Pflegestellen gesucht

Hilfe benötigt!! Pflegestellen gesucht…

Grafik: Tierschutzverein Hagen

Viele von Ihnen haben sicherlich schon bemerkt, wie viele Kätzchen wir hatten und dass dies bis zum heutigen Tag kontinuierlich so ist😼🙀

Das ist neu für uns… Von November bis April oder Mai gab es stets eine „Erholungspause“. Vom Frühjahr 2024 bis heute haben wir immer wieder Kitten aufgenommen, sie großgezogen und vermittelt. Wir vermuten in diesem Jahr wird es nicht besser, eher schlimmer😔

Dringend benötigen wir zuverlässige Pflegestellen, die auch kurzfristig Kitten oder Mütter mit Kitten aufnehmen können.🙏

Überlegen Sie es sich gut, bevor Sie mit uns Kontakt aufnehmen 😼

Es handelt sich nicht um „Kätzchen streicheln“. Es bringt Verantwortung, Schmutz und gelegentlich auch Krankheiten mit sich, die Kleinen bis hzur Vermittlung großzuziehen.

Sie werden angelernt und eingewiesen von erfahrenen Kolleginnen.

Nicht alle Kitten sind an Menschen gewöhnt und müssen zunächst „gezähmt“ werden. Eine ganz wundervolle Aufgabe aber gut zu überlegen.

Können Sie das tatsächlich leisten?

Ist der Platz dafür vorhanden?

Haben Sie dafür Zeit?

Sind Sie mobil?

Es wäre vorteilhaft, wenn Sie in Hagen wohnen würden; dadurch würden die Fahrtwege kürzer und der Kontakt zu den Kollegen einfacher.

Der Verein übernimmt alle Kosten für Futter, Streu, Medikamente, Tierarzt usw. (sowie die komplette Ausstattung). Auf Wunsch ist auch eine Erstattung von Spritkosten, zum üblichen Satz, möglich.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, würden wir uns über eine Mail von Ihnen sehr freuen:

info@tierschutzverein-hagen.de

** Auf den Bildern sehen Sie Kitten die bei uns waren und vermittelt wurden, also nur als Beispiel gedacht bzw. zur Aufmerksamkeit.

Hilfe benötigt!! Pflegestellen gesucht…

Fotos: Tierschutzverein Hagen (Beispiele der Kätzchen)

Viele von Ihnen haben sicherlich schon bemerkt, wie viele Kätzchen wir hatten und dass dies bis zum heutigen Tag kontinuierlich so ist.

Das ist neu für uns… Von November bis April oder Mai gab es stets eine „Erholungspause“. Vom Frühjahr 2024 bis heute haben wir immer wieder Kitten aufgenommen, sie großgezogen und vermittelt. Wir vermuten in diesem Jahr wird es nicht besser, eher schlimmer.

Überlegen Sie es sich gut, bevor Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
Es handelt sich nicht um „Kätzchen streicheln“. Es bringt Verantwortung, Schmutz und gelegentlich auch Krankheiten mit sich, die Kleinen bis hzur Vermittlung großzuziehen.
Sie werden angelernt und eingewiesen von erfahrenen Kolleginnen.
Nicht alle Kitten sind an Menschen gewöhnt und müssen zunächst „gezähmt“ werden. Eine ganz wundervolle Aufgabe aber gut zu überlegen.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, würden wir uns über eine Mail von Ihnen sehr freuen: info@tierschutzverein-hagen.de

** Auf den Bildern sehen Sie Kitten die bei uns waren und vermittelt wurden, also nur als Beispiel gedacht bzw. zur Aufmerksamkeit.

Kallax Regale gesucht!

Wir brauchen Für ein Taubenprojekt Kallax Regale.😇

Wer hat vielleicht noch welche herumstehen oder möchte uns unterstützen sie anzuschaffen?

Seit einigen Wochen sind wir in einem alten, schon lange leerstehenden Gebäude um dort die Taubenpopulation in den Griff zu bekommen.

Auf 3 Etagen waren Tauben, die dort im Schmutz und Dreck gebrütet haben.

Viele Tauben, Taubenküken und Gelege fanden wir neben vielen, vielen toten Tieren.

Für uns ein schrecklicher Anblick so viel Elend zusehen.😔

Vom ersten Tag an wurden dort Eier gegen Gips Eier getauscht, um so noch weitere Küken zu verhindern. Mittlerweile über 100 Eier, 100 Küken bzw. 100 Tauben weniger und 100 Mal weniger Leid.

In den vorderen Häusern waren die Balkone auch von Tauben belagert und auf dem Schmutz und zwischen Taubenleichen, fanden wir Küken und weitere Gelege. Dort wurden ebenfalls Eier getauscht, bis kein Nachwuchs mehr kam.

Nun sind nur noch auf einer Etage Tauben und alle Eier gegen Kunsteier getauscht.🙏

Nachwuchs kommt hier nicht mehr!

Die Kolleginnen haben nur versucht eine Stelle frei zu räumen und in dem Bereich sollen nun Regale aufgestellt werden, mit Brutschalen damit man einfacher dort Eier tauschen kann.

Als das Gebäude verlassen wurde, hinterließ man alles Mögliche an Kartons, Pappe und einige andere Gegenstände. Nach den vielen Jahren war alles mit Taubenkot übersäht und unter und in den Kartons wurde gebrütet. Ein schlimmer Anblick und eine extrem schmutzige Arbeit.

Dieses Aktion in diesem Gebäude ist ein Paradebeispiel dafür, wie Bestände tierschutzgerecht verringert werden können und dadurch viel Elend verhindert werden kann.🍀

Mit Taubenhäusern in dieser Stadt wäre es ganz sicher an mehreren Standorten möglich, dauerhaft und vernünftig für kleinere und gesunde Bestände zu sorgen.

Taubenhasser, Tierschützer und Taubenfreunde haben alle das gleiche Ziel, weniger Tauben! Gesunde, kleine Bestände, mit artgerechtem Futter versorgt und durch regelmäßige Eientnahme eine vernünftige Geburtenkontrolle!

Helfen Sie uns die Aktion weiter zur führen.❣

Melden Sie sich bitte wenn Sie diese oder ähnliche Regale abgeben möchten oder unterstützen Sie uns mit eine Spende um neue Regale zu beschaffen.

Vielem Dank für Ihre Unterstützung.

10 Euro Spenden für die Fütterung der Stadttauben

Die Stadttauben in Hagen benötigen Hilfe.

Wir bieten Ihnen gegen eine Spende ab 10 Euro diese niedlichen Stofftauben an❣

Sie sollen für mehr Verständnis werben für die Stadttauben. Von den Spenden können wir Taubenfutter kaufen, um die Tiere an den genehmigten Stellen zu füttern.

Bitte unterstützen Sie unsere Aktion „Stadttauben und Menschen“.

Informieren Sie sich über diese Tiere die so verrufen sind, aber so liebenswerte und hübsche Geschöpfe sind.

Lassen Sie sich erklären was es mit den Tieren auf sich hat, woher sie kommen und wie elendig ihr Leben in den Städten ist.

Wir alle haben das gleiche Ziel: Weniger Tauben in den Städten, aber ohne Tierquälerei und mit vernünftigen, tierschutzkonformen Maßnahmen.