Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V.


Tiere zur Vermittlung


Eingeschränkte Erreichbarkeit

19. August 2025

Wir bitten um Ihr Verständnis:
Vom 22. August 2025 bis zum 2. September 2025 sind wir nur eingeschränkt erreichbar.

In dieser Zeit stehen wir ausschließlich über die Mobilnummer 0176 30426073 und auch nur sporadisch zur Verfügung.

Bei Fund- oder verletzten Tieren wenden Sie sich bitte direkt an das Tierheim der Stadt Hagen unter der Telefonnummer 02331-2072545. Außerhalb der Öffnungszeiten hilft Ihnen die Polizei unter 02331-9860 weiter.

Für Anliegen zu Wildvögeln empfehlen wir, in der Wildvogelhilfe-Gruppe auf Facebook nach Unterstützung zu suchen und dort um Hilfe zu bitten.

E-Mails werden weiterhin regelmäßig gelesen und beantwortet, und unsere Vermittlungsarbeit bleibt unverändert bestehen. Interessenten für Vermittlungstiere bitten wir jedoch, ausschließlich per E-Mail Kontakt aufzunehmen und nicht über Facebook zu schreiben. ☺

Nach hunderten von Einsätzen für Wildtiere in den letzten Monaten sowie zahllosen gefahrenen Kilometern stoßen wir an unsere Grenzen. Besonders Einsätze für Wildvögel, Tauben und Katzen haben in einem bislang nie erreichten Umfang stattgefunden. Dies belastet uns stark, zusätzlich zu unserer Arbeit im Lockschuppen und für die Stadttauben allgemein. Die vergangenen Monate haben uns erschöpft und an unsere Grenzen gebracht. Es wird höchste Zeit, die Akkus wieder aufzuladen. Die vielen Tierarztfahrten, Katzenfangaktionen und andere Tätigkeiten strapazieren unsere ehrenamtlichen Kräfte sehr. Für einige von uns umfasst ein Tag oft bis zu 10 Stunden ehrenamtlicher Arbeit – und das an sieben Tagen in der Woche.

Wir bitten daher um Verständnis für unsere eingeschränkte Erreichbarkeit während dieser kurzen Auszeit.

Ab dem 3. September sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. 🙏

Weiterhin suchen wir dringend Unterstützung für dieses wichtige und oft lebensrettende Ehrenamt. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@tierschutzverein-hagen.de.

Ihr Team vom Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V.


Spendengala bei Fressnapf in Hagen am 29. und 30. August 2025

🥳Am Freitag den 29.8.25 und Samstag den 30.8.25 findet die große Spendengala bei Fressnapf XXL Hagen in der Bechelte statt.

Es gibt tolle Events und Rabatte.

Wir haben zu diesem Anlass eine große Bitte an alle Besucher und Kunden🙏

Bitte kauft für den Tierschutzerein Hagen und Umgebung e.V. etwas Katzen Nassfutter und hinterlegt es dort für uns.

Gerne Premiere alle Sorten oder auch andere Nassfutter Sorten.

Wir haben zu unseren vielen Kitten noch Unmengen an freilebenden Katzen an den Futterstellen zu versorgen und dafür benötigen wir Ihre Spenden.❣

Außerdem benötigen wir Taubenfutter hier bei Fressnapf im 5 kg Beutel zu bekommen und man kann es ebenfalls für uns hinterlegen💞Die netten Mitarbeiter vor Ort nehmen es gerne für uns an.


NETTO VEREINSSPENDE vom 4.8-29.11.2025

Unterstützen Sie unseren Verein mit Ihren Spenden.


Mit den Worten „Einfach aufrunden“ wird der Einkaufsbetrag an den Kassen auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufgerundet und die Differenz wird gespendet:

also 1 bis 10 Cent. Zusätzlich kann an allen Pfandautomaten der Pfandbon-Wert gespendet werden, in Filialen ohne spendenfähigen Leergutautomaten wird der Pfandbon einfach an der Kasse gespendet.

Denken Sie bitte bei Ihrem Einkauf an die Tiere, denen Sie so einfach und unkompliziert helfen können.


In diesen Filialen können Sie für den Verein spenden:

📌Frankfurter Straße 28 – 30, 58095 Hagen
📌 Friedrich-Ebert-Platz 3, 58095 Hagen (Volme Galerie)
📌Schwerter Str. 159, 58099 Hagen
📌Friedensstr. 67, 58097 Hagen
📌Moltkestr. 5, 58089 Hagen

An verschiedenen Terminen wird der Spendenbetrag von NETTO noch einmal verdoppelt. Wir werden diese rechtzeitig bekannt geben.


Danke im Namen der Tiere.
Ihr Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V.


Dann rufen Sie unser Notfall-Handy an unter: 017630426073, erreichbar montags bis samstags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 15:30 Uhr bis 19:00 Uhr.

Für Fund- oder verletzte Tiere wenden Sie sich bitte an das Tierheim der Stadt Hagen unter der Nummer 02331-2072545.

Außerhalb der Dienstzeiten erreichen Sie die Polizei-Leitstelle unter 02331-9860, die den Bereitschaftsdienst des Tierheims informieren kann.

Bei Wildtieren können Sie auch hier um Hilfe bitten:
https://www.facebook.com/groups/1409284272622043?locale=de_DE

Bei Wildvögeln:
https://www.facebook.com/groups/Wildvogelhilfe?locale=de_DE

Bitte beachten Sie daher folgende Hinweise, wenn Sie kleine Vögel finden: https://tierschutzverein-hagen.de/the-same-procedure-as-every-year/. Nicht jedes Tier benötigt tatsächlich Hilfe! Bitte schauen Sie genau hin.

Wenn Sie einen Mauersegler gefunden haben: https://www.mauersegler.com/found/

Weitere Notfallinfo finden Sie hier: https://tierschutzverein-hagen.de/notfall-infos/



Helfen Sie uns, den Tieren zu helfen …

– Bilder: Tierschutzverein Hagen (KI generiert)

Letzte Beiträge

  • Wir stellen vor: Grinchie

    Wir stellen vor: Grinchie

    Name: GrinchieRasse: MischlingGeschlecht: weiblich/kastriertGeboren: ca 06/2023Größe/Gewicht: ca 45 cmVerträglichkeit mit Artgenossen: jaVerträglichkeit mit Katzen: jaVerträglichkeit mit Kindern: jaBesonderheit: keineAufenthalt: 33181 Bad Wünnenberg Grinchie ist eine freundliche, aufgeschlossene, sowie neugierige Hündin. Sie ist menschenbezogen, genießt Zuwendungen und Streicheleinheiten. In ihrem neuen … Weiterlesen →

    >> Hier geht es zum kompletten Beitrag <<


  • Große Impfaktion vor dem Umzug

    Hinweis: Der eingebundene Beitrag wurde von uns auf Facebook veröffentlicht. Klicken Sie auf den Beitrag, um auf die Facebook-Seite zu gelangen.

    >> Hier geht es zum kompletten Beitrag <<


  • Fundtiere: Katzen, Elbersufer

    Hinweis: Der eingebundene Beitrag wurde vom Tierheim der Stadt Hagen auf Facebook veröffentlicht. Klicken Sie auf den Beitrag, um auf die Facebook-Seite zu gelangen. Wer kennt oder vermisst dieses Tier?Es befindet sich im Tierheim Hagen.Kontakt: 02331-2072545 oder tierheim@stadt-hagen.de Bei Nichterreichbarkeit wenden Sie sich … Weiterlesen →

    >> Hier geht es zum kompletten Beitrag <<


Hier gehts zu allen Beiträgen in chronologischer Reihenfolge