Hier sind einige Einblicke in unsere Arbeit rund um die Tauben am Bahnhof.

Neben der Betreuung unseres Lockschuppens, (https://tierschutzverein-hagen.de/was-ist-die-bedeutung…/), der regelmäßig gereinigt werden muss, gehört auch der Austausch von Eiern zu unseren Aufgaben.

– Fotos: Tierschutzverein Hagen

Dazu ist unser Team jeden Samstag zusätzlich noch rund um den Bahnhof unterwegs, um wild brütende Tauben zu finden und deren Eier auszutauschen. Dabei stoßen wir immer wieder auf neue Nester und – wie auf den Bildern zu sehen – leider auch auf verendete Tiere. 😔

Die Zustände vor Ort sind teils katastrophal und stellen eine große Belastung für uns Tierschützer dar. Verschmutzte Vordächer und dazwischen brütende Tauben, Küken, Jungtiere und auch tote Seelchen prägen das Bild.

Es ist ein ständiger Kampf, doch wir können auch Erfolge verzeichnen: Durch das Entnehmen der Eier verhindern wir weiterer Küken und tragen so dazu bei, die Situation langfristig zu verbessern, da so noch mehr Tierleid verhindert wird.

Inzwischen ist bekannt geworden, wie engagiert sich unsere Damen vor Ort einbringen, und wir erhalten mittlerweile Hinweise von Anwohnern und Geschäften. Einige Bewohner unterstützen uns aktiv oder ermöglichen uns den Zugang durch ihre Wohnungen zu den Balkonen, um Eier zu entnehmen.

Für diese Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen möchten wir uns herzlich bedanken.


Am Taubenturm sollen nur wenige Tauben sein?

Wenn die Tierschützer am Wochenende füttern, trifft man dort viele hungrige Tauben an. Hier ein paar Eindrücke, begleitet von der Erinnerung daran, wie dringend Taubenhäuser für Hagen benötigt werden.

Auch in der letzten Woche und heute wurden wieder einige Eier dort ausgetauscht. Von den 24 Brutplätzen werden allerdings nur wenige aktiv genutzt. In unserem Lockschuppen ist die Situation hingegen anders. Je mehr kontrollierte Brutplätze es gibt, desto weniger Tauben und weniger Taubenleid.

Schauen Sie sich dieses Video an und sehen Sie selbst, wie hungrig die Tiere sind.

– Video: Tierschutzverein Hagen