
Fotos: Tierschutzverein Hagen (Beispiele der Kätzchen)
Viele von Ihnen haben sicherlich schon bemerkt, wie viele Kätzchen wir hatten und dass dies bis zum heutigen Tag kontinuierlich so ist.
Das ist neu für uns… Von November bis April oder Mai gab es stets eine „Erholungspause“. Vom Frühjahr 2024 bis heute haben wir immer wieder Kitten aufgenommen, sie großgezogen und vermittelt. Wir vermuten in diesem Jahr wird es nicht besser, eher schlimmer.
Dringend benötigen wir zuverlässige Pflegestellen, die auch kurzfristig Kitten oder Mütter mit Kitten aufnehmen können.
Überlegen Sie es sich gut, bevor Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
Es handelt sich nicht um „Kätzchen streicheln“. Es bringt Verantwortung, Schmutz und gelegentlich auch Krankheiten mit sich, die Kleinen bis hzur Vermittlung großzuziehen.
Sie werden angelernt und eingewiesen von erfahrenen Kolleginnen.
Nicht alle Kitten sind an Menschen gewöhnt und müssen zunächst „gezähmt“ werden. Eine ganz wundervolle Aufgabe aber gut zu überlegen.
Können Sie die Aufgabe tatsächlich leisten?
Ist der Platz dafür vorhanden?
Haben Sie dafür Zeit?
Sind Sie mobil?
Es wäre vorteilhaft, wenn Sie in Hagen wohnen würden; dadurch würden die Fahrtwege kürzer und der Kontakt zu den Kollegen einfacher.
Der Verein übernimmt alle Kosten für Futter, Streu, Medikamente, Tierarzt usw. (sowie die komplette Ausstattung). Auf Wunsch ist auch eine Erstattung von Spritkosten, zum üblichen Satz, möglich.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, würden wir uns über eine Mail von Ihnen sehr freuen: info@tierschutzverein-hagen.de
** Auf den Bildern sehen Sie Kitten die bei uns waren und vermittelt wurden, also nur als Beispiel gedacht bzw. zur Aufmerksamkeit.