

Diese beiden männlichen Meerschweinchen (KNr.:0137), Hugo und Boss, kamen als Fundtiere zu uns. Anfangs waren sie noch sehr schüchtern, fassen aber immer mehr Vertrauen.
Dann ist noch Jumper, unsere 40 Jahre alte Muli Stute dazu gekommen. Sie kam aus einem Sterbefall und steht mit Faro zusammen auf großen Wiesen. Leider hat sie immer noch Angst vor Pferden, nähert sich aber langsam an. Sie kannte bisher nur Schafe und hatte nie Artgenossen bei sich.
Das waren Faruk und Faro.
Faruk (braun) ist inzwischen leider verstorben. Er wurde trotz diverser Krankheiten weit über 30 Jahre alt. 2019 mussten ihm, in einer schweren OP, ca. 3,5 Meter Darm entfernt werden, die Knochen und die Zähne waren nicht mehr die Besten und er hatte ein Cushing Syndrom. Run free Faruk.
Er war zusammen mit Faro (schwarz) Patentier des Tierschutzvereins.
Wir möchten nun weiter für Faro sorgen und ihm noch einen schönen Lebensabend verschaffen. Nun lebt nur noch Faru und unser Patenmuli bei einer lieben Tierschutzkollegin, die wir mit dieser Patenschaft entlasten möchten.
Faro ist ca. 23-24-zig Jahre. Er hat schwere Allergien und kann nur gewässertes Heu oder Heucobs fressen. Mit 6 Jahren wurde ein „Hufrollen Syndrom“ diagnostiziert.
Nun werden wir für ihn in Zukunft sorgen und sind sehr, sehr dankbar für die liebevolle Betreuung auf der Pflegestelle, die ihn schon vor längerer Zeit bei sich am Stall aufgenommen hat.
Vielleicht möchten Sie uns in Zukunft dabei unterstützen, für Faro zu sorgen?
Die Kosten für die Fütterung von Pferden sind in der letzten Zeit extrem gestiegen.
Gerne können Sie uns unterstützen, für Faro zu sorgen.
Spenden können Sie einfach und unkompliziert hier auf unserer Homepage dort können Sie per PayPal an „Freunde“ spenden. Dann kommt das Geld auch ohne Abzug direkt beim Tier an.
Unsere Bankverbindung, für Überweisungen, finden Sie ebenfalls dort, falls Sie überweisen möchten.
Herzlichen Dank im Namen von Faro.
Aktuelles Update:
Immer wieder berichten wir über tolle Happy Ends aber es gibt auch sehr traurige Ereignisse
Lou unsere Patenhündin hat ihr Köfferchen gepackt und sich auf die letzte Reise begeben. Sie hat gekämpft und war lange tapfer, hat einiges ertragen aber sie hatte auch ein Zuhause wo sie geliebt wurde und in den letzten Jahren noch so viel erleben durfte.
Danke an Carsten, er ihr ein Zuhause gab, streichelnde Hände, ein schönes Körbchen, ein weiches Bett, Spaziergänge und Ausflüge und auch den letzten Weg mit ihr gegangen ist.
Und dann ging alles doch so schnell…
Lange kämpfte Lou tapfer gegen gesundheitliche Stolpersteine an, die manchmal größer, manchmal kleiner waren. Doch den Krebs konnte sie leider nie vollständig besiegen.
Da sich die Situation um einen der Tumore am Wochenende so dramatisch verschlechtert hatte, musste ich sie am Montag erlösen lassen.
Um 08:50 Uhr am Montag fanden die gemeinsamen Jahre ein jähes Ende – unser „Vierjähriges“ verpassten wir um eine Woche.
Die Leere, die Lou nun hinterließ, lässt sich weiterhin nicht im Ansatz in Worte fassen. In unserem Zuhause ist es jetzt ganz still geworden, ihre Betten sind leer, es ist niemand mehr da, wenn ich nach Hause komme. Umso mehr sehne ich den Tag herbei, an dem Lou wieder zurückkommt – wenn auch in anderer Form, als wie ich sie hab gehen lassen.
Ich möchte mich an dieser Stelle vielmals beim Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V. und auch besonders bei Frau Ganskow für die stets unkomplizierte und bedingungslose Unterstützung bis zum letzten Tag bedanken. Aufgrund Lous gesundheitlicher Situation und ihres Alters erklärte sich der Tierschutzverein Hagen damals bei Lous Adoption bereit, sie als Patentier im Rahmen eines Pflegevertrages bei allen tierärztlichen Belangen zu unterstützen. Ebenfalls bedanke ich mich bei allen Unterstützern und Unterstützerinnen, die durch Spenden o.Ä. eben solche Patenschaften bzw. Pflegeverträge erst ermöglichen.
Auch möchte ich auf diesem Wege einen Dank und einen letzten Gruß von Lou an alle Zwei- und Vierbeiner ausrichten, die uns in den letzten Jahren – und wie in einem Fall auf dem Schwersten aller Gänge – bis zuletzt begleitet haben.
Lou, wo auch immer du gerade bist, ich werde dich stets in meinem Herzen tragen!
Trotz tiefster Trauer verbleibe ich auch in Dankbarkeit für die Jahre, die ich mit Lou an meiner Seite bestreiten durfte.
Carsten
Update: Danke an Carsten, bei dem sie nun ihr Leben verbringen darf. Wir wünschen Beiden noch viele gute und schöne, gemeinsame Jahre:
„In zwei Wochen sind wir Freunde, ob du willst oder nicht“ Dies war der erste Satz, den ich damals im Frühjahr 2019 zu Lou sagte, als ich im Rahmen meiner Tätigkeit als Gassigänger im Tierheim vor dem Außenbereich ihres Zimmers saß. Davor habe ich gelernt, wie sich ihre Skepsis Fremden (und besonders Männern) gegenüber „vom anderen Ende der Leine“ anfühlt und auch in der Situation vor dem Außenbereich hatte sie mir unmissverständlich deutlich gemacht, dass sie doch eigentlich so gar keine Lust auf mich hat. Nachdem das Eis gebrochen war, wurde ich einer ihrer regelmäßigen Gassigänger und die Zeit ging ins Land, ohne dass (ernsthafte) Interessenten Lou besuchen kamen. Im Frühjahr 2020 musste ihr an der Schulter ein Tumor entfernt werden, der sich leider auch als bösartig erwiesen hat. Die Vermittlungsperspektive wurde damit natürlich auch nicht besser. Ein schwarzer Liste1-Hund, der sich situativ auch mal von einer uncharmanten Seite präsentiert, 9 Jahre und nun auch noch Krebs. Als sich Mitte 2020 mein Umzug anbahnte, wurde aus einem Gedankenexperiment im Lauf der Zeit ein „Warum eigentlich nicht?“. Im Oktober 2020 gab es grünes Licht vom Ordnungsamt und der Hausverwaltung und Lou konnte am 22.10.2020 endlich aus dem Tierheim ausziehen.
Auch wenn mein Leben mit einem (situativ) schwierigen Hund nicht einfacher geworden ist, kann ich mir einen Alltag ohne Lou nicht mehr vorstellen und bereue die Entscheidung in keinster Weise. Mit u.A. einem Weihnachten unterm Tannenbaum bei meinen Eltern und dem Schnee in den letzten Tagen, konnten auch die ersten Punkte auf unserer ToDo-Liste abgehakt werden und hoffentlich haben wir trotz gehobenen Alters ihrerseits noch genug Zeit für den Rest.
An dieser Stelle möchte ich mich bei den Mitarbeiterinnen des Tierheims Hagen für die Hilfestellung während und nach dem Auszug, aber auch bei dem Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V. und dessen Unterstützerinnen bedanken. Die gesundheitliche Zukunft Lous ist zwar etwas ungewiss, aber der Dauerpflegevertrag gibt uns Sicherheit.
Vielen Dank und schöne Grüße,
Lou & Carsten
Lou wurde nachdem sie 3 Jahre im Tierheim auf ein neues Zuhause gewartet hat, ein Patentier des Tierschutzvereins. Leider erkrankte sie auch noch an Krebs(Mastzelltumor) und ihre Chancen auf Vermittlung wurden immer geringer.
Zum Glück hatte sich ihr Gassigänger in sie verliebt und mit unserer Unterstützung, konnte sie zu ihm in ein liebevolles Zuhause umziehen, nachdem der Tumor entfernt wurde.
Der Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V. übernimmt nun alle anfallenden Tierarztkosten und Medikamente, lebenslang.ou- liebenswerte Knutschkugel sucht besondere Menschen
Lou (geb. 2011) wurde 2016 von einem anderen Tierheim vermittelt und von ihrer aktuellen Besitzerin kurzerhand bei uns am Zaun angebunden.
Sie ist grundsätzlich eine freundliche, verschmuste Hundedame, die für jeden Schabernack zu haben ist. Leider ist sie Fremden, insbesondere Männern gegenüber erst mal sehr skeptisch und etwaige Interessenten müssten sicher mehrfach kommen um sie kennen zu lernen.
Lou sucht ein Zuhause bei Kampfschmuserfans, die sie souverän führen und konsequent mit ihr umgehen. Wie man auf den Bildern sieht, ist Lou, hat sie einmal Vertrauen gefasst, ein richtiger „Kasperkopp“.
Hundebegegnungen meistert die „Maus“ souverän, sollte aber auf jeden Fall als Einzelhund gehalten werden.
Lou hat einen ausgeprägten Jagdtrieb, weshalb es auch keinesfalls andere Tiere im Haushalt geben sollte.
Ihre neuen Halter sollten sehr verantwortungsbewusste Menschen sein, die diesem Kraftpaket auch körperlich gewachsen sind.
Wer Lou zu sich nimmt, bekommt sicher eine Freundin fürs Leben, die mit einem durch „Dick und Dünn“ geht und einem jederzeit zur Seite steht.
Wir hoffen inständig, dass Lou trotz ihrer „Ecken und Kanten“ nicht im Tierheim versauern muss und auch sie einmal die Chance auf ein liebevolles Zuhause bekommt, wo sie nicht wieder enttäuscht wird.
Die Tiere für die Sie eine Patenschaft übernehmen können, finden Sie in der Kategorie Patentiere.
Dort finden Sie eine genaue Beschreibung sowie Fotos der Tiere.
Die Formulare für eine Tierpatenschaft finden Sie im Bereich: der Verein > Patenschaft !
Hier werden Tiere vermittelt, die auf Pflegestellen oder noch bei ihren Besitzern leben.
Wir helfen bei der Vermittlung, wenn Menschen in Not geraten und sich von ihren Tieren trennen müssen.
Wenn jemand ein Tier abgeben muss, unterstützen wir dabei, indem wir Bilder und Texte dieses Tieres auf die Homepage stellen, um so vernünftige neue Besitzer zu finden.
Kontakt Birgit Ganskow:
Tel.: 02331/406661 oder info@tierschutzverein-hagen.de
Viele liebe und wunderschöne Hündinnen und Rüden suchen dringend ein neues Zuhause!
Einige der vielen, netten Tiere finden Sie unter „Unsere Tiere zur Vermittlung“.
Ein kleiner alter Rüde…
Einer nach dem Anderen geht an meinem Käfig vorbei.
Nimmt mich Jemand mit, lässt mich Jemand frei?
Zu alt, zu verbraucht, zu abgenutzt, auf keinen Fall,
taugt nicht mehr für Lauf und Spiel mit dem Ball….
Ein kleiner alter Rüde, krank von Arthrose und Schmerz.
Es scheint, für mich gibt es keinen mehr mit Herz.
Ich hatte mal ein Zuhause und auch ein Bett.
Einen warmen Platz und Futter – so nett.
Nun wird mein Fang grau und mein Augenlicht schwach.
Wer möchte einen Hund, so alt und so schwach.
Meine Familie entschied, ich sollte nun weg.
Ich war im Weg, meine Haltung hatte keinen Zweck.
Ganz gleich welcher Grund in den Sinn ihnen kam,
es war nicht recht, dass man mein Leben mir nahm.
Nun sitz ich im Käfig. Tagaus und tagein
finden jüngere Hunde ein neues Daheim.
Als ich, fast am Ende, schon den Glauben verlor,
sahst du mein Gesicht und Hoffnung kam empor.
Du sahst durch das Grau und die vom Alter gebeugten Beine
und sagtest mir, dass jenseits des Käfigs die Sonne noch scheine.
Du nahmst mich nach Hause, gabst mir Futter und einen Platz zum Leben,
teiltest dein Kissen mit meinem armen müden Kopf daneben.
Wir schmusen und spielen und du sprichst lieb mit mir.
Du liebst mich so innig und zeigst es auch hier.
Auch wenn ich viele Stunden mit Anderen verbracht habe,
so ist deine Liebe zu mir eine besondere Gabe.
Ich verspreche die Liebe zurückzugeben,
in meinem gesamten restlichen Leben.
Wir werden Wochen oder Jahre miteinander überstehen.
Wir teilen ein Lächeln und ich werde dich weinen sehen.
Und wenn der Abschied kommt für mich und dich,
weiß ich, dass du weinst und dein Herz trauert um mich.
Wenn ich dann die Brücke erreiche, ganz frisch,
sind meine Gedanken bei dir an deinem Tisch.
Und ich werde stolz prahlen vor Allen und Jedem,
von der Person, die meine letzten Tage erfüllte – mein Leben.
-Autor unbekannt –
Möchten Sie auch einer Katze/Kater helfen? Vielleicht möchten Sie einem der netten Tiere auf diesen Seiten ein neues Zuhause geben? Oder können Sie kein Tier halten möchten aber gerne helfen? Sprechen Sie uns an!
Vielleicht möchten Sie eine Futterpatenschaft für freilebende Katzen übernehmen oder eine Kastration von freilebenden Katzen/Katern übernehmen? Im Moment werden von allen Seiten Katzen/Kater trächtige Tiere oder Mütter mit Babys gebracht. Wir lassen alle freilebenden Tiere kastrieren, damit es nicht nochmehr Katzenelend in dieser Stadt gibt! Kastration ist Tierschutz! Melden Sie uns UNBEDINGT freilebende Katzengruppen, damit wir kontrollieren können ob sie kastriert sind, oder sie noch kastriert werden müssen. Bitte lassen Sie ihre eigenen Katzen (wenn sie Freigänger sind) unbedingt kastrieren! Wenn Sie helfen möchten können Sie uns mit einer Patenschaft unterstützen.
WIR brauchen IHRE Hilfe um den Tieren helfen zu können!
Bitte rufen Sie uns an oder schreiben sie uns unter:
Tel.: 02331/406661 oder info@tierschutzverein-hagen.de
Ansprechpartnerin: Birgit Ganskow
Katzen Viele liebe und wunderschöne Katzen und Kater, sowie Katzen-oder Katerpärchen, suchen dringend ein neues Zuhause!
Einige der vielen, netten Tiere finden Sie unter „Unsere Tiere zur Vermittlung“.