Heute mussten wir erneut Abschied von einem einstigen Streuner nehmen


Vor einigen Jahren tauchte er zusammen mit einer Katze auf und fand zunächst Unterschlupf an einem Haus, wo man sich um ihn kümmerte. Die Katze, Micky, wurde leider bereits ein Jahr später tot aufgefunden. Doch Krümel blieb und freundete sich mit Ulli an, der ihn täglich mit Futter versorgte. 😇

Es dauerte eine Zeit, aber schließlich fasste Krümel Vertrauen und zog mit in die Wohnung. Dort schien er es zu genießen, ein warmes, trockenes Plätzchen zu haben. Von da an hatte er endlich wieder ein Zuhause, liebevolle streichelnde Hände und regelmäßiges Futter – auch wenn er seinen freien Charakter behielt und weiterhin täglich draußen seine Runden drehte. 😺

Insgesamt haben wir ihm sechs Jahre lang Futter bereitgestellt und uns um die Tierarztrechnungen gekümmert, die in dieser Zeit angefallen sind. Ulli hat sich bis zuletzt fürsorglich um ihn gekümmert. 💞

Heute war jedoch der Tag, an dem wir ihn gehen lassen mussten. Sein Zustand hatte sich so verschlechtert – seine Lunge war voller Wasser, und er konnte kaum noch laufen. Wie alt Krümel war, das wissen wir nicht. Was wir jedoch sicher wissen: Er hatte ein Zuhause und hat durch uns die bestmögliche Versorgung und Liebe erfahren.❣🍀❣

Es ist weiterhin viel los auf unseren Pflegestellen.


Robin (rot), Henry (schwarz) und Karlchen (schwarz-weiß) sind noch zu jung, um vermittelt zu werden. Bis dahin genießen die drei Geschwister ihre Zeit mit ausgiebigem Spielen.

In der Zwischenzeit scheint Robin jedoch einen kleinen Abstecher ins Badezimmer gemacht zu haben – offenbar, um den Kajalstift zu testen. 😹

Foto und Video: Tierschutzverein Hagen

Adam hat alles gut überstanden


Fotos: Tierschutzverein Hagen

Der Nabelbruch wurde erfolgreich operiert, und gleichzeitig wurde er kastriert. In ein paar Tagen wird er sicherlich wieder vollständig fit sein. 😇

Danach machen wir uns auf die Suche nach einem passenden Freund für ihn. Sobald er seinen neuen Kumpel gefunden hat, können die beiden dann gemeinsam ihr Köfferchen packen und in ein wundervolles Leben starten. Sobald die Vergesellschaftung abgeschlossen ist, werden wir das Kater-Duo hier ebenfalls vorstellen.

**Adam muss noch einen Body tragen, er ist leider so gar nicht amüsiert.
Ein Video dazu findet ihr in den Kommentaren im Facebook-Beitrag. Dazu unten bitte auf den Beitrag klicken.

Am 4.10.2025 ist Welttierschutztag

Am Welttierschutztag ist es von großer Bedeutung, auf die Bedürfnisse und das Wohlergehen der Tiere aufmerksam zu machen. Dieser Tag bietet sie Gelegenheit, Spenden für den Tierschutz zu sammeln, der sich für die Tiere einsetzt.❣

Bild: Tierschutzverein Hagen (KI generiert.)

In Hagen setzen wir uns insbesondere für frei lebende Katzen und ihre Kitten ein, ebenso wie für die Stadttauben.

Darüber hinaus dürfen wir unsere Pflegetiere nicht aus den Augen verlieren, wo die Tiere häufig alt oder krank sind und eine besondere Betreuung sowie viel Aufmerksamkeit erfordern.

Das ganze Jahr über kümmern wir uns um Wildtiere aller Art in dieser Stadt und stehen unseren Pflegestellen stets zur Seite, indem wir sie mit Futter, notwendiger Ausstattung und medizinischer Versorgung unterstützen.

Diese Arbeit ist nicht nur zeitintensiv, sondern bringt auch hohe Kosten mit sich, weshalb es zunehmend schwieriger wird, allen Anforderungen gerecht zu werden.

Ihre Unterstützung kann dazu beitragen, notleidenden Tieren wie diesen ein besseres Leben zu ermöglichen, sei es durch medizinische Versorgung, Futter oder ein sicheres Zuhause. Jeder Beitrag, egal wie klein, kann einen Unterschied machen.

Lassen Sie uns gemeinsam aktiv werden und die Stimme für die Tiere erheben. Helfen Sie mit, den Tierschutz zu fördern und ein Zeichen für Mitgefühl und Verantwortung zu setzen.

Der Welttierschutztag wird jährlich am 4. Oktober gefeiert und hat das Ziel, auf die Rechte von Tieren und deren Schutz aufmerksam zu machen. Dieser Tag fällt auf den Todestag des heiligen Franziskus von Assisi, der als Schutzpatron der Tiere gilt.

Weltweit organisieren Tierschutzorganisationen, Schulen und Gemeinden Veranstaltungen, um das Bewusstsein für Tierschutzthemen zu schärfen, über artgerechte Haltung aufzuklären und gegen Tierquälerei zu mobilisieren. 🍀

Der Welttierschutztag dient auch dazu, die Öffentlichkeit zu ermutigen, sich aktiv für den Schutz von Tieren einzusetzen und deren Lebensbedingungen zu verbessern.

An diesem Tag haben wir Infostände jeweils im Fressnapf XXL Hagen und im Fressnapf Iserlohn Mendener Str.

Sie können helfen mit Spenden oder einer Mitgliedschaft, aktiv oder passiv. Schauen Sie hier:

Frei lebende und verwilderte Hauskatzen benötigen Futter.

Gestern wurde erneut die Ausgabe des Futters vorbereitet. Jeden letzten Samstag im Monat treffen sich die Betreuer der Futterstellen für die frei lebenden Katzen. All diese Katzen wurden von uns eingefangen, kastriert und anschließend an ihren ursprünglichen Lebensort zurückgebracht.

An diesen Orten kümmern sich engagierte Menschen weiter um das Wohl der Tiere. Mit Futter, das teilweise aus Spenden finanziert wird, werden die Tiere regelmäßig versorgt. Gleichzeitig wird darauf geachtet, ob sie gesund sind; andernfalls werden sie eingefangen und tierärztlich behandelt. So wie Cleo, über den wir bereits berichtet haben: https://tierschutzverein-hagen.de/cleo-der-geliebte…/

An einigen Stellen haben wir isolierte Holzhütten aufgestellt, damit die Katzen einen warmen und geschützten Schlafplatz haben. Andere wiederum finden Unterschlupf in Gärten oder Gartenhäusern. Mehr dazu erfahren Sie hier: https://tierschutzverein-hagen.de/aktion-katzendorf/

Pro Monat werden etwa 600–700 Dosen Nassfutter und rund 150 kg Trockenfutter an die Futterstellen verteilt. Tauchen neue Tiere auf, werden sie sofort eingefangen, untersucht und kastriert.

Es wird schnell klar, welche enormen Kosten entstehen, um monatlich diese Mengen an Futter zu beschaffen sowie die medizinische Versorgung und Kastrationen sicherzustellen. 😿

Daher möchten wir Sie bitten: Wenn Sie unsere Spendenboxen sehen, unterstützen Sie uns doch mit einer kleinen Spende an Nassfutter, zum Beispiel bei Kaufland Hagen und Hohenlimburg, Edeka Boele, Rewe Eilpe oder in den Fressnäpfen Bechelte und Hohenlimburg. 🙏

Alternativ können Sie auch einen Betrag Ihrer Wahl über diesen Link spenden, hier finden Sie merere Möglichkeiten: https://tierschutzverein-hagen.de/spenden/

Danke für Ihre Unterstützung😽

Cooper sucht ein Zuhause


📌Notfall‼️

Foto: Tierschutzverein Hagen (privat)

Cooper ist ein etwa 13 Jahre alter, freundlicher Tibet Terrier.
Er liebt Spaziergänge und genießt es, mit seinen Menschen zu kuscheln. Auch im Auto ist er kaum zu bemerken, da er ein ausgesprochen angenehmer Beifahrer ist.

Leider hat sich das Leben des kleinen Hundes plötzlich dramatisch verändert. Vor kurzem ist sein Frauchen verstorben, und aus gesundheitlichen Gründen kann sein Herrchen ihn nicht mehr ausreichend versorgen oder mit ihm spazieren gehen. 😔

Cooper ist es zudem nicht gewohnt, alleine zu bleiben, weshalb ein Zuhause gesucht wird, in dem ihm ausreichend Zeit und Aufmerksamkeit geschenkt werden kann. Er war immer Einzelhund und würde es auch gerne bleiben.

Die gesamte Situation ist äußerst traurig für alle Beteiligten. 😢

Cooper benötigt täglich eine Herztablette, mit der er gut eingestellt ist, sowie Spezialfutter aufgrund einer Bauchspeicheldrüsenerkrankung.

Die Tierarztkosten, Medikamente und das Futter werden auch zukünftig vollständig von der Familie übernommen, in der Hoffnung, dass Cooper eine liebevolle Pflegestelle findet, die ihm die Zuwendung und Fürsorge bietet, die er braucht. 😇🙏

Wenn Sie diesem netten Hund ein dauerhaftes Zuhause anbieten können, melden Sie sich bitte per Mail bei uns: info@tierschutzverein-hagen.de

Cleo ist über die Regenbogenbrücke gegangen


Vor einiger Zeit haben wir über Cleo berichtet, einen etwa 18 Jahre alten Streunerkater. Cleo war am Ende seines Lebens angekommen, und wir haben ihn auf seinem letzten Weg begleitet.

Niemand konnte ihn einfach beim Tierarzt zurücklassen, daher haben einige liebe Menschen zusammengelegt, um ihm eine würdige Bestattung zu ermöglichen.🫶

Unsere Kollegin Silke brachte ihn persönlich zum Rosengarten😇

Es gab wirklich zahlreiche nette Personen, die sich gemeinsam mit uns um Cleo kümmerten. Sie brachten ihm täglich Futter, schenkten ihm Aufmerksamkeit und sorgten dafür, dass es ihm so gut wie möglich ging. ❣️

Hier hatten wir über ihn berichtet:
https://tierschutzverein-hagen.de/cleo-der-geliebte…/

Nun kehrt Cleo symbolisch zurück, indem wir ihn den Menschen übergeben, die sich lange und liebevoll um ihn bemüht haben.🙏