Es warten noch weitere bezaubernden Fellnasen bei unseren Pflegestellen auf ein liebevolles Zuhause. Scrollen Sie sich durch, vielleicht gewinnt jemand Ihr Herz.













Heute stand erneut ein gemeinsamer Transport zum Impftermin an .
Wir machen nicht nur „Sammeltransporte“ mit Tauben, nein auch mit Kitten
Einige der Kätzchen auf den Bildern sind bereits vermittelt und werden vor ihrem Auszug geimpft.
Die kleinen grauen Kitten hingegen sind neu bei uns eingezogen und waren zum Gesundheitscheck.
Wir stellen sie noch gesondert vor.
Vor einigen Tagen ist Sally in die Pflegestelle eingezogen, und schon vom ersten Moment an war sie von Mikesch angetan.
Sie hat keine Zeit verloren und direkt versucht, seine Aufmerksamkeit zu gewinnen
Was sollen wir sagen? Mikesch konnte ihrem Charme einfach nicht widerstehen! Er hat sich Hals über Kopf verliebt und genießt jede Minute mit Sally – sie spielen gemeinsam, kuscheln und verbringen viel Zeit als Duo
Eigentlich hatten wir geplant, Mikesch zu einem anderen Kater zu vermitteln, aber er hat seine Wahl getroffen: Er möchte nur noch zusammen mit Sally in ein neues Zuhause ziehen.
Gibt es jemanden, der unserem hinreißenden Pärchen ein liebevolles Zuhause schenken möchte? Beide sind sehr verschmust, liebevoll und beschäftigen sich viel miteinander und manchmal ärgern sich auch gegenseitig, wie es in einer Beziehung manchmal so geht
Mikesch, der stolze kleine Kämpfer auf drei Beinen, meistert sein Leben voller Freude und wird immer hübscher. Sally sieht das übrigens genauso
Wer Interesse an diesem harmonischen Paar hat, darf sich gerne bei uns melden!
Kontakt bitte per Mail an: info@tierschutzverein-hagen.de
Auf unseren Pflegestellen kümmern wir uns aktuell um zahlreiche Kitten, und fast täglich wird eine Katze oder ein Kater neu eingefangen. Besonders für die Kleinen sind Bettschutz- oder Wickelunterlagen unverzichtbar, doch unsere Vorräte neigen sich rapide dem Ende zu.
Falls jemand noch welche übrig hat oder uns mit einer Spende helfen könnte, wären wir sehr dankbar.
Heute Morgen mussten wir 3 winzige Kitten abholen, die vorgestern geboren wurden, da ihre Mutter sie leider nicht angenommen hat. Sie sind jetzt auf einer erfahrenen Pflegestelle und wir hoffen, die Aufzucht gelingt, damit sie bald tolle, gesunde Kätzchen werden. Unsere Pflegestellen sind voller bezaubernder kleiner Kätzchen, und dabei gehen große Mengen Katzenstreu und Unterlagen drauf. Wir bemühen uns immer, alles hygienisch sauber zu halten, und mit den Unterlagen funktioniert das hervorragend. Allerdings klappt die Nutzung von Toiletten in diesem Alter noch nicht so richtig.
***gerne holen wir die Unterlagen ab, wenn Sie uns welche bringen möchten. Sie können auch gerne Unterlagen für uns im Tierheim abegeben oder wenn Sie etwas bestellen möchten auch gerne zum Tierheim in der Hasselstr. 15, 58091 Hagen, schicken lassen.
Vielen Dank im Namen der Tiere.
Für diese etwa 14 Wochen alte Katze suchen wir ein außergewöhnliches Zuhause, nahezu die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen.
Die Kleine ist leider sehr scheu und lässt sich nicht anfassen.
Sie lässt sich bislang nicht davon überzeugen, dass Menschen wirklich großartig sein können und fährt dann auch die Krallen aus…. Deshalb möchten wir jemanden finden, der viel Geduld und Zeit aufbringen kann, um ihr Vertrauen langsam zu gewinnen. Dabei sollte es kein Problem sein, wenn sie später vielleicht auch keine Schmusekatze wird.
Idealerweise hat die Person bereits Katzen mit Freigang und lebt in einer ländlichen Umgebung.
Wir hoffen, dass jemand bereit ist, Betty aufzunehmen und ihr die Chance auf ein schönes Leben zu geben.
Kontakt: info@tierschutzverein-hagen.de
Diese kleine Katze haben wir von einem jungen Mann übernommen, der mit der Betreuung des kranken Tieres leider überfordert war. Das Kitten hatte eine Körpertemperatur von über 40 Grad Fieber, war stark dehydriert und verweigerte sowohl Nahrung als auch Flüssigkeit.
In der Tierarztpraxis, in die er sie gebracht hatte, wurde Shira sofort mit Medikamenten behandelt und an einen Tropf angeschlossen. Sie musste einige Tage stationär dort verbringen, und zunächst war nicht sicher, ob sie überhaupt überleben würde.
Als sich ihr Zustand langsam stabilisierte, haben wir sie auf eine erfahrene Pflegestelle gebracht und weiterhin umfassend versorgt. Shira benötigt nach wie vor intensive Pflege, Spezialnahrung und weitere tierärztliche Untersuchungen. Noch ist sie nicht vollständig außer Gefahr, aber wir hoffen sehr, dass sie sich zu einem gesunden und glücklichen Kitten entwickeln wird.
Die Kosten für ihre Versorgung übernehmen wir vollständig.
Da Shira erst ungefähr sieben Wochen alt ist, benötigt sie dringend weitere Unterstützung, unter anderem im Moment auch Recoactiv Immun Tonicum. Drei Flaschen à 90 ml kosten etwa 30 Euro.
Wenn Sie uns bei dieser wichtigen Aufgabe helfen möchten, freuen wir uns von Herzen über Ihre Spende. Hier können Sie Shira einfach und unkompliziert unterstützen: Verwendungszweck: Shira
Lieben Dank im Namen der kleinen Shira.
Tom und Jerry erkunden derzeit neugierig ihre Pflegestelle und scheinen bemüht, mit Güther, dem Hund der Familie, auf Tuchfühlung zu gehen.
Noch zeigen sie ein wenig Unsicherheit und fauchen, wenn man sie hochhebt, doch kurz darauf sind sie bereits wieder ganz entspannt und beginnen zu schnurren. Obwohl sie noch etwas Zeit benötigen, um volles Vertrauen zu den Menschen aufzubauen, sind wir zuversichtlich, dass ihnen dies bald gelingt.
Schließlich werden sie von einer liebevollen Familie umsorgt, in der besonders ein tolles junges Mädchen mit großem Geschick im Umgang mit Katzen eine wichtige Rolle spielt.
Das bezaubernde Quartett hat bereits seine Köfferchen gepackt und wartet sehnsüchtig auf liebe Menschen, die ihnen ein neues Zuhause geben.
Die Kitten möchten gerne zu zweit in ihr neues Leben zu starten
Die beiden Kater sind aufgeweckt, verschmust und verspielt, eben typische Katzenkinder. Die Schwestern hingegen sind aktuell noch ein wenig schüchtern und brauchen noch etwas Zeit, um aufzutauen. Trotzdem zeigen auch sie ihre verspielte und neugierige Seite – sie sind genauso besondere Katzenkinder wie ihre Brüder.
Wir gehen davon aus, dass die Tigerchen Mischlinge sind. Anhand ihrer Fellzeichnung und Kopfform lässt sich vermuten, dass irgendwo in ihrer Abstammung auch eine Rassekatze ihre Spuren hinterlassen hat.
Wenn Sie Interessen an einem dieser entzückenden Pärchen haben melden Sie sich bitte per Mail unter: info@tierschutzverein-hagen.de
Zwei hinreißende Tierschutzkätzchen, geboren am 3. Mai und voller Neugier auf die Welt um sie herum!
Die beiden sind ein echtes Dreamteam: Den ganzen Tag erkunden sie mit ihren Geschwistern die Umgebung, jagen voller Begeisterung ihren Spielmäusen nach und perfektionieren ihre Jagdfertigkeiten mit der Katzenangel.
So lebhaft sie beim Spielen sind, so liebevoll zeigen sie sich danach – sie kuscheln gerne miteinander und freuen sich über jede Zuwendung und Streicheleinheit von ihren Lieblingsmenschen.
alle Fotos auf dieser Seite: Tierschutzverein Hagen
Cora und Oreo würden gerne ihre Köfferchen packen und umziehen in ein neues Zuhause und ein neues Leben.
Die Kitten werden nur zusammen in reine Wohnungshaltung vermittelt. Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail bei uns unter: info@tierschutzverein-hagen.
Neben Wildtieren und Stadttauben gibt es bei uns aktuell zahlreiche Katzenbabys. Immer häufiger streifen unkastrierte Katzen und Kater durch die Gegend und vermehren sich unkontrolliert.
Diejenigen, die wir von der Straße retten und versorgen, haben Glück. Doch leider schaffen wir es nicht, alle in die Fallen zu bekommen, und viele lassen sich nur schwer zähmen, was immer wieder neue Probleme verursacht.
In diesem Jahr ist die Situation besonders ernst: Die Anzahl der Kätzchen, die wir aufgenommen haben, können wir kaum noch überblicken, und mindestens 15 weitere Kitten müssen demnächst dringend noch bei uns untergebracht werden. Täglich fangen wir halbwilde Katzen mit unseren Fallen, und fast jeden Tag bringen wir eine Katze oder einen Kater zur Kastration. Erwachsene Tiere werden teilweise an ihren Fundort zurückgebracht, während die Kleinen in unserer Obhut bleiben.
Wir sind dringend auf Ihre Hilfe angewiesen – sei es beim Fangen der Tiere oder durch die Bereitstellung von Pflegestellen!
So schlimm war die Lage noch nie.
Wenn Sie uns unterstützen möchten, sei es durch eine Fahrt zum Tierarzt, das Aufstellen einer Falle oder sogar die Übernahme einer Pflegestelle bis zur Vermittlung der Tiere – bitte melden Sie sich unbedingt bei uns! Kontakt: info@tierschutzverein-hagen.de
** Dieses Kitten ist schon an der Grenze, um gezähmt zu werden, aber wir geben alles. Heute war es schon ein fliegender Wechsel. Eine Katze kam zurück, natürlich kastriert, ein Kitten sass abholbereit in der Falle.