Bestandsregulierung durch kontinuierlichen Austausch von Eiern gegen Kunsteier. Kein Nachwuchs führt zu weniger Tauben. Somit wäre ein kleiner, nicht hungernder Bestand möglich und käme allen zugute. Den Tauben, den Tierschützern, den Taubenfreunden und sogar den Taubenhassern!!
Geburtenkontrolle durch Eiertausch, die einzige tierschutzgerechte Art Bestände zu verkleinern und zu kontrollieren.
Tierart: Kaninchen Geschlecht: weißes Kaninchen weiblich, dunkles Kaninchen männlich unkastriert Fundort: an der Lenne Funddatum: 23.02.2025 Kennzeichnung: – Besonderheiten: saßen in einer Holzkiste
Leider musste unser Thyson, liebevoll Mr. T. genannt, am 26.2.25 eingeschläfert werden.
Fotos: privat
Seine Zeit war gekommen und es gab keinen anderen Weg mehr.
Wir hätten ihm so sehr eine längere Zeit bei den lieben Menschen und den beiden Frenchi Damen gewünscht.
Es wurde alles versucht um ihm noch ein schönes Leben zu bereiten. Regelmässige Artztbesuche, Medikamente und Physiotherapie. Wir waren immer in Kontakt mit der Pflegestelle bis zu seinem letzten Atemzug und noch darüber hinaus.
Wir danken der Pflegestelle von Herzen für die schöne Zeit die ihm dort noch geschenkt wurde.
Wir haben in diesen 4 Monten alle Kosten für ihn übernommen und jetzt auch die für seine letzte Reise.
Tierart: Katze Geschlecht: männlich, unkastriert Fundort: Im Bereich Wunschbaum,Hohenlimburg Funddatum: 17.02.2025 Kennzeichnung: – Besonderheiten: ca. 1 Jahr alt
Aufgrund der Zahlreichen Vorteile für Mensch und Tier!
Das Leiden der Tiere hat natürlich für uns Tierschützer oberste Priorität.
Mangelernährung, durch schlechte Nahrungsversorgung verursachte Krankheiten sowie ungehinderte Fortpflanzung.
In den Taubenhäusern erhalten die Tiere artgerechtes Futter, wodurch sie an diesen Ort gebunden werden. Hier werden Brutplätze bereitgestellt, wodurch es möglich ist, an dieser Stelle die Eier zu entnehmen und sie durch Gips Eier zu ersetzen.
Dadurch wird eine hochwirksame Geburtenkontrolle möglich.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Tauben viel Zeit in den Taubenhäusern verbringen, da sie nicht verzweifelt in der Stadt und in den Fußgängerzonen nach Futter suchen müssen, um nicht zu verhungern. Tiere mit Verletzungen oder Verschnürungen lassen sich leichter sichern und behandeln.
Welche Vorteile ergeben sich für die Bürger dieser Stadt sowie für den Einzelhandel und die Gastronomie?
Die Tiere bewegen sich weniger, es ist nicht nötig, dass sie auf Nahrungssuche gehen, um zu überleben. Weil sie viel Zeit in den Taubenhäusern verbringen würde dort auch der Großteil des Kots abgesetzt.
Langfristig gesehen, durch eine gezielte, tierschutzgerechte Geburtenkontrolle (Eiertausch) wird die Taubenpopulation deutlich verringert.
Da überall gebrütet wird und die Eier nicht entnommen werden können, da man keinen Zugang zu den Nestern hat noch diese überhaupt finden kann, ist eine Eientnahme im Moment unmöglich.
Tauben brüten ganzjährig im Gegensatz zu vielen Wildvögeln gibt es keine natürlichen Pausen. Stadttauben sind übrigens keine Wildtiere, sondern domestizierte Haustiere.
Oft sind es entflogene Brieftauben oder ausgesetzte Tauben von Hobbyzüchtern, die sich zum Teil in großen Schwärmen an verschieden Stellen in Hagen aufhalten.
Anders als Wildtauben finden sie kein Futter, das ihren Bedürfnissen gerecht wird. Sie sind in ihrer Verzweiflung und aufgrund ihres Hungers bereit, alles zu fressen was ihnen vor die Schnäbel kommt. Teilweise sind sie so verzweifelt, dass sie in Geschäfte fliegen, um noch einen Krümel aufzusammeln… Was wiederum für großen Ärger sorgt.
Von Taubenhäusern würden die Tauben profitieren, die nicht mehr hungern müssten und sich auch nicht mehr unkontrolliert vermehren würden, die Bürger, die sich über zu viele Tauben aufregen da die Bestände langfristig verkleinert würden, die Geschäfte, in die sie versuchen hineinzugelangen und es wäre vorteilhaft für die Stadtsauberkeit.
Wir arbeiten seit mehreren Monaten an einem Projekt in einem alten Gebäude, bei dem wir Tauben Brutplätze zur Verfügung stellen und deren Eier gegen Gips Eier austauschen.
Hier lässt sich gut erkennen, wie ein Taubenhaus funktionieren kann und wie es in den Taubenhäusern in unserer Stadt funktionieren könnte.
Da es sich um ein Gebäude handelte, das jahrelang leer stand und in dem viel Müll herumlag, haben wir dort sehr viel Arbeit investiert. Nach zahlreichen Aufräumaktionen und der Anschaffung von Brutregalen, Sitzbrettchen u.v.m. kann es nun vorübergehend als provisorisches Taubenhaus dienen. Leider wird das Gebäude bald abgerissen, und wir hoffen, dass bis dahin andere Lösungen gefunden werden, um unsere wertvolle Arbeit fortzusetzen.
Hier versuchen wir so viele wie möglich anzulocken um sie beobachten zu können und die Eier zu entnehmen.
Daher nennen unser Mitstreiterinnen diesen Ort „Lockschuppen“
Sollten Sie Nester finden oder von Brutplätzen Kenntnis haben, wo wir Eier austauschen könnten, lassen Sie es uns wissen.
Jedes nicht ausgebrütete Ei ist ein Küken weniger, was im Elend leben muss.
Übrigens wurden im Februar vom 1.2.25 bis heute den 19.2.25 ganze 54 Eier ausgetasucht!! Das kann man gern einmal hochrechenen auf ein Jahr…
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.