zum Glück geht es der Taube mittlerweile besser, doch sie muss noch längere Zeit in einer Box bleiben und intensiv gepflegt werden.
– Fotos: Tierschutzverein Hagen
Die Kosten für die Operation trägt aktuell der Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V., wobei bisher etwa 380 Euro angefallen sind.
Es haben sich zudem Zeugen gemeldet, die mehrfach beobachtet haben, wie eine Person auf Tauben geschossen hat. Daher haben wir Strafanzeige bei der Polizei erstattet.
Ein wichtiger Hinweis dazu: Das Töten von Tauben mit einem Luftgewehr – oder auf andere Weise – ist eine Straftat nach dem Tierschutzgesetz (§ 17). Wer Tiere auf diese Art quält oder tötet, muss mit Geld- oder Freiheitsstrafen rechnen. Tierquälerei ist keinesfalls ein Kavaliersdelikt, sondern ein ernstes Vergehen.
Niemand hat das Recht, Tiere einfach zu töten!
Wir sind es unheimlich leid, ständig Tiere von der Straße retten zu müssen. Ob ausgesetzte, kranke Kätzchen, trächtige Katzen, die einfach ausgesetzt werden, dauernd verletzte oder kranke Tauben – und nun sogar angeschossene Tauben. Abgesehen vom unendlichen Tierleid sind wir es, die immer für die Kosten aufkommen müssen. Das Geld wächst leider nicht auf Bäumen.
Jedes einzelne dieser Schicksale trifft uns immer wieder zutiefst.
(Bericht von: Aktiv für Tiere – Tauben und Wasservogelhilfe)
Update: Heute Morgen, 22.01. konnten die nächsten zwei durch Teammitglieder gesichert werden.
Hagen Innenstadt, 21.01.2025
Sehr wahrscheinlich Vergiftete Tauben
Gegen halb eins heute Mittag erreichte uns der Notruf, dass im Bereich der Mittelstraße drei apathische Tauben sitzen würden. Zum Glück hatte ein Teammitglied frei und düste sofort los. Nach Ankunft und der Symptomatik dieser zeitgleich dreien Notfälle, war klar, dass es sich nur um vergiftete Tiere handeln könnte. Einfach auch, weil unsere Leute das Gebiet täglich im Blick haben und was auffälliges gleich sofort rausgefischt wird.
Sofort fuhr das Teammitglied samt der drei Tauben nach Hause, um sie direkt mit dem Gegenmittel, Wärme und ganz viel Flüßigkeit zu versorgen.
Klar war auch, dass es nicht bei diesen drei Tieren bleiben würde und mit Sicherheit mehrere Tauben betroffen sein müssten. Deshalb wurde gleich Großalarm in unserer internen Teamgruppe ausgelöst. Ein wenig päter trafen sich zwei unserer Teammitglieder erneut vor Ort und konnten die nächsten zwei apathischen und neurologischen Tiere sichern. Somit waren es dann schon fünf vergiftete Tauben. Direkt zum Auto, zurück nach Hause die zwei neuen Tiere intensiv versorgen und die drei davor die nächste Flüßigkeitsladung bekommen.
Sofort ging es wieder in die Stadt und es konnten weitere Tiere gesichert werden. Teilweise fielen die Tiere regelrecht aus der Luft und klatschten vor unseren Augen auf dem Boden. Überhaupt kein schöner Anblick!
Sowas ist TIERQUÄLEREI und gehört bestraft!
Desweiteren meldeten uns Passanten auffällige Tiere, der städtische Tierheim- Bereitschaftsdienst des Tierheim der Stadt Hagen bekam insgesamt über 4 auffällige Tauben einen Notruf, um die wir uns dann mit in Kooperation kümmerten und alle Tiere weisen eindeutige Vergiftungssymptome auf!
Ebenso ist das Ordnungsamt der Stadt Hagen bereits über die Umstände informiert und auch das Veterinäramt der Stadt Hagen ist involviert.
Von 12:30 die ersten drei – bis 19:21 die letzte, konnten wir in Kooperativer Arbeit 12 betroffene Tiere sichern. Ein Tier starb leider direkt kurz nach der Sicherung. – Dieses befindet sich in städtischen Händen und wird zur weiteren Untersuchungen eingeschickt.
Alle anderen 11 Tiere kämpfen gerade noch ums überleben und sind auf unseren Pflegestellen aufgeteilt.
Es wird eine intensive Nachtschicht. Bitte die DAUMEN DRÜCKEN Einige Tiere sind besser dran, als andere, weil sie vermutlich weniger Giftzeug aufgenommen haben und da seit 12:30 eigentlich regelmäßig, bis gerade eben jemand von uns in der Stadt war, konnten wir auch gleich medizinisch eingreifen bei Auffälligkeiten.
Niemand muss diese Tiere mögen oder lieben! Aber NIEMAND hat das Recht ihnen Schaden zuzufügen! Genauso hat es KEIN Tier verdient vergiftet zu werden. Es führt zu einem qualvollem Tod ohne sofortige Hilfe!
Deshalb appellieren wir daran im Bereich Mittelstraße + Markt in der Innenstadt die Augen offen zu halten!
Auffällige Tiere bitte umgehend uns oder dem Tierheim melden und bei auffälligen Beobachtungen bitte sofort die Polizeidienststelle in Hagen informieren.
Die Verantwortlichen für ihre Tat gehören bestraft!
Euer Team von Aktiv für Tiere – Tauben und Wasservogelhilfe
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.