Ach Leute wie schön war das denn?

Am Samstag beim „Tag der Liebe“ im Fressnapf XXL Hagen konnten wir wieder viele tierliebe Menschen an unserm Stand begrüßen.

Danke für die die gekauften Waffeln, den Kuchen, die Schnitzel und Mettbrötchen, natürlich vegan. Hier wurde oft und großzügig aufgerundet und so landete die ein oder andere Spende bei uns in der Kasse.

Dann bekamen wir noch superschöne selbstgemachte Futterbeutel gespendet mit ebenfalls selbstgemachten Hundeleckerchen

Ganz lieben Dank an diese tollen Menschen die wir am Samstag treffen durften. Alle Spenden kommen zu 100% und sofort bei den Tieren an.

Update: Zuhause gefunden!!! Holly & Bolly

Nach einem Todesfall wurden Bolly und Holly vorübergehend bei netten Menschen aufgenommen, um ihnen den Aufenthalt im Tierheim zu ersparen.

Leider können die Wellis dort aber nicht auf Dauer bleiben und so suchen wir einen schönen Lebensplatz für sie.

Gerne auch bei Artgenossen, in einer schönen Voliere oder zusammen bei netten Menschen die sich kümmern und sie täglich Freiflug bekommen können.

Pitti hat es geschafft!!

Die Zahnsanierung und die nötige Kastration hat er nun hinter sich.
Da er unser Pflegetier ist, übernimmt der Tierschutzverein Hagen die Kosten.

Fotos: privat

Jetzt darf er sich erholen und hat hoffentlich keine Beschwerden mehr.
Wir wünschen ihm von Herzen noch viele schöne Jahre in seiner Pflegefamilie.

Hier geht es zu seiner Geschichte: http://tierschutzverein-hagen.de/happy-end-fuer-pitti/

Aktion Katzendorf

Uns werden immer wieder frei lebende Katzen in Hagen gemeldet, die wir einfangen und kastrieren lassen. Da einige dieser Tiere scheu sind und viele dort an das Leben draußen gewöhnt, können sie leider nicht vermittelt werden.

Wir bemühen uns jedoch, das Leben dieser Tiere so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir kümmern jetzt auch um genügend Futter und bieten, wie hier, auch einen angemessenen Unterschlupf bzw. Schlafplatz an.

Hier kümmert man sich um eine Gruppe von etwa 8 Tieren, für die wir nun vollständig isolierte Katzenhäuser angeschafft haben.

Fotos: Tierschutzverein Hagen

Wie Sie sehen, haben die Tiere diese tollen Häuschen sehr gut angenommen. Wir werden noch weitere für alle Tiere aufstellen, damit sich alle dort wohl fühlen.

Vielen Dank an alle Unterstützer, die uns beim Zusammenbauen der Häuser geholfen haben, sowie an die netten Menschen, die dort für die Betreuung gesorgt haben.

Danke an Michael Geisler für die Hilfe, den Transport , die Organisation und das Aufstellen der Häuser.

Auch diese Anschaffung ist nur mit Ihren Spenden möglich und dafür danken wir allen die uns Unterstützen im Namen der Tiere.

Gerne dürfen Sie uns bei diesen wichtigen Aktionen unterstützen, damit wir weitere Häuser anschaffen können und dauerhaft für ausreichend Futter sorgen können🥰

http://tierschutzverein-hagen.de/spenden/

Selbstgemachte Armbänder für den Tierschutz!

Am Freitag hatten wir wieder das Vergnügen, super nette und tierliebe Kinder bei uns zu begrüßen.

Uns wurden von 4 Schülerinen Spenden überbracht. Sie hatten selbstgemachte Armbänder verkauft❣ Was für eine wunderbare Idee und was für ein tolles Ergebnis.
Luise, May, Hanna und Annamarie konnten uns 145 Euro überreichen.

Auch in diesem Fall haben wir die Kinder über Tauben informiert, Malbücher und Informationsmaterial bereitgestellt uns sie möchten jetzt in ihrer Schule evtl. Projekte darüber vorschlagen.

Selbstverständlich sprachen wir auch über unsere vielfälltigen Aktivitäten im Tierschutz und die Kooperation mit dem Tierheim der Stadt Hagen.

Es ist wirklich großartig, wie interessiert und hilfsbereit diese Kinder sind, von denen wir bereits einige bei uns hatten.

Selbstverständlich erhielt jedes der Kinder auch eine eigene „Paula“ und auch eine Frieda, unsere Tierschutztauben.

Ganz lieben Dank im Namen der Tiere für das Interesse, diese Aktion und die Spende!

Sie erinnern sich bestimmt noch an das großartige Benefizkonzert im Hasper Hammer. „Rock unter dem Baum“ am 20.12.24.

Eine Wohltätigkeitsveranstaltung zugunsten des Hagener Tierschutzvereins.

In Zusammenarbeit mit den Metal Maniacs, Demolition Drive und dem Hasper Hammer durfte der Metaltrain ein fast ausverkauftes Event präsentieren!

Vielen Dank an alle Unterstützer, die Bands und alle die mit uns den Abend verbracht haben und durch die Eintrittsgelder diese Spenden möglich gemacht haben.

Letzte Woche war es durften wir die Spenden entgegen nehmen.

Es waren 1170 Euro zusammengekommen, nach Abzug der Kosten.Aber dann kam noch eine große Überraschung! Silas Koolbergen von Wolters Gartenbau hat die Spendensumme verdoppelt und zusätzlich 1170 Euro gespendet.Wir durften an diesem Abend 2340 Euro entgegennehmen.

Wir sind extrem glücklich über diese großartige Spende und danken allen von Herzen und im Namen der Tiere dafür. Bei den hohen Tierarztrechnungen, die momentan bei uns anfallen, ist das eine große Unterstützung.

Ein besonderer Dank geht an Dennis Müller, der tolle Arbeit mit der Organisation dieses Event geleistet hat.

Kater mit schlimmer Ohrverletzung

Vorgestern erhielten wir die Meldung über einen schwer verletzten Kater, der eine große Wunde am Ohr hatte.

Die Fotos waren schon schlimm genug, aber als wir ihn kurz darauf in der Falle hatten, waren wir entsetzt. Das arme Tier hatte sich wahrscheinlich schon eine Weile damit geplagt. Beim heutigen Tierarztbesuch wurde die Wunde gereinigt, ein Teil von ihr entfernt und genäht. Zudem wurde er umgehend kastriert.

Der Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V. trägt seit vielen Jahren die Kosten für das regelmäßige Einfangen, Kastrieren und Behandeln dieser freilebenden Katzen und Kater.

Gerade erst haben wir die monatliche Rechnung bei unserem Tierarzt in Höhe von etwa 4000 Euro (dazu noch anderen Kosten der Pflegetiere und anfallenden Klinikrechnungen) beglichen, da entstehen schon die nächsten Kosten.

Ein Dankeschön an die netten Spender, die während unserer Aktionen zu Weihnachten für den Tierheimhund Lanu und die Tiere im Tierheim gespendet haben.

Foto: Tierheim der Stadt Hagen

Lanu hatte riesiges Glück und erhielt einige großartige Geschenke, darunter hier sogar ein ganz tolles, weiches Kissen, ein Spielzeug und eine Decke. 🍀

Was für ein schönes Geschenk🥰

Genau aus diesem Grund statten wir in den Fressnapf-Filialen diese Spendenbäume mit Wunschkärtchen aus – damit Tiere im Tierheim- und Tierschutztiere Freude haben.🫶

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

„Ich bin schon da!“

Der Wettlauf mit der Zeit

(Die Geschichte vom Hasen und vom Igel 2025, über den Schutz von Jungtieren)

Es war ein kühler Frühjahrsmorgen, noch bevor die Sonne richtig aufgegangen war.

Und obwohl es noch zu früh auf den Wiesen für das bunte Blühen in allen Farben war, waren bereits viele Wildtiere unterwegs.

Darunter ein flinker Hase und ein schlauer Igel,die gelernt haben voneinander zu profitieren.

Der Hase der den Igel mit seiner guten Nase als Frühwarnsystem vor Feinden zu schätzen wusste und der Igel, der regelmäßig die Insekten Hotspot Zonen in der Nähe des Hasen und der Hebammensassen absammeln konnte.

Der Hase streckte sich und gähnte. „Was für ein herrlicher Morgen um sich in der Sonne auszuruhen .“

Doch der Igel schüttelte den Kopf.

„Heute ist nicht die Zeit um sich auszuruhen, Hase. Ich habe etwas Wichtigeres gerochen.“

Der Hase spitzte die Ohren. „Was denn?“

„Menschen sind in der Nähe! Sie suchen nach Jungtieren“, erklärte der Igel.

Der Hase erschrak. „Aber meine Jungen sind doch nicht verlassen! Sie warten nur im Gras, bis ich wiederkomme!“

„Aber die Menschen verstehen das nicht.Sie denken, die Kleinen seien hilflos und nehmen sie mit. Wir müssen leider immer schneller sein als sie!“antwortete der Igel.

Der Hase sprang aufgeregt auf. „Dann müssen wir los! Wer zuerst bei den Jungen ist schlägt Alarm!“

Und schon ging es los. Der Hase rannte mit weiten Sprüngen über die Wiese. Das Gras rauschte, und Grashalme und Blätter wirbelten durch die Luft. Er war schnell, viel schneller als der kleine Igel.

Doch der Igel kannte die besten Wege.

Statt durch das hohe Gras zu stapfen, huschte er unter Blättern hindurch und durch kleine Tunnel, die er kannte.

Während sie rannten, wurden die Stimmen der Menschen, die mit ihren Hunden unterwegs waren, lauter. Die Hunde stöberten aufgeregt im Gras nach Etwas , was sie entdeckten.

„Schau mal, hier liegt ein kleiner Hase ganz allein!“, rief einer der Menschen.

„Oh, hier ist auch noch so ein winziges Hasenbaby! Das arme Ding braucht bestimmt Hilfe!“, sagte ein anderer.

Der Hase rannte und rannte, bis er endlich bei seinen Babys ankam.“Ich bin schon da“! Versuchte der Hase auf sich aufmerksam zu machen.

Doch als er ins Gras blickte, hörte er eine leise Stimme:

„Ich bin schon längst da!“f lüsterte der Igel.

Der Hase blinzelte verwundert.

Der Igel saß bereits fauchend in der Nähe der Jungen um die aufgeregten schnüffelnden Hunde abzulenken.

„Aber… wie bist du so schnell hier her gekommen ?“ keuchte der Hase.

Der Igel schmunzelte. „Ich kannte die Abkürzungen“

Die Menschen näherten sich. Doch als sie die Hasenjungen einsammeln wollten, hoppelte der Hase ein paar Schritte ins Sichtfeld und blieb ruhig sitzen.

Die Menschen hielten inne.

„Ah, da ist die Mutter! Dann sind die Jungen nicht verlassen.“

Sie zögerten und gingen dann weiter.

Der Hase atmete auf. „Das war knapp!“

Die Menschen zogen sich zurück, ohne die Jungen zu berühren.

Der Hase atmete erleichtert auf. „Gut, dass du mich gewarnt hast, Igel. Die Menschen verstehen anscheinend wirklich nicht, dass unsere Jungen nicht verlassen sind.“

Der Igel nickte. „Genau. Und dass die beste Hilfe ist, sie einfach in Ruhe zu lassen. Denn ihre Mütter sind schon da , auch wenn man sie nicht immer sieht.“

Unsere Liebe Tierfotografin Wibkes Tierfotografie hat hier eines unserer vielen Hasennotfellchen für die Aufklärungsarbeit festgehalten🥰