Tauben Demo in Dortmund

Hier einige Eindrücke von der Demo gestern in Dortmund!

Gegen das Töten der Tauben in Limburg, für Taubenhäuser in jeder Stadt, für die Wildvogelaufangstation von Ewald Ferlemann❣ Danke an die Organisatoren, die tollen Trommler für den super Rhythmus und an die netten Polizisten für ihre Begleitung.🫶

Alles friedlich und im Sinne der Tiere, so soll es sein.

Danke allen Mitstreitern für die Teilnahme und die Bilder.

*** Für alle, die gerne noch eine hübsche Stofftaube haben möchten🙂

Wir haben noch welche, bitte einfach eine Mail schreiben: info@tierschutzverein-hagen.de

Neue Hilfsaktion für Stadttauben

Tierschutzverein Hagen: Taubenflyer Seite 1
Tierschutzverein Hagen: Taubenflyer Seite 2
Tierschutzverein Hagen: Taubeninlay Seite 1
Tierschutzverein Hagen: Taubeninlay Seite 2

Dringend Hilfe für die Tauben gesucht

Seit vielen Jahren gibt es eine Futterstelle für Tauben an der Körnerstr. in Hagen. Das Gelände um den Taubenturm wurde vom Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V. eingezäunt, zum Schutz der Tiere bei der Fütterung und um eine gezielte Fütterung durchzuführen.

Foto: Tierschutzverein Hagen

Nun suchen wir dringend tierliebe Menschen, die bei der Fütterung in unserem Team mithelfen.

1 oder 2 Mal die Woche und/oder einmal im Monat einen Sonntag.

Wer möchte diese wunderbaren und leider oft gehassten Tiere mit uns zusammen versorgen? Das Futter wird vom Tierschutzverein Hagen gestellt, allerdings müssten die neuen Helfer mobil sein.

Kontakt bitte per Mail an: info@tierschutzverein-hagen.de

Wichtiger Hinweis der Stadt Hagen bezüglich der Fütterung‼️

Pressemitteilung Stadt Hagen

Tauben in Hagen

Wieder frei. Die Stadttaube suchte nach Futter auf einem Balkon, wo Vögel gefüttert wurden. Sie konnte sich bestimmt nicht mehr gegen andere Futtersuchende durchsetzen und fand zum Glück, bei tierlieben Menschen, einen guten Platz.

Grafik: Tierschutzverein Hagen

Ihr Fuß war verschnürt mit Haaren und um schmerzfrei stehen zu können, musste der große Mittelzeh amputiert werden, der ohnehin nur noch an zwei Sehnen hing. Jetzt kann sie wieder richtig laufen und stehen. Danke an den Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V. für die Kostenübernahme der Amputation.

Bitte unterstützen Sie den Verein durch Mitgliedschaft, auch Tauben brauchen Sie:

Informieren Sie sich über Stadttauben:

https://www.aktiontier.org/…/stadttauben-gefiederte…

Stadttauben brauchen betreute Taubenschläge:

Das Problem:

Verletzte Tauben werden nicht wahrgenommen, oder oft erst wenn es fast schon zu spät ist. Sie finden zu wenig Futter, was ohnehin nicht artgerecht ist, was sie so in der Stadt finden. Sie sterben durch Hunger, Unfälle oder Krankheiten. Städte kümmern sich nicht angemessen um Stadttauben und entziehen sich der Fürsorgepflicht, obwohl sie nachgewiesen Haustiere und deren Nachkommen sind. Fütterungsverbote ohne ausreichend betreute Taubenhäuser bedeuten einen bewusst herbeigeführten Tod durch Verhungern.

Die Lösung:

TAUBENHÄUSER

-ein tierschutzgerechtes Zuhause

-kontrollierter Eitausch, weniger Nachkommen, weniger Elend weniger Belästigung

-weniger Tierquälerei und weniger Kot da die Tiere sich zu 80% des Tages im Schlag aufhalten, weil das Futtersuchen entfällt

-gesunder Bestand, da Taubenkot eigentlich fest und schnell trocknend ist

Taubensituation in Hagen

Wie ja viele Menschen in Hagen wissen, gibt es leider keine weiteren Taubenhäuser in Hagen. 😔

Es wären sicherlich mehrere dieser betreuten Taubenhäuser nötig aber leider können wir das nicht ändern.

Nur durch vernünftige Betreuung der Tiere und eine kontinuierliche Kontrolle der Brutplätz in den Taubenhäusern (Eier entnehmen und gegen Gipseier austauschen) kann man längerfristig die Bestände reduzieren.

Taubengegner und Taubenfreunde haben das gleiche Ziel!

Weniger Tauben in den Städten.

In vielen anderen Städten kann man schon große Erfolge mit den dort aufgestellten, betreuten Taubenhäusern sehen.

Das sogenannte „Augsburger Modell“ wäre die Lösung für alle Städte.

An diesem kleinen Taubenturm werden Tiere schon seit vielen Jahren gefüttert (mit Genehmigung der Stadt).

Immer wieder werden dort Tiere gefunden, die fast verhungert sind, die Füße verschnürt haben oder schwer verletzt sind.

Dieses Elend kann man nur mit Taubenhäusern verhindern und dazu gezielt und tierschutzgerecht die Bestände reduzieren.

Heute haben wir den von uns aufgestellten Zaun um ein Stück erweitert, ein n eues Tor eingesetzt und unser Banner aufgehängt. Der Zaun wurde dort zum Schutz der Tiere aufgebaut.

Wir möchten mit diesem Banner ein Zeichen setzten, für diese Tiere. ❣

Wir brauchen Taubenhäuser!

Wir möchten an dieser Stelle darum bitten, die Tiere dort nicht mit Brot und Essensabfällen zu füttern! Die Tiere bekommen dort artgerechtes Futter und das ist wichtig.

Stadttauben

Tierschutzgerechte Lösungen gibt es. In Braunschweig und in vielen anderen Städten hat es bereits geklappt. Man hat dort entsprechende Tauben-Container aufgestellt.

Der Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V. versucht seit Jahren in Hagen entsprechende Lösungen, vor allem aber Grundstücke zu finden.

Foto: Tierschutzverein Hagen

Leider gelingt es uns nicht.😔

Der Verein hat mehrfach und immer wieder angeboten die Kosten für diese Art Container zu übernehmen und an verschiedenen Stellen aufstellen zu lassen. Leider ohne Erfolg.

Besonders an den Hotspots wie am Arbeitsamt und am Bahnhof bzw. in Bahnhofsnähe, wäre das ein Segen für die Tiere.

Hier würden sie betreut und gefüttert, der aggressive Hungerkot würde vermieden und die Tiere würden dort brüten.

Den brütenden Tieren könnte man die Eier wegnehmen und durch Gipseier ersetzen. So würde eine Geburtenkontrolle über kurz oder lang Erfolg zeigen.

Taubenfreunde und Taubenhasser wollen das Gleiche!!

Weniger Tauben und es wäre mit diesen Containern tierschutzgerecht zu erreichen.

Helfer für Stadttauben gesucht!

Eine Stadttaube hat sich zwischen der Balkonbrüstung, die sich nach unten verschmälert, mit dem Flügel verfangen und schaffte es nicht mehr sich selbst zu befreien . Nicht klar war wie lange sie in dieser Notlage steckte da der Melder seit 1,5 Wochen nicht in seiner Wohnung war. Als er die Taube entdeckte, meldete er sich umgehend bei uns beim Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V. Er selbst traute sich nicht zu sie zu befreien um sie nicht noch mehr zu verletzen. Die Taube konnten wir vorsichtig aus ihrer misslichen Lage herausholen und sichern. Sie ist sehr abgemagert und durchnässt aber nach ein paar Körnern sichtlich erleichtert noch ihr Leben zu haben. Sie darf sich jetzt ein paar Tage auf der Pflegestelle erholen. Zudem hatte sich der Melder in einem Baumarkt Rat geholt, da in seiner kürzlich erst bezogenen Wohnung Tauben seinen Balkon verschmutzen. Dort riet man ihm zu Spikes und er brachte sie direkt an seinem Geländer an. Leider verschwieg man ihm dort das man die Tiere damit nicht unbedingt vergrämt aber oft fies verletzt und die Tiere einen langen Todeskampf führen. Nach Aufklärung war für den Melder klar, dass die Spikes wieder abgebaut werden. Danke!

Hier https://www.erna-graff-stiftung.de/tauben/gibt es viele Informationen über Stadttauben, die noch immer zu unrecht ein schlechtes Leben in den Städten führen müssen. Helft ihr Image zu verbessern!

Es werden uns fast täglich verletzte oder hilflose Stadttauben gemeldet oder am Taubenturm in Hagen gefunden.

Oft schwer verletzt, verschnürt, halb verhungert und geschwächt…

Es gibt nur wenige Helfer hier in Hagen, die sich um diese armen Wesen kümmern.😔

Vielleicht hat ja jemand Interesse hier in Hagen zu helfen?

Gerne können Sie Kontakt aufnehmen unter:

info@tierschutzverein-hagen.de

Hilfe für Taubenküken, aber bitte richtig.

Auffällig sind im Moment die vielen Wildtauben(Küken) die uns gemeldet werden. Tiere die von Greifvögeln angegriffen wurden, vor Fensterscheiben geflogen sind oder Küken die aus den Nestern gefallen sind. Natürlich auch immer wieder Stadttauben die uns verletzt oder sterbend gemeldet oder gebracht werden…

Traurig, denn wir können nicht allen Tieren helfen.😢

Bei Mäusen, Fledermäusen und Eichhörnchen und verschiedenen anderen Tieren, konnten wir die Finder an die entsprechenden Pflegestelllen weiterleiten.

Wir danken allen die hinsehen und nicht wegsehen, bei dem vielen Elend und sich bei uns melden und evtl. auch die Fahrt zu den Pflegestellen übernehmen. 😘Wir könnten die vielen Fahrten nicht alle übernehmen, da oft auch jede Minute zählt.

Wir danken allen Findern, Fahrern und besonders den Pflegestellen für die Aufnahme der hilfsbedürftigen Tiere.❣

** Bitte versuchen Sie nicht die gefundenen Tiere zu füttern oder ihnen Wasser einzuflößen.

Kürzlich haben wir über ein Taubenküken berichtet was mit Haferschleimgefüttert wurde.

Das ist kontraproduktiv und auch gefährlich für die Tiere.

Wenden Sie sich immer an Tierschützer vor Ort, sie bekommen dort fachkundige Tipps und Informationen.

Danke.