Happy End für Theo

Video: Privat

UPDATE:

Kuschel-Theo hat ein neues Herrchen gefunden, das viel Zeit für ihn hat. Er ist nun ein Gässje, wie sich die Bewohner von Bad Kreuznach gerne nennen. Dort erwarten ihn eine Menge neue Abenteuer. Wir wünschen dir viel Spaß in deinem neuen Zuhause kleiner Theo.

Theos neues Herrchen war so nett und hat uns folgendes Tagebuch zur Verfügung gestellt:

Theo´s Tagebuch

18.12.2022

Irgendwie sind heute Morgen meine Pflegeeltern aufgeregt. Mami geht öfter nervös hin und her und sucht Sachen für mich zusammen. Papi seufzt oft und schaut mich an. Was haben die nur vor?

Seit über einer Stunde hocke ich jetzt schon in dem Kasten mit den Rädern. Papi hat gerade was von Gassi gesagt. Mal gespannt, was jetzt passiert.

Ich konnte machen, dass der Schnee gelb wird! Papi hat oft „fein“ gesagt, hat ihm wohl auch gefallen. Ich kann das Haus, wo ich jetzt wohne aber nicht mehr sehen in der Ferne. Stattdessen muss ich wieder in den Kasten mit Rädern. Ist das langweilig…

Endlich kann ich aus dem Kasten mit Rädern wieder raus. Hier riecht es ganz anders. Wo bin ich nur? Wir gehen alle in ein Haus zu einem komischen Mann mit langen Haaren, der mich direkt mit „Theo“ anspricht. Woher kennt der mich? Ich springe mal auf seinen Schoß und lecke den ab, man weiß nie, für was das gut ist.

Meine Pflegeeltern und der komische Mann reden ganz viel und tauschen Papiere aus und so ein Zeugs.

Ich habe schon wieder Hunger. Eine Schüssel Wasser bekam ich hingestellt, na besser als nichts.

Die anderen Trinken auch was, wenn ich es richtig verstehe, nennen die das Kaffee. Ist das was anderes als Wasser? Egal, hab gerade „Gassi“ verstanden und „heim fahren“.

Es sind alle mit mir raus gegangen aus der Wohnung, die ganz anders riecht als das Haus, das ich kenne. Ich habe allen gezeigt, wie man machen kann, dass Schnee gelb aussieht, hat aber niemand mehr so richtig interessiert. Stattdessen glaube ich, die reden leise über mich. Ich will heim!!!

Papi und Mami sind ohne mich in den Kasten mit Rädern geklettert und sind verschwunden! Der langhaarige, den ich vorhin abgeleckt habe, der hat mich nicht allein gelassen. Den Kasten mit den Rädern kann man nicht mehr sehen und der Langhaarige geht wieder dahin, wo wir vorhin drin waren. Ich gehe mal mit dem mit. 

Ich mache mir große Sorgen, wo Papi und Mami sind und ob sie bald kommen, um mich wieder zu holen. Trotzdem habe ich irgendwie noch mehr Hunger. Der Langhaarige hat mir zum Glück einen Napf mit Essen hingestellt. Das riecht wie bei meinen Pflegeeltern und ich glaube, das kann ich ruhig essen…

23.12.2022

Das Essen bei dem Langhaarigen schmeckt tatsächlich genauso gut wie bei Papi und Mami. Auch habe ich hier ein Schlaflager wie ich es kenne, der Langhaarige nennt es „Körbchen“. Naja, der weiß es wohl nicht besser. So richtig traue ich dem noch nicht, ich muss ständig kontrollieren, ob der abhaut. Vorsichtshalber gehe ich einfach überall hin mit, wo der auch hingeht. Ich denke mal, den Typ bekomme ich in den Griff. Aber, es ist viel zu tun! Ich muss den Langhaarigen kontrollieren, denn wenn er mit mir raus geht, dann läuft der immer ohne zu markieren durch unser neues Revier. Nicht mal die einfachsten Dinge weiß der! Aber ständig was von „bei Fuß“ und „Pfui“ sagen. Meint der mich? Na, der lernt es auch noch. Derzeit muss ich das Revier vom Langhaarigen markieren. Ganz schön Stress, kann gar nicht mehr so oft an Mami und Papi denken.

27.12.2022

Der Langhaarige scheint ganz nett zu sein, er hat immer Essen für mich, er spielt mit mir und wir gehen oft in sein Revier. Nur, das mit dem Markieren lernt er wohl nicht mehr. Egal, ich mache das für ihn.

 Der Langhaarige glaubt, ich hätte es nicht bemerkt… Aber, der liegt immer auf dem Ding, was Papi und Mami Couch genannt haben. Bei ihnen durfte ich da drauf. Aber heute werde ich den Langhaarigen überlisten. Wenn der eingeschlafen ist, werde ich einfach auf die Couch hüpfen und es mir dort bequem machen.

28.12.2022

Der Langhaarige hat nicht geknurrt, als er mich auf der Couch bemerkt hat. Hab mich einfach an den gedrückt und ihm das Ohr abgeleckt. Statt zu Knurren hat er mich tatsächlich gestreichelt! So schlecht ist es hier gar nicht…

Die Pflegeeltern sind wieder zu Hause angekommen und sehen an der Garderobe auf die Leinen, die dort hängen. Bereit für den nächsten Notfall und das nächste kleine Wesen, auf dem Weg in ein schönes, letzes Zuhause.

Foto: privat

Er ist ein netter kleiner Kerl, gerade einmal 3 Jahre alt und wurde schon mehrfach weitergegeben. Zuletzt über Ebay gekauft, wieder bei Ebay angeboten und zum Schluss möglicherweise ausgesetzt. So kam er zu uns, da wir ihm einen weiteren Verkauf bei Ebay und das Schicksal eines „Wanderpokales“ unbedingt ersparen wollten. Er hatte eine starke Ohrenentzündung, die jedoch behandelt wurde und inzwischen ausgeheilt ist. Theo benötigt ein spezielles Allergiker Futter, was jedoch nicht mehr kostet, als anderes hochwertiges Futter. Wenn Sie sich für Theo interessieren, sollten Sie sich über die Rasse informieren, es gibt einige Handicaps die sie haben könnten. Klar, wer kann bei diesem Blick widerstehen, aber man muss wissen, auf was man sich einlässt auch evtl. finanziell. Er kennt Katzen und Kinder findet er prima. Mit Hunden ist er verträglich, es sollten aber keine Rüden im Haushalt leben.

Im Auto fährt er gerne mit und er kann auch einige Stunden alleine bleiben, rundherum ein netter und lieber kleiner Kerl.

Foto: privat

Foto: privat
Kuschel-Theo Foto: privat