Blacky ist wieder gesund und in seinem Revier unterwegs.

Vor einigen Wochen haben wir über einen schwarzen Kater berichtet, der mit einer heftigen Verletzung am Ohr aufgefunden wurde. Nachdem er von den Anwohnern mittels Falle gefangen werden konnte, wurde er zu unserem Tierarzt gebracht und dort operiert.

Fotos: Tierschutzverein Hagen

Er verbrrachte einige Tage im Tierheim bis die Fäden gezogen werden konnten und wurde am Fundort wieder frei gelassen. Die Wunde war gut verheilt und der „Patient“ wurde natürlich kastriert.

Blacky (so wird er jetzt genannt) darf wieder in seinem Revier herumlaufen, wo er von den Anwohnern mit Futter versorgt wird. Da er leider sehr wild ist, kann man ihn nicht vermitteln und einsperren. Er hat sich an ein Leben in Freiheit gewöhnt und ist nicht an Menschen interessiert.

** melden Sie uns bitte Katzen die frei leben, damit wir sie einfangen und kastrieren lassen können!

Hilfe! Wir benötigen Nassfutter für unsere Futterstellen.

Fotos: Tierschutzverein Hagen

Einige von Ihnen sind sicherlich bereits auf die Spendenboxen in manchen Supermärkten gestoßen, in denen Futter für unsere Tierschutztiere gesammelt wird. 😇
Die Spendenboxen für uns befinden sich bei Kaufland in Hohenlimburg und Hagen, Edeka in Boele sowie bei Fressnapf Hagen-Hohenlimburg und Iserlohn, Mendener Str. 🙏
Zurzeit haben wir kaum Nassfutter für unsere Tierschutzkatzen😗😔
Wir brauchen diese Spenden, um die vielen Tiere an den Futterstellen für frei lebenden Katzen zu versorgen.


Vielen Dank im Namen der Tiere 😽😻

Was ist da los gewesen?

Fotos: Tierschutzverein Hagen

Entnehmen die Tierschützer nicht die Eier im „Lockschuppen“ und ersetzen sie durch Kunststoffeier?
Natürlich wird das gemacht, und dort schlüpft auch kein Küken mehr🍀Im März wurden bereits vom 1.3 bis zum 6.3.25 ganze 33 Eier ausgetauscht🥳
Es wurde jedoch kürzlich ein Nest zwischen Spikes gemeldet, und zwar genau über dem Eingang am Bahnhof.
Eine Kollegin hat es sich angeschaut und wollte ebenfalls die Eier austauschen, aber diese waren bereits seit einiger Zeit bebrütet und werden dann nicht entsorgt.
Die Eier wurden also tatsächlich ausgetauscht, in den Lockschuppen gebracht und einer Taube untergelegt, die auf Kunststoffeiern saß.
Nach einer Weile schlüpften die Küken und wurden selbstverständlich adoptiert❣ Schauen Sie wie sie sich entwickeln…

Geldspende an den Tierschutzverein statt Geburtstagsgeschenk

Es gibt Momente, da ist das Glück kaum zu fassen wenn man unerwartet so tolle Spenden bekommt…Das gilt natürlich für alle Spenden, die uns in bar gegeben werden oder per PayPal oder Überweisung bei uns ankommen.❤️Jeder Euro hlft den Tieren zu helfen.
Die Hilfsbereitschaft der tierlieben Menschen berührt uns sehr. 😇

Insbesondere in den vergangenen Wochen hatten wir zahlreiche kranke Pflegetiere, Wildtiere, die behandelt werden mussten, Kastrationen von frei lebenden Katzen sowie einen schwer verletzten Kater und damit verbunden sehr hohe Tierarztrechnungen.

Die Spenden sind da wirklich sehr hilfreich und kommen zu 100% den Tieren zugute.

Im Tierheim gibt es einige Hunde, die leider nur Pferdefleisch als Futter und Leckerchen vertragen.

Für diese Tiere hatten wir spezielle Spendenkärtchen erstellt, die Weihnachten eifrig vom Spendenbaum genommen wurden.

Heute haben wir den Mitarbeitern vom Tierheim, die wieder einmal Spenden bei uns im Lager abgholt haben, Nass- und Trockenfutter sowie Fleischstreifen und weitere Leckereien aus Pferdefleisch mitgegeben.

Wir freuen uns ganz besonders darüber, da diese Dinge etwas teurer sind und dennoch viele liebe Menschen die Wünsche erfüllt haben.

Danke im Namen der Tiere für die wir diese Aktionen machen💓

„Ich bin schon da!“

Der Wettlauf mit der Zeit

(Die Geschichte vom Hasen und vom Igel 2025, über den Schutz von Jungtieren)

Es war ein kühler Frühjahrsmorgen, noch bevor die Sonne richtig aufgegangen war.

Und obwohl es noch zu früh auf den Wiesen für das bunte Blühen in allen Farben war, waren bereits viele Wildtiere unterwegs.

Darunter ein flinker Hase und ein schlauer Igel,die gelernt haben voneinander zu profitieren.

Der Hase der den Igel mit seiner guten Nase als Frühwarnsystem vor Feinden zu schätzen wusste und der Igel, der regelmäßig die Insekten Hotspot Zonen in der Nähe des Hasen und der Hebammensassen absammeln konnte.

Der Hase streckte sich und gähnte. „Was für ein herrlicher Morgen um sich in der Sonne auszuruhen .“

Doch der Igel schüttelte den Kopf.

„Heute ist nicht die Zeit um sich auszuruhen, Hase. Ich habe etwas Wichtigeres gerochen.“

Der Hase spitzte die Ohren. „Was denn?“

„Menschen sind in der Nähe! Sie suchen nach Jungtieren“, erklärte der Igel.

Der Hase erschrak. „Aber meine Jungen sind doch nicht verlassen! Sie warten nur im Gras, bis ich wiederkomme!“

„Aber die Menschen verstehen das nicht.Sie denken, die Kleinen seien hilflos und nehmen sie mit. Wir müssen leider immer schneller sein als sie!“antwortete der Igel.

Der Hase sprang aufgeregt auf. „Dann müssen wir los! Wer zuerst bei den Jungen ist schlägt Alarm!“

Und schon ging es los. Der Hase rannte mit weiten Sprüngen über die Wiese. Das Gras rauschte, und Grashalme und Blätter wirbelten durch die Luft. Er war schnell, viel schneller als der kleine Igel.

Doch der Igel kannte die besten Wege.

Statt durch das hohe Gras zu stapfen, huschte er unter Blättern hindurch und durch kleine Tunnel, die er kannte.

Während sie rannten, wurden die Stimmen der Menschen, die mit ihren Hunden unterwegs waren, lauter. Die Hunde stöberten aufgeregt im Gras nach Etwas , was sie entdeckten.

„Schau mal, hier liegt ein kleiner Hase ganz allein!“, rief einer der Menschen.

„Oh, hier ist auch noch so ein winziges Hasenbaby! Das arme Ding braucht bestimmt Hilfe!“, sagte ein anderer.

Der Hase rannte und rannte, bis er endlich bei seinen Babys ankam.“Ich bin schon da“! Versuchte der Hase auf sich aufmerksam zu machen.

Doch als er ins Gras blickte, hörte er eine leise Stimme:

„Ich bin schon längst da!“f lüsterte der Igel.

Der Hase blinzelte verwundert.

Der Igel saß bereits fauchend in der Nähe der Jungen um die aufgeregten schnüffelnden Hunde abzulenken.

„Aber… wie bist du so schnell hier her gekommen ?“ keuchte der Hase.

Der Igel schmunzelte. „Ich kannte die Abkürzungen“

Die Menschen näherten sich. Doch als sie die Hasenjungen einsammeln wollten, hoppelte der Hase ein paar Schritte ins Sichtfeld und blieb ruhig sitzen.

Die Menschen hielten inne.

„Ah, da ist die Mutter! Dann sind die Jungen nicht verlassen.“

Sie zögerten und gingen dann weiter.

Der Hase atmete auf. „Das war knapp!“

Die Menschen zogen sich zurück, ohne die Jungen zu berühren.

Der Hase atmete erleichtert auf. „Gut, dass du mich gewarnt hast, Igel. Die Menschen verstehen anscheinend wirklich nicht, dass unsere Jungen nicht verlassen sind.“

Der Igel nickte. „Genau. Und dass die beste Hilfe ist, sie einfach in Ruhe zu lassen. Denn ihre Mütter sind schon da , auch wenn man sie nicht immer sieht.“

Unsere Liebe Tierfotografin Wibkes Tierfotografie hat hier eines unserer vielen Hasennotfellchen für die Aufklärungsarbeit festgehalten🥰

❣Fest der Liebe❣ beim Fressnapf XXL Hagen

.Am 15.2.25, einen Tag nach dem Valentinstag, sind wir von 11 bis 18 Uhr in der Bechelte und bieten Ihnen köstliche Waffeln, tolle vegane Kuchen sowie vegane Mett- und Schnitzelbrötchen an☺
Es finden sich bei uns am Stand sicher noch einige Kleinigkeiten für Mensch und Tier.
Der gesamte Erlös aus den Einnahmen kommt den Tierschutztieren zugute💞
Wir freuen uns auf Sie 😇

Update: Balou ist vermittelt!

Balou kam im Sommer 2024 als Fundtier ins Tierheim Hagen. Sein Bauch und seine Flanken waren komplett kahl und wund. Noch ist unklar, ob er evtl. an einer Unverträglichkeit leidet, oder ob diese Symptome aufgrund von Stress und Übersprungshandlung auftreten. Es würde ihm wahnsinnig helfen, wenn er schnellstmöglich in eine entspannte und stressfreie Umgebung umziehen dürfte. Ein Haus mit Garten und Freigang würde ihm gut tun. Vor allem aber sollte er als Einzelprinz gehalten werden.

Im Tierheim seit: August 2024
Geschlecht: männlich kastr.
Rasse: Bengale
Geburtstag: ca. 2022-2023
Besonderheit: Unverträglichkeit?

(Foto: Tierheim Hagen)

Kontakt: 02331-2072545 oder tierheim@stadt-hagen.de

Wohnung gesucht!!

Wer hat ein Herz für eine liebe Hündin (Staffordshire-Mix) und einen netten, ruhigen Mieter mit gesichertem Einkommen? Bitte keine Wohnungsvereine, da sind die Chancen gleich Null…

Gibt es in Hagen, nach Möglichkeit Hagen Mitte/Eilpe/Eppenhausen usw. oder Hohenlimburg tierliebe Vermieter?

Bitte melden Sie sich bei uns per Mail: info@tierschutzverein-hagen.de

Nur wenn eine passende Wohnung gefunden wird, könnte ein Tierheimhund bald ein neues Zuhause bekommen🍀🙏

Happy-End zum Jahresende 2024

Wir wollen dieses Jahr mit einem großartigen Einsatz und einem Happy End abschließen.

Am 30.12. erhielten wir mehrere Informationen über einen kleinen weißen Hund, der ohne Besitzer umherirrte.

Fotos: Tierschutzverein Hagen

Zu Beginn war es uns nicht möglich, seinen dauerhaften Aufenthaltsbereich zu bestimmen. Dann kam ein wichtiger Hinweis und er hätte um 10 Uhr bereits in der Pelmkestraße gesichert werden können, entkam dann aber leider. Das Tier lief von dort aus panisch weiter auf die Eugen-Richter-Straße, und wir konnten den Hund in diesem Bereich nicht mehr finden. Das Durchsuchen von Hinterhöfen und Gartenanlagen bis zum Waldrand brachte keinen Erfolg. 😔

Am Nachmittag gab es dann immer wieder Sichtmeldungen, aber leider blieb alles ohne Erfolg.

Kurz vor Einbruch der Dunkelheit kamen erneut Meldungen, die von der Rehstraße bis zur B7 führten. Wir hatten die schlimmsten Befürchtungen da er die B7 entlanglief..

Wir baten Antje Henze (Passion for Dogs) um Hilfe uns schnell Flyer auszudrucken. Danach trafen uns mit ca. 10 Mitgliedern und gaben die Flyer zur Verteilung aus . Antje Henze hatte noch einen Termin und wollte daher später kommen. Die Verteilung der Flyer ging über die obere Rehstraße, die Eugen-Richter-Straße bis zur B7, wo er zuletzt gesichtet wurde.

Als wir den letzten Flyer in der Rehstraße anbrachten, erhielten wir einen Hinweis, der uns zur Rehstraße 15 führte. Tatsächlich fanden wir den kleinen Hund, während wir das Gelände durchsuchten, dort mitten auf einem Parkplatz.

Nachdem er uns sah, lief er schnell vor uns weg und versteckte sich glücklicherweise zwischen zwei Palettenstapeln. Wir umstellten ihn daraufhin mit mehreren Freiwilligen. Eine Kollegin sicherte die eine Seite mit einem Netz, die andere Seite wurde von einer Kollegin mit einem großen Kescher abgesichert. Obwohl er versuchte, um sich zu beißen, konnten wir das Tier letztendlich sichern.

Was für eine Erleiterung!🙏

Nachdem die kleine Hündin( Mimmi das konnten wir bis dahin in Erfahrung bringen) im Tierheim angekommen war, erhielt sie zunächst ein warmes, weiches Körbchen sowie schmackhaftes Futter.

Im Anschluss daran wirkte sie ruhig und sehr nett.

Was für ein Tag!!! Den ganzen Tag nach dem Hund gesucht und zwischendurch im Lager gearbeitet… 😉

Ungeachtet dessen: Die Kleine war in Sicherheit, und der Besitzer hatte sich gemeldet. Nun ist sie ist wieder Zuhause bei ihrer Familie.

Das Jahr und unsere Arbeit hat für uns damit einen großartigen Abschluss gefunden. 😍

Danke an alle Beteiligten, die aufmerksamen Menschen die uns Sichtungen gemeldet haben, die ehrenamtlichen aus unserem Team und Antje von Passion for Dogs die so schnell kam und Flyer brachte-so geht Teamwork.😇