Entenmama und Entchen in ihr neues Zuhause gebracht.

Die Entenmama hatte wirklich einen idyllischen Platz gewählt – gut versteckt im Bambus, direkt neben einem Naturschwimmteich. Eine bessere Wahl hätte sie kaum treffen können, doch leider war es keine langfristige Lösung. Mitten in Berchum gelegen und ziemlich weit vom nächsten Gewässer entfernt, war der Ort nicht ideal.

Die hilfsbereiten Menschen vor Ort haben die Entenfamilie in einen Gang zwischen Garage und Haus gelotst und ein Netz darüber gespannt. Dank dieser großartigen Unterstützung war es dann ein Leichtes, die Küken gemeinsam mit ihrer Mama behutsam einzufangen. Schließlich machten sich zehn kleine Entchen auf den Weg in ihr neues Leben – an einen geschützten Ort, der ihnen einen guten Start ermöglicht.

Danke an alle Helfer vor Ort und an Margit, die sie mit ihrem Mann in die Natur entlassen hat.

– Fotos: Tierschutzverein Hagen

Babyboom bei den Enten

🐥🐥🐥🐥🐥🐥🐥🐥🐥🐥🐥🐥🐥🐥🐥🐥🐥🐥🐥🐥🐥

– Fotos: Tierschutzverein Hagen

Es scheint, dass das Wetter ideal war, um aus dem Ei zu schlüpfen. Bereits das vierte Jahr in Folge haben wir heute eine Entenmutter mit Küken (9) von einer Terrasse in der Innenstadt gerettet.

Obwohl wir immer wieder erklären, wie man die Brut verhindern kann, wiederholt sich das Problem jedes Jahr. Das bedeutet für uns zusätzliche Einsätze neben unserer ohnehin schon umfangreichen Arbeit.

Heute haben wir direkt im Anschluss 11 Küken und ihre Mutter von einer Terrasse im fünften Stock, ohne Aufzug, abgeholt.

Also sind wir mit dem gesamten Equipment bis ganz nach oben gelaufen, waren völlig außer Atem, haben die Ente und ihre Küken eingefangen und Tipps gegeben, wie man solche Situationen künftig vermeiden kann.

Bitte befolgen Sie unsere Ratschläge und verhindern Sie die Brut an solchen Orten! Die Küken sind dort gefangen und wären ohne unsere Hilfe verloren. Oft fliegen die Mütter einfach weg, wenn man sie und die Küken sichern möchte, heute hatten wir Glück und konnten alle zusammen mit ihren Müttern zum Wasser bringen.🍀❣🍀

Bitte informieren Sie sich hier: https://tierschutzverein-hagen.de/informationen-zur…/