Hagen Innenstadt: Bitte achten Sie auf Tauben, die Hilfe benötigen!!

(Bericht von: Aktiv für Tiere – Tauben und Wasservogelhilfe)

Update:
Heute Morgen, 22.01. konnten die nächsten zwei durch Teammitglieder gesichert werden.

Hagen Innenstadt, 21.01.2025

⚠️‼️Sehr wahrscheinlich Vergiftete Tauben ‼️⚠️

Gegen halb eins heute Mittag erreichte uns der Notruf, dass im Bereich der Mittelstraße drei apathische Tauben sitzen würden. Zum Glück hatte ein Teammitglied frei und düste sofort los. Nach Ankunft und der Symptomatik dieser zeitgleich dreien Notfälle, war klar, dass es sich nur um vergiftete Tiere handeln könnte. Einfach auch, weil unsere Leute das Gebiet täglich im Blick haben und was auffälliges gleich sofort rausgefischt wird.

Sofort fuhr das Teammitglied samt der drei Tauben nach Hause, um sie direkt mit dem Gegenmittel, Wärme und ganz viel Flüßigkeit zu versorgen. 🙏🏼

Klar war auch, dass es nicht bei diesen drei Tieren bleiben würde und mit Sicherheit mehrere Tauben betroffen sein müssten. Deshalb wurde gleich Großalarm in unserer internen Teamgruppe ausgelöst. Ein wenig päter trafen sich zwei unserer Teammitglieder erneut vor Ort und konnten die nächsten zwei apathischen und neurologischen Tiere sichern. Somit waren es dann schon fünf vergiftete Tauben. Direkt zum Auto, zurück nach Hause die zwei neuen Tiere intensiv versorgen und die drei davor die nächste Flüßigkeitsladung bekommen.

Sofort ging es wieder in die Stadt und es konnten weitere Tiere gesichert werden.
Teilweise fielen die Tiere regelrecht aus der Luft und klatschten vor unseren Augen auf dem Boden. Überhaupt kein schöner Anblick! 😭

Sowas ist TIERQUÄLEREI und gehört bestraft! 😡

Desweiteren meldeten uns Passanten auffällige Tiere, der städtische Tierheim- Bereitschaftsdienst des Tierheim der Stadt Hagen bekam insgesamt über 4 auffällige Tauben einen Notruf, um die wir uns dann mit in Kooperation kümmerten und alle Tiere weisen eindeutige Vergiftungssymptome auf!

Ebenso ist das Ordnungsamt der Stadt Hagen bereits über die Umstände informiert und auch das Veterinäramt der Stadt Hagen ist involviert.

Von 12:30 die ersten drei – bis 19:21 die letzte, konnten wir in Kooperativer Arbeit 12 betroffene Tiere sichern. Ein Tier starb leider direkt kurz nach der Sicherung. 🌈 – Dieses befindet sich in städtischen Händen und wird zur weiteren Untersuchungen eingeschickt.

Alle anderen 11 Tiere kämpfen gerade noch ums überleben und sind auf unseren Pflegestellen aufgeteilt.

Es wird eine intensive Nachtschicht. 🙏🏼 Bitte die DAUMEN DRÜCKEN
Einige Tiere sind besser dran, als andere, weil sie vermutlich weniger Giftzeug aufgenommen haben und da seit 12:30 eigentlich regelmäßig, bis gerade eben jemand von uns in der Stadt war, konnten wir auch gleich medizinisch eingreifen bei Auffälligkeiten.

Niemand muss diese Tiere mögen oder lieben!
Aber NIEMAND hat das Recht ihnen Schaden zuzufügen!
Genauso hat es KEIN Tier verdient vergiftet zu werden.
Es führt zu einem qualvollem Tod ohne sofortige Hilfe!

Deshalb appellieren wir daran im Bereich Mittelstraße + Markt in der Innenstadt die Augen offen zu halten!

Auffällige Tiere bitte umgehend uns oder dem Tierheim melden und bei auffälligen Beobachtungen bitte sofort die Polizeidienststelle in Hagen informieren.

Oder informieren Sie den Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V. unter:
Tel.: 02331-406661 oder info@tierschutzverein-hagen

Die Verantwortlichen für ihre Tat gehören bestraft!

Euer Team von Aktiv für Tiere – Tauben und Wasservogelhilfe

Sie haben eineTaube gefunden, die verletzt ist oder nicht fliegen kann – wie verfahren?

Bitte bringen Sie das Tier zuerst in einem Karton oder einer Jute-Tasche in Sicherheit. Im Notfall kann auch ein Schal, eine Weste oder eine Jacke verwendet werden, um das Tier zu transportieren.

Haben Sie bitte keine Berührungsängste! Die Tiere sind äußerst sanftmütig und Sie benötigen keine Handschuhe, einfaches Händewaschen später reicht vollkommen .

Kontaktieren Sie das Tierheim unter der Nummer 02331-2072545 oder, nach Dienstschluss, die Polizei unter 02331-9860 .

Auch eine Kontaktaufnahme mit dem Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V. unter der Festnetznummer 02331-40666 ist möglich. Während der Saison kann es vorkommen, dass alle Ehrenamtlichen im Einsatz sind. Bitte versuchen Sie es dann erneut oder hinterlassen Sie unbedingt eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, wenn wir nicht erreichbar sind! Bitte hören Sie die Ansage unbedingt bis zum Schluß an! Nennen Sie den präzisen Standort sowie eine Telefonnummer für Rückfragen.

Unser Notfalltelefon ist in der Regel von 9 bis 12 Uhr und von 15:30 bis 19 Uhr unter der Nummer 0176-30426073 erreichbar.

Falls Sie mobil sind, versuchen Sie bitte, eine gesicherte Taube selbst ins Tierheim zu bringen oder zu einem Tierarzt, wenn Sie Verletzungen feststellen sollten (Wunden, Blut, gebrochene Flügel usw.) Falls es Ihnen nicht möglich ist, ein Tier zu sichern, kontaktieren Sie das Tierheim und bitten Sie um Unterstützung.

Wir möchten darauf hinweisen, dass unsere Tätigkeit beim Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V. ehrenamtlich ist und viele von uns tagsüber berufstätig sind. Es ist nicht möglich, den Arbeitsplatz zu verlassen, und oft ist es auch nicht machbar, WhatsApp-, Messenger-Nachrichten oder Mails zu lesen und zu beantworten.

So kann es auch etwas dauern bis wir uns melden oder persönlich helfen können.

Bitte schauen Sie nicht weg und handeln Sie wenn ein Tier in Not ist.

Danke an die netten Helfer der Bundespolizei.

Ein Dankeschön an unsere Bundespolizei, die uns beim Sichern dieses kleinen Stadttaubenkükens unterstützt hat, als wir beinahe aufgeben wollten. Wir sahen das kleine Küken auf dem Boden in einem verschlossenen Parkhaus, aber der Zugang war uns nicht möglich. Die Nacht hätte es sicherlich nicht überlebt, auf dem Boden liegend, Fressfeinden und Kälte ausgesetzt.

Foto: Tierschutzverein Hagen

Leben retten? Ja, fast täglich!

Wir schaffen es wirklich nicht alles zu schreiben und zu posten was hier täglich los ist.
In dieser Woche wurden wieder mehrere verletzte und kranke Tauben gefunden und versorgt. Was diese Tiere oft aushalten müssen bevor man sie findet ist unfassbar. 😔 Wir geben alle unser bestes um die Tiere zu versorgen aber wir haben zu wenig Pflegestellen…

Igel werden auch zurzeit gefunden krank, schwach zu klein. Der Igel auf dem Foto hatte nur knapp 250 Gr. damit hätte er den Winter nicht geschafft.

Foto: Tierschutzverein Hagen

10 Euro Spenden für die Fütterung der Stadttauben

Die Stadttauben in Hagen benötigen Hilfe.

Wir bieten Ihnen gegen eine Spende ab 10 Euro diese niedlichen Stofftauben an❣

Sie sollen für mehr Verständnis werben für die Stadttauben. Von den Spenden können wir Taubenfutter kaufen, um die Tiere an den genehmigten Stellen zu füttern.

Bitte unterstützen Sie unsere Aktion „Stadttauben und Menschen“.

Informieren Sie sich über diese Tiere die so verrufen sind, aber so liebenswerte und hübsche Geschöpfe sind.

Lassen Sie sich erklären was es mit den Tieren auf sich hat, woher sie kommen und wie elendig ihr Leben in den Städten ist.

Wir alle haben das gleiche Ziel: Weniger Tauben in den Städten, aber ohne Tierquälerei und mit vernünftigen, tierschutzkonformen Maßnahmen.

Kita Heidezwerge macht Taubenprojekt

Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit (Albert Schweitzer)

Wir Tierschützer finden, man kann nicht früh genug anfangen.

Hier ein super schönes Beispiel dafür.❣

In der Kita „Heidezwerge“ in der Overbergstraße, wird ein Taubenprojekt mit den Kindern gemacht.

Es gibt das Malbuch von der Taube Paula, mit schönen Zeichnungen zum Ausmalen.

Paula gibt es jetzt aber auch als Stofftier und es gibt echtes Taubenfutter.

Mit diesem Projekt bringt man den Kindern die Tauben näher, klärt auf und zeigt den Kindern wie wichtig es ist diese Tiere gut und mit Respekt zu behandeln.

Die Kinder sind mit Eifer dabei und dürfen an ihrem Geburtstag die Stofftaube Paula mitnehmen und können anschließend darüber berichten, wie ihr Tag mit Paula verlief.😊

Jetzt wurde Paula in einen Kinderwagen gesetzt und natürlich auch da mit Futter versorgt.

Wir freuen uns sehr über Projekte mit Tieren, besonders aber über ein Projekt mit und für die Stadttauben.

Diese Kinder werden ganz sicher keine Tauben jagen oder nach ihnen treten.

So funktioniert die Erziehung zum Tierschutz, mit Freude und Spaß an der Sache.

Wir danken der Kita Heidezwerg, sehr für dieses großartige Projekt und hoffen weitere Kita`s oder Schulen folgen diesem Beispiel.🫶

Übrigens kann man „Paula“ bei uns erwerben, für eine Spende von mind. 10 Euro.

Die Spenden werden für Taubenfutter für unsere Stadttauben eingesetzt.💗

Wenn Sie Interesse an Paula haben, schicken Sie uns eine Mail an: info@tierschutzverein-hagen.de

Paula hat jetzt ihre Geburtsurkunde bekommen und nimmt ihre Aufgabe in der Kita sehr ernst.

Sie ist immer dabei und begleitet die Kinder hin und wieder auch wenn ein besonderer Tag ansteht. Zum Beispiel ein Geburtstag🥳

Foto: Tierschutzverein Hagen

Dringend Päppelstellen für Tauben gesucht!

Wir suchen Unterstützung!

Foto: Tierschutzverein Hagen

Wir suchen Päppelstellen für Tauben, verletzte Tiere oder Küken.🍀

Immer wieder gibt es Tiere, die Hilfe benötigen.

Wenn Sie die Möglichkeit haben uns zu helfen nehmen Sie bitte Kontakt per Mail mit uns auf: info@tierschutzverein-hagen.de

Oft werden Schläge aufgegeben und die Tiere brauchen eine neue Heimat. Hier hatte die betagten Tiere großes Glück, aber es gibt zu wenig Stellen für weitere Tiere..😔

Ein älterer Brieftaubenzüchter musste ins Krankenhaus und die Versorgung seiner letzten Tiere, die ebenfalls schon älter sind, wurde durch einen Nachbarn aufrecht erhalten, der sonst mit Tauben wenig Berührung hatte. Zum Glück handelte es sich „nur“ um 8 Tiere. Das ist nicht selbstverständlich, oft hinterlassen sie 100 Tiere oder mehr. Dieser Herr hatte vorausschauend rechtzeitig aufgehört und seit Jahren nicht mehr gezüchtet. Tauben zu vermitteln ist mehr als schwierig und sollten Sie vielleicht ein paar gehandicapte Stadt-oder Rassetauben bei sich aufnehmen können, melden Sie sich gerne bei uns, unsere Päppelstellen sind mehr als froh sie gut unter zu wissen.

Diese acht betagten Tauben von 11-15 Jahren durften heute in ihr neues Zuhause ziehen, sie hatten großes Glück das es dort gerade passte.

Tauben Demo in Dortmund

Hier einige Eindrücke von der Demo gestern in Dortmund!

Gegen das Töten der Tauben in Limburg, für Taubenhäuser in jeder Stadt, für die Wildvogelaufangstation von Ewald Ferlemann❣ Danke an die Organisatoren, die tollen Trommler für den super Rhythmus und an die netten Polizisten für ihre Begleitung.🫶

Alles friedlich und im Sinne der Tiere, so soll es sein.

Danke allen Mitstreitern für die Teilnahme und die Bilder.

*** Für alle, die gerne noch eine hübsche Stofftaube haben möchten🙂

Wir haben noch welche, bitte einfach eine Mail schreiben: info@tierschutzverein-hagen.de

Neue Hilfsaktion für Stadttauben

Tierschutzverein Hagen: Taubenflyer Seite 1
Tierschutzverein Hagen: Taubenflyer Seite 2
Tierschutzverein Hagen: Taubeninlay Seite 1
Tierschutzverein Hagen: Taubeninlay Seite 2

Dringend Hilfe für die Tauben gesucht

Seit vielen Jahren gibt es eine Futterstelle für Tauben an der Körnerstr. in Hagen. Das Gelände um den Taubenturm wurde vom Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V. eingezäunt, zum Schutz der Tiere bei der Fütterung und um eine gezielte Fütterung durchzuführen.

Foto: Tierschutzverein Hagen

Nun suchen wir dringend tierliebe Menschen, die bei der Fütterung in unserem Team mithelfen.

1 oder 2 Mal die Woche und/oder einmal im Monat einen Sonntag.

Wer möchte diese wunderbaren und leider oft gehassten Tiere mit uns zusammen versorgen? Das Futter wird vom Tierschutzverein Hagen gestellt, allerdings müssten die neuen Helfer mobil sein.

Kontakt bitte per Mail an: info@tierschutzverein-hagen.de

Wichtiger Hinweis der Stadt Hagen bezüglich der Fütterung‼️

Pressemitteilung Stadt Hagen