13 Jahre Tierheim Hagen und was hat eigentlich der Tierschutzverein Hagen damit zu tun?
Was hat der Verein getan damit es ein neues Tierheim gab und welche Unterstützung gab es, bis heute? Wen das interessiert, kann es hier in einer Zusammenfassung nachlesen.
Beeindruckende Vorher-Nachher-Bilder zeigen, wie das Tierheim und sein Gelände durch den Tierschutzverein Hagen und Umgebung verändert wurden. Der Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V. hat über viele Jahre hinweg für die Errichtung eines neuen Tierheims in der Stadt gekämpft.
Es war ein langer Weg, geprägt von zahlreichen Rückschlägen und einem intensiven Kampf um jeden Quadratmeter, jedes Fenster, jede Lüftungsanlage und Heizung.





Nach unzähligen Baubesprechungen, teilweise auch Konflikten mit der Stadt, nahm das Projekt schließlich mit einem neuen Vorstand wieder Fahrt auf. Zusammen setzte man den Neubau und alle Anbauten sowie „Extras“ bis hin zur kompletten Einrichtung um.
Aufbauend auf den ursprünglichen Plänen der Stadt hat der Verein weitere Räumlichkeiten hinzugefügt: vier zusätzliche Hundestuben und vier weitere Katzenstuben und der große Mittelteil, der als Besprechungsraum und für Veranstaltungen genutzt wird.
Damit die Innenbereiche nicht zu dunkel werden und eine angenehme Arbeitsatmosphäre gewährleistet ist, wurden mehrere Lichtkuppeln eingebaut.
Für besseres Klima in dem betonlastigen Bau folgten eine kleine Fußbodenheizung in jeder Hundestube sowie eine Lüftungsanlage im Hunde- und Katzentrakt. Diese Maßnahmen sind essenziell, um ein angenehmes Klima für die Tiere zu schaffen und Nässe in den Stuben zu vermeiden.
Nach Fertigstellung des Gebäudes waren keinerlei finanzielle Mittel mehr übrig, weshalb der Verein die komplette Ausstattung eigenständig realisierte, inklusive Kratzbäumen, Hundebetten, bis hin zur Rotlichtlampe und Hundewaage.
Kurz darauf wurde auch ein Kleintierhaus mit einer Fläche von rund 80 Quadratmetern errichtet und eingerichtet.
Einige Zeit später folgte der Bau eines Nutztierauslaufs mit Stall und Untergrabungsschutz. Der Verein investierte weiterhin in einen großen Hundeplatz samt Holzhütte und Umzäunung sowie einen hochwertigen Wohncontainer für die Katzen.
Eine Voliere mit den Maßen 3 x 6 Meter wurde installiert, und verschlissene Ausstattungsgegenstände wie Betten, Höhlen und Kratzbäume wurden fortlaufend ersetzt.
Vor einiger Zeit ließ der Verein spezielle Schlafhäuser für die Hunde in den Hundestuben von einem Schreiner anfertigen. Kaninchen erhielten Buddelkisten und Schlafhäuschen aus strapazierfähigen Siebdruckplatten. Außerdem wurde für die Katzenquarantäne pflegeleichte und hochwertige Katzenhöhlen angeschafft und für den Sommer sowohl Hundepools als auch Sonnensegel für die Hunde- und Katzenstuben.
Im Katzentrakt ergänzte der Verein mit 4 Edelstahlvolieren die bestehenden Räume, während zusätzliche Quarantäneboxen die Kapazitäten erweitern.
In den vergangenen 13 Jahren hat sich der Tierschutzverein Hagen kontinuierlich um Ausbau und Ausstattung des Tierheims bemüht und sorgt auch jeden Monat zuverlässig für die Versorgung mit Futter.
Ein eigens eingerichtetes Lager ermöglicht es, gespendete Ressourcen wie Futter, Leckereien, Spielzeug und andere Ausstattungsgegenstände zu organisieren. Diese Spenden stammen von Firmen, Herstellern sowie den wunderbaren Weihnachtsaktionen von Fressnapf in Hagen und durch aufgestellte Spendenboxen und vielen lieben Menschen. Oftmals muss aber auch Futter hinzugekauft werden vom Tierschutzverein, um die Versorgung sicherzustellen.
Dies zeigt eindrucksvoll, wie wichtig Ihre Spenden sind – für alle Tierheim-Tiere, aber auch für die vom Verein betreuten Tierschutztiere außerhalb des Tierheims. Ohne Ihre Unterstützung wäre dies niemals möglich gewesen.
Dafür möchten wir uns im Namen der Tiere von ganzem Herzen bei Ihnen allen bedanken, die uns über all die Jahre treu geblieben sind.
Nun sind wir im „verflixten 13 Jahr“ und stehen mit völlig neuen Situationen an einem möglichen Scheideweg.
Intressierte Bürgen können gerne unter folgenden Links den Bau und die Entstehung hier in Bilder erleben, es sind auch viele Bilder von der Eröffnung vom Lokalkompass dabei. Vielleicht waren Sie auch dabei?
https://tierschutzverein-hagen.de/tierheim-so-geht-es…/
https://tierschutzverein-hagen.de/tierheimneubau-15-06-2011/
https://tierschutzverein-hagen.de/tierheimneubau-30-07-2011/
https://tierschutzverein-hagen.de/tierheimneubau-es-geht…/
https://tierschutzverein-hagen.de/freude-ueber…/
https://tierschutzverein-hagen.de/tierheimneubau-01-10-2011/
https://tierschutzverein-hagen.de/tierheimneubau-weiter…/
https://tierschutzverein-hagen.de/tierheimneubau-auf-der…/
https://tierschutzverein-hagen.de/tierheimneubau…/
https://tierschutzverein-hagen.de/tierheimneubau-weiter-geht-es/
Klicken Sie auf das Bild unterhalb um zu diesem Beitrag auf Facebook zu gelange. Weitere Informationen in den Kommentaren: