
– Foto: Tierschutzverein Hagen
**** Das Bild von unserem leider verstorbenen Thyson dient nur zur Aufmerksamkeit.
Bitte denken Sie gut darüber nach, woher Sie Tiere aufnehmen und ob Sie sich deren Haltung leisten können. Täglich erreichen uns Anrufe und E-Mails mit der Bitte um Hilfe: Anfragen, ob wir Tierarztkosten übernehmen oder unüberlegt angeschaffte Tiere aufnehmen können.
Oft müssen die Tiere sofort abgegeben werden, weil sie krank sind oder unerwartetes Verhalten zeigen. Eine Rückgabe ist oft nicht möglich, da Adressen fehlen und Telefonnummern nicht erreichbar sind. Wir erleben viel Tierleid: verwahrloste Hunde, Katzen und Kaninchen, die kaum oder nie einen Tierarzt gesehen haben.
Die Tierheime sind überfüllt und wir Tierschützer haben keine Kapazitäten für diese Tiere.
Ständig werden wir gefragt, ob wir Behandlungskosten übernehmen können. Probleme wie Zahnsanierungen bei Katzen und Hunden, die nicht mehr fressen können, unbehandelte Tumoren oder überlange Krallen, die das Laufen unmöglich machen, sind häufige Fälle. Oft heißt es, man habe kein Geld hierfür. Für uns als Tierschützer ist es unerträglich, von diesem Elend zu erfahren.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein und nicht für private Tierhaltung zuständig. Unsere Spendengelder sind nicht für Halter gedacht, die mehrere Tiere anschaffen und dann unsere Hilfe für die Behandlungskosten erwarten. Nein, wir zahlen auch nicht für neu angeschaffte Kätzchen Impfungen und Kastrationen. Solche Anfragen erhielten wir erst kürzlich wieder.
Natürlich helfen wir in Notfällen, bevor ein Tier stirbt, aber das kann keine Regel sein. Jeder sollte Geld für sein Tier zur Seite legen, um im Notfall die Behandlung zu bezahlen. Eine Versicherung wäre noch besser, aber hier wird oft am falschen Ende gespart.
Liebe zukünftige Tierbesitzer, bedenken Sie bitte die Anschaffung eines Tieres sorgfältig. Tiere kosten Geld, nicht nur das Futter. Kaufen Sie keine Tiere im Internet; wenden Sie sich an seriöse Tierschützer oder lokale Tierheime. Klären Sie die möglichen Kosten für ein langes Tierleben im Voraus ab.
Wenn behauptet wird, dass die Kosten bei den Tierschützern zu hoch sind (oft ein haltloses Argument), bedenken Sie bitte, was eine Katze z.B. mit mehrfach Entwurmung, Impfungen, Kastration und Chip kostet und wie hoch die Schutzgebühr ist.
Eine Schutzgebühr deckt niemals alle Kosten; der Verein legt pro Tier etwa 200-250 Euro drauf.
Wir sind keine Bank, und Geld wächst nicht auf Bäumen.
Daher können wir keine Tierarztrechnungen für Ihre Tiere übernehmen. Jeder ist hier verantwortlich für eine artgerechte Haltung und medizinische Versorgung seines Tieres.
Warum schreiben wir das? Ein Vorfall in der letzten Woche hat uns zutiefst erschüttert. Wir wollen nicht näher darauf eingehen, aber das arme Tier musste eingeschläfert werden.
Solche Fälle sind für uns und viele andere Tierschützer nicht mehr ertragbar.