Für die Stadttauben hatten wir eine schöne Idee.

Nachdem wir in der Volemegalerie bei „Let’s Talk“ Anregungen und den ersten Teil des Textes zu diesem Lied von Daniel Igwe erhalten haben, haben wir ein Video dazu erstellt und den Text weiterentwickelt.

Bitte teilt diesen Beitrag. Wir benötigen Aufmerksamkeit für diese wichtigen Projekte zur Unterstützung der Stadttauben.

Hier ist der Link zur Erklärung des „Lockschuppens“. Man erkennt, wie bedeutend diese Arbeit ist und wie viel Leid durch den kontinuierlichen Eieraustausch verhindert werden kann.

****Wenn Sie ein Teil von uns werden möchten und helfen wollen, melden Sie sich bitte per Mail bei uns: info@tierschutzverein-hagen.de

Fund-Vogel (Pfirsichköpfchen), Buscheystraße

Tierart: Pfirsichköpfchen
Geschlecht: –
Fundort: Buscheystr., 58089 Hagen
Funddatum: 06.04.2025 (aus verwaltungstechnischen Gründen, konnte das Tier erst jetzt hochgeladen werden, wir bitten um Verständnis)

Foto: Tierheim Hagen

Wer kennt oder vermisst dieses Tier?

Kontakt: 02331-2072545 oder tierheim@stadt-hagen.de

Bei Nichterreichbarkeit wenden Sie sich an den Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V.
Tel.: 02331-406661 oder info@tierschutzverein-hagen.de

*Angaben zum jeweiligen Fundtier, werden selbstverständlich vertrauens

Fund-Welpen, Hasper-Talsperre

Tierart: Hundewelpen
Geschlecht: 3x männlich, 1x weiblich
Fundort: Hasper-Talsperre, 58135 Hagen
Funddatum: 16.04.2025
Kennzeichnung: –
Besonderheiten: –

– Foto: Tierheim Hagen


Wer kennt oder vermisst diese Welpen?
Bzw. kann jemand Hinweise dazu geben?

Kontakt: 02331-2072545 oder tierheim@stadt-hagen.de

Bei Nichterreichbarkeit wenden Sie sich an den Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V.
Tel.: 02331-406661 oder info@tierschutzverein-hagen.de

*Angaben zum jeweiligen Fundtier, werden selbstverständlich vertrauensvoll behandelt*

Tierisch was los!

Fotos: Tierschutzverein Hagen

Weiterhin werden Katzen an etlichen Stellen Katzen eingefangen.

Heute war ein unkastrierter Kater unterwegs, der schon seit einiger Zeit humpelnd immer wieder an einem Haus auftauchte. Wir haben ihn eingefangen, kastrieren und behandeln lassen.

Dann wurden wir zu einer momentan unbewohnten Wohnung gerufen, um dort Tauben einzufangen. Leider waren die Fenster für längere Zeit offen gelassen und dann einfach verschlossen worden.

Es gab Entenküken auf einer Dachterrasse, einen Milan mit einem verletzten Flügel, winzige Vogelküken, verletzte Ringeltauben, Taubenküken und erneut eine Ente mit neun Küken.

Später am Nachmittag benötigte ein Fuchs Hilfe.

Foto: Tierschutzverein Hagen

Man könnte sagen, in den letzten Tagen war tierisch was los😉

Ein großes Dankeschön an alle, die Meldungen gemacht haben, sowie an die Fahrer und Pflegestellen.

Hilfe benötigt!! Pflegestellen gesucht…

Fotos: Tierschutzverein Hagen (Beispiele der Kätzchen)

Viele von Ihnen haben sicherlich schon bemerkt, wie viele Kätzchen wir hatten und dass dies bis zum heutigen Tag kontinuierlich so ist.

Das ist neu für uns… Von November bis April oder Mai gab es stets eine „Erholungspause“. Vom Frühjahr 2024 bis heute haben wir immer wieder Kitten aufgenommen, sie großgezogen und vermittelt. Wir vermuten in diesem Jahr wird es nicht besser, eher schlimmer.

Überlegen Sie es sich gut, bevor Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
Es handelt sich nicht um „Kätzchen streicheln“. Es bringt Verantwortung, Schmutz und gelegentlich auch Krankheiten mit sich, die Kleinen bis hzur Vermittlung großzuziehen.
Sie werden angelernt und eingewiesen von erfahrenen Kolleginnen.
Nicht alle Kitten sind an Menschen gewöhnt und müssen zunächst „gezähmt“ werden. Eine ganz wundervolle Aufgabe aber gut zu überlegen.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, würden wir uns über eine Mail von Ihnen sehr freuen: info@tierschutzverein-hagen.de

** Auf den Bildern sehen Sie Kitten die bei uns waren und vermittelt wurden, also nur als Beispiel gedacht bzw. zur Aufmerksamkeit.

Update: Coco ist vermittelt

Fotos: Tierschutzverein Hagen

Coco, eine Bengal-Katze, ist 7 Jahre alt.
Die reizende Dame benötigt Aufmerksamkeit und Personen, die sich mit ihr beschäftigen. Wenn im neuen Zuhause ein Hund oder eine weitere freundliche Katze lebt ist das für Coco kein Problem..

Sie ist absolut unkompliziert, gesund und sehr ruhig.

Coco weist nicht die typischen Eigenschaften einer Bengal auf!

Sie ist nicht wild und liebt eine ruhige Umgebung. Abends kuschelt sie auf der Couch, kommuniziert mit ihrem Menschen und fordert Streicheleinheiten. 😽

Kleinen Kindern weicht sie aus, da diese ihr zu unruhig sind und sie das nicht gewohnt ist.

Happy End für Danny und Fritzi

Wir sind Danny und Fritzi und das ist unsere Happy End Geschichte …

Fotos: privat

Unsere ersten Lebenstage verbrachten wir auf einer Pflegestelle des Tierschutzvereins Hagen. Hier durften wir von lieben Menschen und anderen Vierbeinern die Welt entdecken und haben viel gelernt.

Vor knapp 8 Wochen durfen wir dann unsere Menschen kennenlernen. Sie waren am Anfang ein wenig schüchtern, aber wir haben den beiden Mädels ganz schnell gezeigt, dass das nicht nötig ist. Vom ersten Moment an, haben wir uns sehr gut

verstanden. Im neuen Zuhause haben uns viele Spielsachen erwartet. Die haben wir direkt ausprobiert und für gut befunden. Essen gibt es hier in Hülle und Fülle für uns, wir haben ja noch ein wenig nachzuholen weil wir noch so klein sind.

Mittags gibt es sogar immer einen leckeren Suppen Snack, dass finden wir mehr als klasse. Am letzten Freitag wurden wir Kastriert, wir haben das super überstanden. War ja auch klar, bei der tollen Pflege hier in unserem Zuhause.

Alles in allem sind wir beide sehr gut angekommen und fühlen uns sehr wohl.
Hier bleiben wir auf jeden Fall, dass steht fest .

VERMISST!!!

Katze Camur wird in der Böhmerstr. vermisst!!

Angaben zur Katze:
Name: Camur
Geschlecht: Weiblich
Kastriert: Ja
Chip: Nicht gechippt
Fellfarbe/-muster: Braun/orange/weiss
Besondere Merkmale: grüne Augen, weiße Pfoten und ihr Fell hat Muster
Verschwunden seit: 09.03.2025 zwischen 12 und 15 Uhr
Ort des Verschwindens: Großer, durchwachsener Garten in der Böhmerstraße, 58095 Hagen
Charakter: Sehr ängstlich, versteckt sich schnell und läuft möglicherweise nicht weit weg

Fotos: privat

Da sie sehr scheu ist, könnte sie sich in der Nähe versteckt haben.

Wer schenkt dieser bezaubernden Großpudel-Hündin ein neues Zuhause?

Großpudel
Hündin kastriert
ca. 8,5 Jahre

(Hündin nicht vom Hagener Tierschutzverein oder Hagener Tierheim. )

gesundheitliche Situation:
• Schilddrüsenfehlfunktion (gut eingestellt mit Medikament)
• grauer Star auf dem rechten Auge (muss noch nicht medikamentiert werden)
• Inkontinenz (zu 98% „dicht“ durch Medikament)
• Futter: z/d Hills oder 100% Pferd (Tales & Tails Pferd täglich)

Die Hündin stammt ursprünglich aus einer Zucht in den Niederlanden und kam von dort nach Remscheid. Dort erwies sie sich nach einem Wurf als nicht wirklich tauglich für die Zucht und wurde dann vor 2 Jahren in eine Familie nach Ennepetal abgegeben. Die Familie hatte bis dato keine Hundeerfahrung.

Relativ kurz nach Umzug nach Ennepetal traten massive gesundheitliche Probleme auf, die die Familie sowohl finanziell als auch emotional stark belastet hat. (Notkastration mit extrem langer Nachbehandlung, Dauerdurchfall über Monate, Schilddrüsenprobleme, Kastrationsbedingte Inkontinenz). Medizinisch ist zwar jetzt alles gut im Griff. Ein für die Familie mit Kleinkind sehr belastendes Problem, was meiner Meinung nach aber eher ein Thema einer Verhaltensumlenkung als ein medizinisches ist, ist, dass sie im Zustand großer Erregung –positive wie negative- große Mengen Urin unter sich lässt.

Leider war die Familie anfangs trainingsmäßig nicht gut beraten, so dass lediglich an dem einen oder anderen Symptom, aber nicht am grundsätzlichen Problem dieser hochsensiblen Hündin gearbeitet wurde. Ich kann natürlich nicht beurteilen, was dieser Trainerin zuvor als „Problem“ angegeben wurde. Sie steht in dem, was sie bei ihrer jetzigen Familie gelernt hat, gut im Gehorsam. Die Kommandos, die ihr beigebracht wurden, führt sie absolut zuverlässig auch unter moderater Ablenkung aus.

Da sie in beiden Zuchtstätten, in denen sie zuvor gelebt hat, massiv von Artgenossen gegängelt und gemobbt wurde, sehe ich sie idealerweise als Einzelhund oder allenfalls in einer Haltung, in der Mobbing unter den Hunden unterbunden und reguliert wird. Kinder, auch kleine Kinder sind für sie absolut kein Problem. Ich habe diese Hündin kennen gelernt und komme zu dem Schluss, dass sie bei erfahrenen Menschen mit der Bereitschaft mit ihr zu arbeiten und ihr Selbstbewusstsein aufzubauen, zufrieden leben kann. Diese Bereitschaft ist in ihrer aktuellen Familie auf Grund der gefühlt erlebten „Frustration“, zusammen mit einer sich massiv verändernden beruflichen Situation (weniger Homeoffice, Hund darf nicht mehr wie ursprünglich mit in die Arbeit), dauerhaft nicht mehr gegeben, auch wenn die Familie im Moment alles daran setzt, u.a. auch Training mit mir, um die verbleibende Zeit für alle so entspannt wie möglich zu gestalten.

Der Hund würde gegen eine Tierschutzgebühr nach vorhergehender Vorkontrolle abgegeben. Im Zweifel geht aber Platz vor Preis, wenn es wirklich der ideale Platz ist.

Blacky ist wieder gesund und in seinem Revier unterwegs.

Vor einigen Wochen haben wir über einen schwarzen Kater berichtet, der mit einer heftigen Verletzung am Ohr aufgefunden wurde. Nachdem er von den Anwohnern mittels Falle gefangen werden konnte, wurde er zu unserem Tierarzt gebracht und dort operiert.

Fotos: Tierschutzverein Hagen

Er verbrrachte einige Tage im Tierheim bis die Fäden gezogen werden konnten und wurde am Fundort wieder frei gelassen. Die Wunde war gut verheilt und der „Patient“ wurde natürlich kastriert.

Blacky (so wird er jetzt genannt) darf wieder in seinem Revier herumlaufen, wo er von den Anwohnern mit Futter versorgt wird. Da er leider sehr wild ist, kann man ihn nicht vermitteln und einsperren. Er hat sich an ein Leben in Freiheit gewöhnt und ist nicht an Menschen interessiert.

** melden Sie uns bitte Katzen die frei leben, damit wir sie einfangen und kastrieren lassen können!