Wunderbare Spende der Firma Lhoist

**Foto Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V. (Stephan Hollek, Birgit Ganskow, Markus Schiel)

Die Mitarbeitenden des Werks in Hagen haben unsere Organisation im Rahmen der diesjährigen Move & Care Challenge tatkräftig unterstützt.

Durch ihr sportliches Engagement sammelten sie Punkte, die von der Firma Lhoist in eine großzügige Spende für den guten Zweck umgewandelt wurden.

Heute durften wir einen Scheck in Höhe von 2.700 Euro aus den Händen von Herrn Schiel (Betriebsleiter Werk-Hagen) in Begleitung von Herrn Hollek, entgegennehmen. Vielen Dank.

Wir sind überwältigt und tief berührt von dieser beeindruckenden Spendensumme, die wir nun für unsere bedeutende Tierschutzarbeit einsetzen können.

Ein herzliches Dankeschön an die Mitarbeitenden der Firma Lhoist, die sich mit so viel Einsatz und Leidenschaft für den Tierschutz engagiert haben!💞

Neue Unterkunft für Tauben im Tierheim Hagen errichtet

Vor einiger Zeit hatte der Tierschutzverein Hagen auf dem Gelände des Tierheims eine Voliere mit den Maßen 6 x 3 Meter errichtet. Diese konnte nun zu einer Unterkunft für Tauben umgestaltet werden.

Um die Sicherheit der Tiere zu gewährleisten, befindet sich schon ein Untergrabungsschutz am Zaun. Zusätzlich wurden innerhalb der Voliere Betonplatten verlegt. Dies dient nicht nur der leichteren Reinigung, sondern auch zusätzlich der Sicherheit der Tiere.

Für die Verlegung war Handarbeit erforderlich: Der Boden wurde manuell ausgehoben, und es waren etwa 2500 Kilogramm Splitt nötig, um die Betonplatten fachgerecht zu platzieren. Hierfür sind nicht unerhebliche Kosten entstanden. Der Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V. kümmerte sich anschließend um die notwendige Ausstattung und beschaffte alles, was für den Anfang benötigt wurde. Die Mitarbeiter haben sich dann bemüht, alles anzubringen und auszustatten.

Somit trägt der Verein weiterhin aktiv und wieder einmal dazu bei, das Tierheim zu unterstützen und den Tieren eine bessere Lebensqualität zu bieten.

Hier geht es zum Bericht vom Tierheim Hagen auf Facebook!

Heute sind Yuki und Sunny nach Dinslaken umgezogen.

Wie ihre Brüder, die vor Kurzem ein neues Zuhause gefunden haben, haben die beiden die Fahrt ganz entspannt gemeistert. Neugierig und voller Entdeckungsfreude sind sie ausgestiegen, um ihr neues Heim zu erkunden. 😻😽

Wir wünschen den beiden ein wunderbares, langes Leben und der Familie viel Freude mit diesen bezaubernden Kätzchen.💞

Wir brauchen dringend Unterstützung bei der Versorgung frei lebender Katzen

Foto: Tierschutzverein Hagen (Hier geht’s zum Video auf Facebook)

Neben Wildtieren und Stadttauben gibt es bei uns aktuell zahlreiche Katzenbabys. Immer häufiger streifen unkastrierte Katzen und Kater durch die Gegend und vermehren sich unkontrolliert.

Diejenigen, die wir von der Straße retten und versorgen, haben Glück. Doch leider schaffen wir es nicht, alle in die Fallen zu bekommen, und viele lassen sich nur schwer zähmen, was immer wieder neue Probleme verursacht.

In diesem Jahr ist die Situation besonders ernst: Die Anzahl der Kätzchen, die wir aufgenommen haben, können wir kaum noch überblicken, und mindestens 15 weitere Kitten müssen demnächst dringend noch bei uns untergebracht werden. Täglich fangen wir halbwilde Katzen mit unseren Fallen, und fast jeden Tag bringen wir eine Katze oder einen Kater zur Kastration. Erwachsene Tiere werden teilweise an ihren Fundort zurückgebracht, während die Kleinen in unserer Obhut bleiben.

Wir sind dringend auf Ihre Hilfe angewiesen – sei es beim Fangen der Tiere oder durch die Bereitstellung von Pflegestellen! 🙏🙏

So schlimm war die Lage noch nie. 😿

Wenn Sie uns unterstützen möchten, sei es durch eine Fahrt zum Tierarzt, das Aufstellen einer Falle oder sogar die Übernahme einer Pflegestelle bis zur Vermittlung der Tiere – bitte melden Sie sich unbedingt bei uns! Kontakt: info@tierschutzverein-hagen.de

** Dieses Kitten ist schon an der Grenze, um gezähmt zu werden, aber wir geben alles. Heute war es schon ein fliegender Wechsel. Eine Katze kam zurück, natürlich kastriert, ein Kitten sass abholbereit in der Falle.

Nassfutter dringend benötigt!

Viele frei lebende Katzen benötigen regelmäßige Versorgung.

Jeden Monat werden dafür rund 750 Dosen Katzenfutter gebraucht. Der Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V. kümmert sich seit vielen Jahren um Futterstellen für diese frei lebenden Katzen in Hagen.

Die Bestände wurden systematisch eingefangen und kastriert, um eine unkontrollierte Vermehrung zu verhindern. Nach der Kastration verbleiben die halbwilden Tiere in ihrer vertrauten Umgebung und werden dort von fürsorglichen Menschen weiter betreut, wobei das Futter vom Verein bereitgestellt wird.

Gleichzeitig wird darauf geachtet, ob neue Katzen hinzukommen oder kranke Tiere entdeckt werden. Diese Katzen werden eingefangen, ebenfalls kastriert oder medizinisch versorgt. Dadurch entsteht ein gesunder Bestand, der kontrolliert bleibt und täglich Pflege sowie Futter benötigt und bekommt.

Wenn Sie uns unterstützen möchten, diese Tiere weiter zu versorgen, spenden Sie bei Ihrem Einkauf einfach ein oder mehrere Döschen Nassfutter.
Gerne hier: Fressnapf XXL Hagen, Fressnapf Alexanderstr, Fressnapf Hagen-Hohenlimburg und im Fressnapf Iserlohn, Mendener Str.

***Ansonsten nutzen Sie unsere Spendenboxen auch in den anderen Geschäften bei Rewe in Eilpe, Edeka Boele, Kaufland Hohenlimburg und Kaufland Freiligrathstr.***

Kleiner Falke in Not!

Dieser junge Falke wurde vor einer Kirche in Hagen entdeckt. Er war zu schwach, um seinen Geschwistern zu folgen, die bereits über die Dächer und in der Nähe der Bruthöhle flogen.

So kam der kleine Vogel in unsere Obhut, wo er zunächst aufgenommen und beobachtet wurde. Er nahm das angebotene Futter an und versuchte auch, das Fliegen zu erlernen. Unser Ziel war es, ihn wieder zu seiner Familie zurückzubringen. Wir brachten ihn hinauf in den Kirchturm, um ihn von innen zurück ins Nest zu setzen. Doch leider stellte sich heraus, dass der Zugang zum Inneren des der Bruthöhle vollständig verschlossen war. Leider mussten wir den Rückweg antreten und wagten einen Freilassungsversuch in der Nähe der Kirche.

Der kleine Falke war aber nicht in der Lage, bis auf einen Baum zu gelangen. Daher nahmen wir ihn erneut auf und wandten uns an die Bergische Greifvogelhilfe mit der Bitte, das Tier aufzunehmen und weiter zu pflegen. Dort stieß unser Anliegen auf sofortige Bereitschaft, und der Falke erhält nun die nötige Betreuung und Pflege.🙏

Wir danken den Findern, den Fahrern und der Bergischen Greifvogelhilfe von Herzen für ihre Unterstützung. Unsere Hoffnung bleibt, dass dieser hübsche Vogel bald wieder in die Freiheit entlassen werden kann.❣🍀❣

Futter für die Fellnasen im Tierheim der Stadt Hagen

In der vergangenen Woche hatte das Tierheim erneut die Möglichkeit, Spenden entgegenzunehmen.

Diese bewahren wir in unserem Lager auf, wo sie nach Datum und Tierart sortiert werden, sodass eine schnelle und unkomplizierte Herausgabe bei Bedarf gewährleistet ist.

Zusätzlich war es erforderlich, einige Spezialfuttersorten separat anzukaufen, um sicherzustellen, dass wir einen Großteil der Tierheimtiere das ganze Jahr über gut versorgen können.❣

Wir danken allen tierlieben Menschen, die den Tierschutzverein Hagen dabei unterstützen, das zu ermöglichen, durch die Spenden in den Fressnapf Filialen Bechelte und Hohenlimburg, aber auch in Iserlohn Mendener Str.🥰

Natürlich danken wir auch allen Spendern, die uns mit Geldspenden unterstützen, denn nur so können wir diese Menge an Futter für das Tierheim bereitstellen.

Ein großer Dank geht auch an unser Team, das unermüdlich die Spenden abholt, sortiert, für die Abholung vorbereitet und unser Lager in Schuss hält. All das ist keine leichte Aufgabe angesichts der vielen Arbeit und der Einsätze für die Tiere 🍀❣

Wir freuen uns immer sehr, wenn Kinder sich auch für den Tierschutz und somit für die Tiere einsetzten

Kürzlich erhielten wir eine tolle Spende und dafür sagen wir den Kindern ganz herzlichen Dank im Namen der Tiere.

Foto: Tierschutzverein Hagen (Heideschule Hagen-Hohenlimburg)