Coco, eine Bengal-Katze, ist 7 Jahre alt.

Fotos: Tierschutzverein Hagen

Die reizende Dame benötigt Aufmerksamkeit und Personen, die sich mit ihr beschäftigen. Wenn im neuen Zuhause ein Hund oder eine weitere freundliche Katze lebt ist das für Coco kein Problem..

Sie ist absolut unkompliziert, gesund und sehr ruhig.

Coco weist nicht die typischen Eigenschaften einer Bengal auf!

Sie ist nicht wild und liebt eine ruhige Umgebung. Abends kuschelt sie auf der Couch, kommuniziert mit ihrem Menschen und fordert Streicheleinheiten. 😽

Kleinen Kindern weicht sie aus, da diese ihr zu unruhig sind und sie das nicht gewohnt ist.

Kastrationsaktions-Aktion für Bürgergeld Empfänger*innen in Hagen geht 2025 weiter.

Was muss man denn tun ?

Zuerst eine Mail schreiben an info@tierschutzverein-hagen.de. An die Mail Fotos vom letzten aktuellen Bürgergeldbescheid und dem Personalausweis (Vorder- und Rückseite) als Anlage schicken. In der Mail den Namen der Katze oder des Katers und das Alter des Tieres nennen. Kurz bestätigen in der Mail, dass man mit der Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist. Fertig.

Dann kommt eine Mail von uns zurück, wo drinsteht, wie es jetzt weiter geht.

WICHTIG:

Der Eigenanteil an einer Kastration für Kater beträgt 70 Euro und der für eine weibliche Katze 90 Euro. Falls gewünscht kann das Tier auch gechipt werden für 25 Euro. Eine Kennzeichnung durch ein Tattoo ist enthalten. Der Eigenanteil muss im Voraus gezahlt werden.

Also – es ist nicht schwierig – wir wollen eure unkastrierten Katzen davor schützen, dass sie ungewollt für Katzennachwuchs sorgen.

Hier auf unserer Seite gibt es auch den Link zur offiziellen Pressemitteilung der Stadt Hagen:

http://tierschutzverein-hagen.de/category/pressebereich/

Wochenend-Happy End

Hallo zusammen wir sind Lisa und Mona, zwei Geschwisterchen die Höhen und Tiefen gehabt haben. Die liebevolle Pflegemama vom Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V. half uns wieder auf die Beine zukommen.

Fotos: privat

Mit der Zeit, als wir fitter wurden, durften wir endlich in ein neues Zuhause. Es besuchten uns einige Personen aber wir haben auf „die Richtigen“ gewartet.. Ende Januar durften wir dann bei unseren neuen Menschen einziehen.

Aller Anfang war für jeden schwer, zumal wir in ein neues Zuhause kamen wo eine älter Katze bereits wohnt. Mit viel Geduld wurde aus allen eine große Freundschaft.
Und jetzt liegen wir alle zusammengekuschelt auf der Couch.

Also, Ende gut alles gut. Auf die Zukunft!

C h a n e l sucht ein neues Zuhause

Kollage mit Fotos: Tierheim der Stadt Hagen

Unsere Chanel war eigentlich vermittelt, musste aber aus privaten Gründen leider wieder zurück zu uns ins Tierheim Hagen. Sie kommt mit der Situation nicht so gut zurecht, so dass wir gerne schnellstmöglich eine neue Familie für sie finden möchten.

Einige Grundkommandos kennt Chanel und führt diese auch problemlos aus. Das Laufen an der Leine klappt mittlerweile recht gut, kann aber auch noch verbessert werden.

Andere Hunde mag sie leider gar nicht und zeigt dies auch deutlich, weshalb bei den neuen Besitzern Standfestigkeit gefragt ist. An das Tragen eines Maulkorbes ist Chanel gut gewöhnt und obwohl dies bei ihr keine Pflicht ist, empfiehlt es sich in unübersichtlichen Situationen.

Fremden Menschen gegenüber ist sie zuerst etwas skeptisch. Sobald sie diese Skepsis aber abgelegt hat, schenkt sie „ihren Leuten“ aber ihr Herz und wird zum Schmusetier!!!

Zu Kindern würden wir sie jedoch allein aufgrund ihrer kräftigen Statur und ihrer manchmal stürmischen Art nicht vermitteln wollen.

Wir hoffen, dass sie dennoch von ihrem neuen Rudel gesehen wird und sie dort endlich für immer bleiben kann.

Chanel befindet sich im Tierheim der Stadt Hagen.

https://www.hagen.de/…/fachber…/fb_69th/hunde/hunde.html
📞 02331 – 207 25 45
📧 tierheim@stadt-hagen.de

Happy End für Danny und Fritzi

Wir sind Danny und Fritzi und das ist unsere Happy End Geschichte …

Fotos: privat

Unsere ersten Lebenstage verbrachten wir auf einer Pflegestelle des Tierschutzvereins Hagen. Hier durften wir von lieben Menschen und anderen Vierbeinern die Welt entdecken und haben viel gelernt.

Vor knapp 8 Wochen durfen wir dann unsere Menschen kennenlernen. Sie waren am Anfang ein wenig schüchtern, aber wir haben den beiden Mädels ganz schnell gezeigt, dass das nicht nötig ist. Vom ersten Moment an, haben wir uns sehr gut

verstanden. Im neuen Zuhause haben uns viele Spielsachen erwartet. Die haben wir direkt ausprobiert und für gut befunden. Essen gibt es hier in Hülle und Fülle für uns, wir haben ja noch ein wenig nachzuholen weil wir noch so klein sind.

Mittags gibt es sogar immer einen leckeren Suppen Snack, dass finden wir mehr als klasse. Am letzten Freitag wurden wir Kastriert, wir haben das super überstanden. War ja auch klar, bei der tollen Pflege hier in unserem Zuhause.

Alles in allem sind wir beide sehr gut angekommen und fühlen uns sehr wohl.
Hier bleiben wir auf jeden Fall, dass steht fest .

VERMISST!!!

Katze Camur wird in der Böhmerstr. vermisst!!

Angaben zur Katze:
Name: Camur
Geschlecht: Weiblich
Kastriert: Ja
Chip: Nicht gechippt
Fellfarbe/-muster: Braun/orange/weiss
Besondere Merkmale: grüne Augen, weiße Pfoten und ihr Fell hat Muster
Verschwunden seit: 09.03.2025 zwischen 12 und 15 Uhr
Ort des Verschwindens: Großer, durchwachsener Garten in der Böhmerstraße, 58095 Hagen
Charakter: Sehr ängstlich, versteckt sich schnell und läuft möglicherweise nicht weit weg

Fotos: privat

Da sie sehr scheu ist, könnte sie sich in der Nähe versteckt haben.

Wer sitzt denn da und guckt wo die Kumpels bleiben?

Foto: Mevis Basar

Die verbliebenen Täubchen schauen aus dem Fenster, bei der lieben Rita in Mewis Basar und warten auf weitere Täubchen.

Es wurden schon einige adoptiert und so benötigen sie weitere Kumpels, damit noch mehr Menschen Paula oder Frieda adoptieren können. Da haben wir schnell geholfen und es sind noch weitere „eingeflogen“.
Danke an alle Menschen die Frieda oder/und Paula ein Zuhause geben❣

Mit Ihrer Spende für die Täubchen helfen Sie uns Futter und Tierarztkosten zu finanzieren.

In den Tierarztpraxen auf Emst, bei der Praxis Varendorff und Ngarwarte sind sie ebenfalls vorrätig.

Wer schenkt dieser bezaubernden Großpudel-Hündin ein neues Zuhause?

Großpudel
Hündin kastriert
ca. 8,5 Jahre

(Hündin nicht vom Hagener Tierschutzverein oder Hagener Tierheim. )

gesundheitliche Situation:
• Schilddrüsenfehlfunktion (gut eingestellt mit Medikament)
• grauer Star auf dem rechten Auge (muss noch nicht medikamentiert werden)
• Inkontinenz (zu 98% „dicht“ durch Medikament)
• Futter: z/d Hills oder 100% Pferd (Tales & Tails Pferd täglich)

Die Hündin stammt ursprünglich aus einer Zucht in den Niederlanden und kam von dort nach Remscheid. Dort erwies sie sich nach einem Wurf als nicht wirklich tauglich für die Zucht und wurde dann vor 2 Jahren in eine Familie nach Ennepetal abgegeben. Die Familie hatte bis dato keine Hundeerfahrung.

Relativ kurz nach Umzug nach Ennepetal traten massive gesundheitliche Probleme auf, die die Familie sowohl finanziell als auch emotional stark belastet hat. (Notkastration mit extrem langer Nachbehandlung, Dauerdurchfall über Monate, Schilddrüsenprobleme, Kastrationsbedingte Inkontinenz). Medizinisch ist zwar jetzt alles gut im Griff. Ein für die Familie mit Kleinkind sehr belastendes Problem, was meiner Meinung nach aber eher ein Thema einer Verhaltensumlenkung als ein medizinisches ist, ist, dass sie im Zustand großer Erregung –positive wie negative- große Mengen Urin unter sich lässt.

Leider war die Familie anfangs trainingsmäßig nicht gut beraten, so dass lediglich an dem einen oder anderen Symptom, aber nicht am grundsätzlichen Problem dieser hochsensiblen Hündin gearbeitet wurde. Ich kann natürlich nicht beurteilen, was dieser Trainerin zuvor als „Problem“ angegeben wurde. Sie steht in dem, was sie bei ihrer jetzigen Familie gelernt hat, gut im Gehorsam. Die Kommandos, die ihr beigebracht wurden, führt sie absolut zuverlässig auch unter moderater Ablenkung aus.

Da sie in beiden Zuchtstätten, in denen sie zuvor gelebt hat, massiv von Artgenossen gegängelt und gemobbt wurde, sehe ich sie idealerweise als Einzelhund oder allenfalls in einer Haltung, in der Mobbing unter den Hunden unterbunden und reguliert wird. Kinder, auch kleine Kinder sind für sie absolut kein Problem. Ich habe diese Hündin kennen gelernt und komme zu dem Schluss, dass sie bei erfahrenen Menschen mit der Bereitschaft mit ihr zu arbeiten und ihr Selbstbewusstsein aufzubauen, zufrieden leben kann. Diese Bereitschaft ist in ihrer aktuellen Familie auf Grund der gefühlt erlebten „Frustration“, zusammen mit einer sich massiv verändernden beruflichen Situation (weniger Homeoffice, Hund darf nicht mehr wie ursprünglich mit in die Arbeit), dauerhaft nicht mehr gegeben, auch wenn die Familie im Moment alles daran setzt, u.a. auch Training mit mir, um die verbleibende Zeit für alle so entspannt wie möglich zu gestalten.

Der Hund würde gegen eine Tierschutzgebühr nach vorhergehender Vorkontrolle abgegeben. Im Zweifel geht aber Platz vor Preis, wenn es wirklich der ideale Platz ist.

Blacky ist wieder gesund und in seinem Revier unterwegs.

Vor einigen Wochen haben wir über einen schwarzen Kater berichtet, der mit einer heftigen Verletzung am Ohr aufgefunden wurde. Nachdem er von den Anwohnern mittels Falle gefangen werden konnte, wurde er zu unserem Tierarzt gebracht und dort operiert.

Fotos: Tierschutzverein Hagen

Er verbrrachte einige Tage im Tierheim bis die Fäden gezogen werden konnten und wurde am Fundort wieder frei gelassen. Die Wunde war gut verheilt und der „Patient“ wurde natürlich kastriert.

Blacky (so wird er jetzt genannt) darf wieder in seinem Revier herumlaufen, wo er von den Anwohnern mit Futter versorgt wird. Da er leider sehr wild ist, kann man ihn nicht vermitteln und einsperren. Er hat sich an ein Leben in Freiheit gewöhnt und ist nicht an Menschen interessiert.

** melden Sie uns bitte Katzen die frei leben, damit wir sie einfangen und kastrieren lassen können!

Hilfe! Wir benötigen Nassfutter für unsere Futterstellen.

Fotos: Tierschutzverein Hagen

Einige von Ihnen sind sicherlich bereits auf die Spendenboxen in manchen Supermärkten gestoßen, in denen Futter für unsere Tierschutztiere gesammelt wird. 😇
Die Spendenboxen für uns befinden sich bei Kaufland in Hohenlimburg und Hagen, Edeka in Boele sowie bei Fressnapf Hagen-Hohenlimburg und Iserlohn, Mendener Str. 🙏
Zurzeit haben wir kaum Nassfutter für unsere Tierschutzkatzen😗😔
Wir brauchen diese Spenden, um die vielen Tiere an den Futterstellen für frei lebenden Katzen zu versorgen.


Vielen Dank im Namen der Tiere 😽😻