Happy End für April

Foto: Privat

Unser sehr wählerischer Mini Bullterrier „Clint“ hat uns die Suche nach einem Zweithund nicht leicht gemacht. Denn seine Ansprüche waren mindestens genauso hoch wie unsere 😅

Foto: Privat
Foto: Privat

Nicht zu groß, nicht zu klein, sportlich, wachsam, anhänglich, arbeitswillig, mobil, lustig, wunderschön, verträglich mit Hund und Pferd…und vor allem mit Clint!…puh – die Wunschliste war lang….in Realität hatten wir aber nur einen echten Wunsch – wir haben den Hund gesucht der unser Herz ein weiteres mal erobert.

Foto: Privat

Als ich Aprils Bild online fand, hatte Sie sofort meine Aufmerksamkeit. Der erste telefonische Kontakt mit dem Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V. war außergewöhnlich nett und bemüht. Schnell organisierten wir ein Treffen bei dem es direkt zwischen Clint & April funkte! Endlich zwei auf mentaler Augenhöhe.

Foto: Privat

Das April als Listenhund eingetragen ist, war für uns zwar zunächst unbequem , aber niemals ein Hindernis. Wir haben uns ehrlich lange und gewissenhaft umgeschaut und kein anderer Hund hätte perfekter in unserem Leben gepasst. Dafür haben wir die bürokratischen Hürden sehr gerne in Kauf genommen und es hat sich mehr als gelohnt!

Foto: Privat

Auch nach der Adoption, zeigte sich der Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V. und das Tierheim ( ihre ehemalige Betreuerin Frau Gerwig) fortlaufend ehrlich interessiert an April und wie sie sich entwickelt. Ich hatte zu jeder Zeit das Gefühl bei Bedarf unterstützt zu werden. Das fand ich wirklich außergewöhnlich positiv. Man spürt die ehrliche Zuneigung zu den Tieren und den Wusch der Tierschutzmitarbeiter einen guten Job zu machen.

Foto: Privat

Da sind wir nun- April ist seit bald 4 Monaten bei uns – und sie ist nicht nur Clints perfekte Partnerin, Sie macht meinem Mann und mir jeden Tag Freude! Sie ist super clever und will immer ihr Bestes geben. Sie ist der Streber in der Hundeschule und läuft als Joggingbegleiter, am Rad und am Pferd. Ständig werden wir auf Sie angesprochen, weil sie so freundlich ist. Wahnsinnig toll, wie schnell sie sich in Ihr neues Leben eingefügt hat!

Foto: Privat

Für uns war es wichtig einen halberwachsenen Hund (8 Monate) aufzunehmen – denn so konnten wir direkt erkennen welche (auch körperlichen) Voraussetzungen und Bedürfnisse unsere neue Gefährtin mitbringt. Und das Zusammenleben mit Clint wäre für einen Welpen zunächst sicher viel zu schwierig gewesen.

Ich bin sehr dankbar dafür, dass Tierschutzorganisationen mit Ihrer Arbeit diese gut durchdachte Auswahl des richtigen Hundes ermöglichen. Denn als Familienmitglied soll April sich bis an Ihr Lebensende wohl bei uns fühlen.

Es lohnt sich auf die Suche zu gehen und ehrlich zu sich selbst zu sein was man einem Hund bieten kann und will. DANKE an alle die durch Ihr Engagement Tierschutzhunden und wählerischen Familien eine zweite Chance geben.🙏🏼🥰

Happy End für Emma und Filou

Wir sind Emma & Filou!

Foto: Privat

Als unsere neuen Futterspender im September 2022 im Tierheim Hagen nach neuen Mitbewohnern gesucht haben, sind wir den beiden einmal um die Beine geschlichen und dann war die Sache auch schon klar. Da wollen wir hin!

Foto: Privat

Nachdem wir dann endlich alt genug waren um auszuziehen, kam der große Tag und unsere neue Bleibe wurde erkundet und auf den Kopf gestellt. Dann aber erstmal eine Pause einlegen. (Bild 1&2)

Foto: Privat

Wir lieben es zu kuscheln und zu schnurren! Wenn unsere 5 Minuten vorbei sind, chillen wir am liebsten auf unserem Kratzbaum oder mit den beiden „Alten“ auf der Couch. (Bild 3-5)

Foto: Privat

Ende Dezember hatten wir dann endlich die ganzen Impfungen und Co. erledigt. Leider kam dann doch noch ein blöder Tierarzt um die Ecke und wir wurden kastriert. Naja, der Trip war nicht schlecht und danach war dann erstmal noch mehr kuscheln angesagt. (Bild 6) Aber nach ca. 2 Wochen waren wir wieder vollkommen fit. (Bild 7)

Foto: Privat

Jetzt haben wir bereits März 2023 und wir sind jetzt schon 8 Monate alt. Jetzt waren auch bereits die ersten schönen Tage da und da finden wir es echt interessant, was draußen alles so passiert. (Bild 8)

Foto: Privat

Alles in allem können wir nur jedem Menschen dazu raten sich beim Tierschutzverein Hagen zu erkundigen. oder beim Tierheim. Dort wird man sehr gut beraten und es ist immer top, wenn einem Tier eine Chance gegeben wird!

Foto: Privat

So, jetzt haben wir genug gesagt. Ab zu unseren Futterspendern, ein herzzerreißendes Miauen ertönen lassen, um die Beine schleichen und eine neue Dose auf machen lassen 😊

Foto: Privat

Viele haarige Grüße

Emma & Filou

——

Wir bedanken uns hiermit noch einmal herzlichst bei Ihnen.

Viele liebe Grüße

David & Nicole

Happy End für Aro

Aro hat sein Glück gefunden. Hier eine Rückmeldung aus seinem neuen Zuhause:

Foto: Privat

Aro, der kleine ungeschliffene Diamant. In neuer Umgebung und neuen Situationen ist er noch oft überfordert und reagiert bei seiner Unsicherheit mit Bellen.

Foto: Privat

Er kann sich aber schnell an neue Situationen gewöhnen und ist nach kurzer Zeit sicher und ruhig.

Foto: Privat

Es hat sich gezeigt, dass er der perfekte Bürohund ist, der ruhig in seinem Körbchen schläft und Kollegen mit viel Freude empfängt.

Foto: Privat

Er ist total lieb und gelehrig und auch die Leihnenführigkeit funktioniert immer besser.

Foto: Privat

Zu Hause fühlt er sich schon so wohl, dass man gar nicht merkt einen Hund zu haben.

Foto: Privat

Seine Kuscheleinheitheiten genießt er in vollen Zügen und ist bei uns zu Hause nicht mehr wegzudenken.

Foto: Privat

Aro und seine Menschen.❣️

Foto: Privat

Update: Aro ist nun in seinem neuen Zuhause angekommen. Er hat Glück gehabt und tolle Menschen gefunden. Wir wünschen Aro alles Gute und eine tolle Zeit.

Aro ist nun in ein Zuhause auf Probe gezogen. Es wird nun geschaut, ob es mit ihm in der neuen Umgebung funktioniert. Wir drücken die Daumen für Aro.

Aro befindet sich nun im Tierheim der Stadt Hagen. Wie sich herausgestellt hat, kennt Aro das Welpen ABC leider noch nicht. Es werden nun Menschen gesucht, die Erfahrung mit Hunden haben und vor allem die Zeit, sich mit Aro und seiner Erziehung zu beschäftigen. Er ist ein freundlicher Kerl, nur leider noch nicht entsprechend erzogen.

Aro sucht ein neues Zuhause.🍀

Der nette Labrador-Mischling ist erst ca.6 Monate alt und ein sehr freundlicher Hund.

Foto: Privat

Katzen kennt er aus seinem jetzigen Zuhause, Kinder noch nicht. Sollte aber bei diesem netten Hund kein Problem sein.

Foto: Privat

Er kann einige Stunden alleine bleiben und ist stubenrein. Wenn er alleine bleiben soll, dann ist es wichtig, dass man ihn entsprechend auspowert. Sonst ist er zu quirlig.

Foto: Privat

Foto: Privat

Happy End für Bolle

Bolle grüßt aus seinem neuen Zuhause💕

Foto: Privat

Nun hat er es endlich geschafft. Zunächst war er einige Wochen auf einer Pflegestelle und nun ist er in sein „für immer Zuhause“ gezogen. Dort hat sich alles eingespielt und er und seine neue Familie sind sehr glücklich.

Foto: Privat

Hier dreht sich alles um ihn und er genießt die Zuwendung und die Zeit, die man mit ihm verbringt😇

Foto: Privat

Ende gut alles gut🍀

Foto: Privat

Ein besonderes Dankeschön an Anja, die nun schon mehrfach für Tierschutztiere einen tollen Pflegeplatz angeboten hat, bis die Tiere in ihr neues Zuhause umziehen durften.

Wir konnten Bolle in ein tolles neues Zuhause vermitteln. Wir wünschen Bolle alles Gute und eine schöne Zeit.

Das ist Bolle, ein ca. 8 jähriger, kastrierter Dackelmischling. ❣️

Foto: privat

Für Bolle suchen wir Leute die mit ihm schöne Spaziergänge machen mit ihm toben und spielen und Zeit für ihn haben.

Foto: privat

Bolle ist kastriert und gesund. Im September hatte er noch eine Zahnsanierung.

Foto: privat

Er ist absolut Menschen bezogen, aber Dackel typisch ein kleiner Sturkopf.

Foto: privat

Manchmal ist er etwas „Futter neidisch“ aber das kann man schnell mit ihm regeln.

Foto: privat

Er ist grundsätzlich gut verträglich mit anderen Hunden, leider wurde er aber vor 3 Wochen gebissen, seitdem bellt und knurrt er andere Hunde oft an. Hier muss man sicher etwas mit ihm arbeiten, damit er wieder selbstbewusster wird. Er ist zurzeit nur etwas verunsichert.

Foto: privat

Bolle hört und kann auch nach Eingewöhnung, wenn er angekommen ist und sich eingelebt hat,

Foto: privat

ohne Leine im Wald laufen, er ist gut abrufbar.

Katzen kennt er, aber es sollten keine in seinem neuen Zuhause leben.

Foto: privat

Im Auto mitfahren findet er toll und kann auch einige Stunden alleine bleiben.

Foto: privat

Bolle liebt es zu schwimmen und Bällchen zu spielen und ist ein lustiger, verspielter sehr menschenbezogener Hund.

Bolle wird schweren Herzens abgegeben, aber es haben sich gravierende Dinge in der Familie geändert und es bleibt keine andere Möglichkeit.

Wir hoffen für diesen netten Hund bald ein schönes Zuhause zu finden.

Foto: privat

Happy End für Theo

Video: Privat

UPDATE:

Kuschel-Theo hat ein neues Herrchen gefunden, das viel Zeit für ihn hat. Er ist nun ein Gässje, wie sich die Bewohner von Bad Kreuznach gerne nennen. Dort erwarten ihn eine Menge neue Abenteuer. Wir wünschen dir viel Spaß in deinem neuen Zuhause kleiner Theo.

Theos neues Herrchen war so nett und hat uns folgendes Tagebuch zur Verfügung gestellt:

Theo´s Tagebuch

18.12.2022

Irgendwie sind heute Morgen meine Pflegeeltern aufgeregt. Mami geht öfter nervös hin und her und sucht Sachen für mich zusammen. Papi seufzt oft und schaut mich an. Was haben die nur vor?

Seit über einer Stunde hocke ich jetzt schon in dem Kasten mit den Rädern. Papi hat gerade was von Gassi gesagt. Mal gespannt, was jetzt passiert.

Ich konnte machen, dass der Schnee gelb wird! Papi hat oft „fein“ gesagt, hat ihm wohl auch gefallen. Ich kann das Haus, wo ich jetzt wohne aber nicht mehr sehen in der Ferne. Stattdessen muss ich wieder in den Kasten mit Rädern. Ist das langweilig…

Endlich kann ich aus dem Kasten mit Rädern wieder raus. Hier riecht es ganz anders. Wo bin ich nur? Wir gehen alle in ein Haus zu einem komischen Mann mit langen Haaren, der mich direkt mit „Theo“ anspricht. Woher kennt der mich? Ich springe mal auf seinen Schoß und lecke den ab, man weiß nie, für was das gut ist.

Meine Pflegeeltern und der komische Mann reden ganz viel und tauschen Papiere aus und so ein Zeugs.

Ich habe schon wieder Hunger. Eine Schüssel Wasser bekam ich hingestellt, na besser als nichts.

Die anderen Trinken auch was, wenn ich es richtig verstehe, nennen die das Kaffee. Ist das was anderes als Wasser? Egal, hab gerade „Gassi“ verstanden und „heim fahren“.

Es sind alle mit mir raus gegangen aus der Wohnung, die ganz anders riecht als das Haus, das ich kenne. Ich habe allen gezeigt, wie man machen kann, dass Schnee gelb aussieht, hat aber niemand mehr so richtig interessiert. Stattdessen glaube ich, die reden leise über mich. Ich will heim!!!

Papi und Mami sind ohne mich in den Kasten mit Rädern geklettert und sind verschwunden! Der langhaarige, den ich vorhin abgeleckt habe, der hat mich nicht allein gelassen. Den Kasten mit den Rädern kann man nicht mehr sehen und der Langhaarige geht wieder dahin, wo wir vorhin drin waren. Ich gehe mal mit dem mit. 

Ich mache mir große Sorgen, wo Papi und Mami sind und ob sie bald kommen, um mich wieder zu holen. Trotzdem habe ich irgendwie noch mehr Hunger. Der Langhaarige hat mir zum Glück einen Napf mit Essen hingestellt. Das riecht wie bei meinen Pflegeeltern und ich glaube, das kann ich ruhig essen…

23.12.2022

Das Essen bei dem Langhaarigen schmeckt tatsächlich genauso gut wie bei Papi und Mami. Auch habe ich hier ein Schlaflager wie ich es kenne, der Langhaarige nennt es „Körbchen“. Naja, der weiß es wohl nicht besser. So richtig traue ich dem noch nicht, ich muss ständig kontrollieren, ob der abhaut. Vorsichtshalber gehe ich einfach überall hin mit, wo der auch hingeht. Ich denke mal, den Typ bekomme ich in den Griff. Aber, es ist viel zu tun! Ich muss den Langhaarigen kontrollieren, denn wenn er mit mir raus geht, dann läuft der immer ohne zu markieren durch unser neues Revier. Nicht mal die einfachsten Dinge weiß der! Aber ständig was von „bei Fuß“ und „Pfui“ sagen. Meint der mich? Na, der lernt es auch noch. Derzeit muss ich das Revier vom Langhaarigen markieren. Ganz schön Stress, kann gar nicht mehr so oft an Mami und Papi denken.

27.12.2022

Der Langhaarige scheint ganz nett zu sein, er hat immer Essen für mich, er spielt mit mir und wir gehen oft in sein Revier. Nur, das mit dem Markieren lernt er wohl nicht mehr. Egal, ich mache das für ihn.

 Der Langhaarige glaubt, ich hätte es nicht bemerkt… Aber, der liegt immer auf dem Ding, was Papi und Mami Couch genannt haben. Bei ihnen durfte ich da drauf. Aber heute werde ich den Langhaarigen überlisten. Wenn der eingeschlafen ist, werde ich einfach auf die Couch hüpfen und es mir dort bequem machen.

28.12.2022

Der Langhaarige hat nicht geknurrt, als er mich auf der Couch bemerkt hat. Hab mich einfach an den gedrückt und ihm das Ohr abgeleckt. Statt zu Knurren hat er mich tatsächlich gestreichelt! So schlecht ist es hier gar nicht…

Die Pflegeeltern sind wieder zu Hause angekommen und sehen an der Garderobe auf die Leinen, die dort hängen. Bereit für den nächsten Notfall und das nächste kleine Wesen, auf dem Weg in ein schönes, letzes Zuhause.

Foto: privat

Er ist ein netter kleiner Kerl, gerade einmal 3 Jahre alt und wurde schon mehrfach weitergegeben. Zuletzt über Ebay gekauft, wieder bei Ebay angeboten und zum Schluss möglicherweise ausgesetzt. So kam er zu uns, da wir ihm einen weiteren Verkauf bei Ebay und das Schicksal eines „Wanderpokales“ unbedingt ersparen wollten. Er hatte eine starke Ohrenentzündung, die jedoch behandelt wurde und inzwischen ausgeheilt ist. Theo benötigt ein spezielles Allergiker Futter, was jedoch nicht mehr kostet, als anderes hochwertiges Futter. Wenn Sie sich für Theo interessieren, sollten Sie sich über die Rasse informieren, es gibt einige Handicaps die sie haben könnten. Klar, wer kann bei diesem Blick widerstehen, aber man muss wissen, auf was man sich einlässt auch evtl. finanziell. Er kennt Katzen und Kinder findet er prima. Mit Hunden ist er verträglich, es sollten aber keine Rüden im Haushalt leben.

Im Auto fährt er gerne mit und er kann auch einige Stunden alleine bleiben, rundherum ein netter und lieber kleiner Kerl.

Foto: privat

Foto: privat
Kuschel-Theo Foto: privat

Happy End für Bailey, Lilly und Lola

Ein interessantes Trio oder ein Trio im Glück❤️

Hallo liebes Tierschutz- und Tierheim Team.

Nun leben Bailey, Lilly und Lola schon einige Zeit bei uns. Alle Drei sind sehr geübte Kletterer und lieben hohe Plätze. Auch das Dekorieren unserer Pflanzen bereitet ihnen viel Freude. Wir durften schon einiges an Erde auffegen und nach unseren Vorstellungen wieder zurück dekorieren. Unsere Tochter hat einen guten Draht zu Lola; sie darf sie schon auf den Arm nehmen und Lola liebt es in ihrem Bett zu schlafen. Insgesamt sind alle Drei entspannt; wenn es dunkel wird beginnt die wilde Jagd und das Spielen. Bailey ist für jedes Spiel zu haben, wird es ihr allerdings zu doll, greift sie erzieherisch ein. Wir hoffen, dass sie sich weiter gut an uns gewöhnen und bald ausgiebige Kuscheleinheiten eingefordert werden.

Es bleibt spannend.😊

Herzliche Grüße und vielen lieben Dank für den Einsatz für alle Tiere, Sie machen eine hervorragende Arbeit.

Familie Drees

Happy End für Charly und Chillito

Ein schönes Happy End. Die Kitten wurden von uns aufgezogen, erzogen und vermittelt. Vielen Dank an unser Mitglied Silke.

So etwas hören wir gerne: Liebes Tierschutzteam!

Wir sind es…Charly und Chillito! Uns geht es so richtig gut! Die 3 neuen Dosenöffner sind sehr liebevoll zu uns. Charly: Es wird mit mir gespielt, gekuschelt und ich kann mein Bäuchlein auf dem riesigen Balkon in der Sonne wärmen. Chillito: Ich bekomme meine Zeit, die ich brauche (bin ein kleiner Schisser). Bin auch schon viel mutiger geworden. Charly und Chillito sind gut angekommen. Sie spielen und raufen miteinander. Nachts kommen beide kuscheln. Chillito macht auch seine Fortschritte. Wir geben ihm Die Zeit, die er benötigt. Streicheln ist noch doof! Wenn es was zu futtern gibt, oder Nachts, rückt er an uns ran und kommt auch kuscheln. Charly ist fast immer da, wo wir auch sind. Er sucht die Nähe, die er dann auch bekommt. Ein großer Dank geht auch an Silke, die uns vor unserem Umzug gehegt und gepflegt hat.

so, wir sind dann mal wieder unterwegs!

Liebe Grüße

Charly, Chillito und die 3 Dosenöffner

Happy End für Lemmi

Hallo Zusammen,

vor ein paar Wochen hat Lemmi ( ehemals Benni ) unsere Familie erweitert. Er hat sich zu unser aller Freude gut eingelebt und eingefügt. Er mag es gerne weich und kuschelig, ist sehr neugierig und interessiert und bei gutem Wetter geht er auch gerne spazieren. Er kann nicht ganz verstehen, warum wir auch regelmäßig im Regen rausgehen. Nach dem Spazieren animiert er Benni zum Spielen, aber der mag nicht spielen. Dann spielen die Kinder mit ihm und seinem Kong und anschließend gibt es für beide ne Kaustange. Wo wir bei Lemmis großer Leidenschaft sind, dem Fressen. Hier darf nichts verzehrbares rumstehen und auch der Müll muss immer sorgfältig verschlossen sein, sonst versucht Lemmi zu angeln. So sorgt er für Ordnung bei uns. Wir freuen uns alle sehr , daß er nun zu uns gehört. Vielen Dank dafür.

Lemmi mit Kumpel Benni und Familie❣

Happy End für Willi und Maja

Hallo Zusammen!

Das sind unsere beiden neuen Racker Willi und Maja. Sie leben bei uns seit letzter Woche Montag. Und seitdem stellen sie unser Leben auf den Kopf. Sie toben und machen nur Blödsinn. Sie sind jetzt die Chefs hier.

Papa und Mama sind nur zum füttern da und um die Katzentoiletten sauber zu machen. Und seit gestern haben sie sogar einen Spieltunnel. Wir haben sie in unser Herz geschlossen und geben sie nie wieder her . Auch wenn sie Mama manchmal in den Wahnsinn treiben.

Wir bedanken und ganz herzlich, auch im Namen von Maja und Willi, beim Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V. ,für die gute Vermittlung ujnd kidese tollen Tiere

Happy End für Nelly

Hallo, ich bin die Nelly,

ich bin 6 Jahre alt und zähle als Glückskatze, weil ich ein buntes Fell habe: schwarz-braun-weiß, oder ‚Tri-Color‘, wie die Fachleute sagen.

Früher in Ahaus hieß ich wohl Mietzi, aber das ist ja schon so lange her. Ihr wisst ja, man sagt, dass wir Katzen nicht so ein gutes Erinnerungsgedächtnis haben.

Ist ja auch egal, jetzt bin ich hier, in meinem neuen Revier, das soll wohl in Hagen-Fley sein, hat man mir gesagt…

Puuh, und was mir meine neuen Leute sonst noch alles so erzählt haben: sie hätten wohl im Juli 2022 bei Facebook auf der Seite des Hagener Tierschutzes gelesen, dass Mietzi, (also ich) die nette Glückskatze, leider Pech in ihrem Leben hatte.

Denn nachdem mein altes Herrchen erkrankte, wurde ich von jemandem aus der Familie übernommen. Leider konnten sie mir aber in meinem neuen Zuhause in Hagen meine gewohnte Freiheit als Freigängerin nicht bieten. Sie haben alles versucht, um aus mir eine Wohnungskatze zu machen, aber darunter litt ich sehr. Ich wollte raus und herumstreunen, so wie ich es ja all die Jahre kannte…

Auf die Frage des Hagener Tierschutzes, wer einen Platz für mich zauberhafte Katze hät-te, damit ich wirklich eine ‚Glückskatze‘ werden könnte, antworteten meine neuen Leute noch am selben Tag. Sie hatten sich wegen der schönen Fotos von mir gleich in mich verliebt. Und sie konnten mir genau das bieten, was ich suchte: einen schönen großen Garten, fast am Ende einer ruhigen Sackgasse, ideal für mich Freigängerin.

Am selben Abend besuchten sie mich. Da ich die beiden mochte und sie mich anscheinend auch, holten sie mich direkt am nächsten Tag zu sich in ihr Zuhause, das nun auch meins ist. Und hier ist es echt toll für mich, hier will ich bleiben!

Wie sie mir erzählten, gab es dort in der Nachbarschaft mal eine Miezi (interessanterweise auch eine Glückskatze), und so war für sie dieser Name schon besetzt. Ja, ja, die Menschen mit ihren Namen…!?!

Und so wurde ich von ‚Mietzi aus Ahaus‘ zu ‚Nelly aus Hagen-Fley‘. Ist mir doch egal, Hauptsache, die Rahmenbedingungen stimmen. 😻

Anfangs konnte ich, die Nelly, nur aus dem Fenster raus gucken, um mir mein zukünftiges Revier genau anschauen

Aber es war dann alles bestens für mich. Denn meine beiden Leute, also Frauchen Petra und Herrchen Manfred, die mochten mich von Anfang an. Und ich mag sie auch beide und kann sie gut riechen. Deshalb suche ich auch immer wieder ihre Nähe, da ich sehr verschmust bin. Sie geben mir lecker zu essen und zu trinken, und das mit dem Katzen-Klo klappt auch super. Alles ist gut organisiert. Gleich bei meinem Einzug bin ich sofort aus der Transportbox gesprungen und habe die ganze Wohnung bis in den Keller erkundet.

Raus durfte ich noch nicht, hieß es, sollte mich erst mal an mein neues Zuhause und meine neuen Leute gewöhnen. Aber ich bin ja an sich eine unkomplizierte liebe Katze und hab mich total schnell bei meinen neuen Leuten eingelebt.

Und ich bin ja auch sehr neugierig und aufgeweckt. Wenn ich anfangs aus den Fenstern vorne und hinten schaute, da sah ich schon ein super Revier, mit Bäumen, Büschen und Wiesen. Da wollte ich gerne rum stromern. Deshalb war ich doch hier, so war doch mein Vertrag, oder…!?

Na ja, meine neuen Leute waren da auch recht einsichtig. Da ich mich nach einigen Wo-chen so gut eingelebt hatte, wagten sie den Schritt und ließen mich raus. Erst guckte ich vorsichtig, dann kecker, und wagte mich in mein neues Revier. Immer wieder kam ich zu-rück von meinen Ausflügen durch den Garten oder die nähere Nachbarschaft, denn ich wurde mit Leckerchen und lieben Worten empfangen.

Inzwischen lebe ich schon zwei Monate hier bei meinen neuen Leuten. Und unser Zusammenleben hat sich gut eingespielt. Ich kann als Freigängerin raus in mein Revier und jederzeit durch die Katzenklappe zurück in die Wohnung. Ich komme auch immer wieder gerne zurück. Denn meine Leute sind ja nicht nur meine ‚Dosenöffner‘, sondern sie lieben mich auch beide sehr. Das merke ich durch ihre regelmäßigen Streicheleinheiten immer wieder.

Aber ich bin ja auch sehr dankbar, fange hin und wieder ein Mäuschen, das ich ihnen als Geschenk mitbringe.

Ich bin mittlerweile durch und durch glücklich mit meinem Leben und mit meinen neuen Leuten. Und sie auch mit mir.

Tschüsschen

Eure Nelly