Tauben mit Luftgewehr beschossen.

Ein trauriger Vorfall.

Das verletzte Tier wurde uns gemeldet, und nach der Diagnose konnten wir es von einem vogelkundigen Tierarzt operieren lassen. Zum Glück geht es der Taube mittlerweile besser, doch sie muss noch längere Zeit in einer Box bleiben und intensiv gepflegt werden.

– Fotos: Tierschutzverein Hagen

Die Kosten für die Operation trägt aktuell der Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V., wobei bisher etwa 380 Euro angefallen sind.

Es haben sich zudem Zeugen gemeldet, die mehrfach beobachtet haben, wie eine Person auf Tauben geschossen hat. Daher haben wir Strafanzeige bei der Polizei erstattet. 🙏

Ein wichtiger Hinweis dazu: Das Töten von Tauben mit einem Luftgewehr – oder auf andere Weise – ist eine Straftat nach dem Tierschutzgesetz (§ 17). Wer Tiere auf diese Art quält oder tötet, muss mit Geld- oder Freiheitsstrafen rechnen. Tierquälerei ist keinesfalls ein Kavaliersdelikt, sondern ein ernstes Vergehen.

Niemand hat das Recht, Tiere einfach zu töten!

Wir sind es unheimlich leid, ständig Tiere von der Straße retten zu müssen. Ob ausgesetzte, kranke Kätzchen, trächtige Katzen, die einfach ausgesetzt werden, dauernd verletzte oder kranke Tauben – und nun sogar angeschossene Tauben. Abgesehen vom unendlichen Tierleid sind wir es, die immer für die Kosten aufkommen müssen. Das Geld wächst leider nicht auf Bäumen.

Jedes einzelne dieser Schicksale trifft uns immer wieder zutiefst.😢

Heute ist der Tag der Taube.

Eigentlich ein sehr trauriger Tag.

– Video: Tierschutzverein Hagen

Zu tausenden im Elend und Schmutz lebenden Tiere, die hungernd durch die Städte ziehen. Verachtet und gequält oder so wie hier, die Not und das Leid übersehen…

Gestern Morgen gegen 7 Uhr wurde die Taube einer Kollegin gemeldet und sie fuhr noch vor Arbeitsbeginn hin. Leider konnte sie das Tier nicht finden.

Da es ihr über den Tag keine Ruhe ließ, ist sie 9 Stunden später wieder hingefahren und suchte alles ab. Sie fand das arme Tier ganz in der Nähe, gut sichtbar, auf einem frisch gemähten Grünstreifen am Bürgersteig. Die Taube war in einem erbärmlichen Zustand. Geschwächt und dehydiert, nahm unsere Kollegin die Taube mit und versorgte sie.

Wie viele Menschen sind wohl an dem Tier vorbeigegangen, ohne das Leiden zu sehen?Wie viele haben es gesehen und gedacht – nur eine Taube?
Leidende Wesen, die Schmerz und Angst fühlen.

Unser geliebter Tyson ist über die Regenbogenbrücke gegangen

Leider musste unser Thyson, liebevoll Mr. T. genannt, am 26.2.25 eingeschläfert werden.

Fotos: privat

Seine Zeit war gekommen und es gab keinen anderen Weg mehr.

Wir hätten ihm so sehr eine längere Zeit bei den lieben Menschen und den beiden Frenchi Damen gewünscht.

Es wurde alles versucht um ihm noch ein schönes Leben zu bereiten. Regelmässige Artztbesuche, Medikamente und Physiotherapie. Wir waren immer in Kontakt mit der Pflegestelle bis zu seinem letzten Atemzug und noch darüber hinaus.

Wir danken der Pflegestelle von Herzen für die schöne Zeit die ihm dort noch geschenkt wurde.❣

Wir haben in diesen 4 Monten alle Kosten für ihn übernommen und jetzt auch die für seine letzte Reise.🌈

Sperber konnte nicht gerettet werden

Einsätze die anders enden sollten😔

Uns wurde ein Sperber gemeldet der auf einer Hecke saß und sich nicht bewegte.

Als wir vor Ort eintrafen, konnten wir das Tier ohne jede Gegenwehr von der Hecke nehmen und sichern.

Er war in einem sehr schlechten Ernährungszustand und schwach…

Jetzt musste zunächst geklärt werden, wohin mit dem Tier.🙏

Uns war natürlich klar, dass er dringend Hilfe benötigt und einem Tierarzt vorgestellt werden musste.

Also schnell den Tierarzt informiert und geschildert um was es geht und los ging es.

Unterwegs drehte er immer wieder den Kopf und beobachtet uns und wir hatten noch Hoffnung.

Vor der Tierarztpraxis angekommen, sahen wir in die Box und konnten es kaum glauben.

Das Tier war leider verstorben, saß aber aufrecht und sah aus als wenn es uns anschaute.😢

Sehr, sehr traurig.

Der hübsche Vogel hatte schon zwei Tage vorher auf der Wiese gesessen und war wohl dann mit letzter Kraft auf die Hecke geflogen.

Möglicherweise hätte man ihm da noch helfen können….

Bitte melden Sie uns Tiere die so auf einer Stelle sitzen. Es ist völlig ungewöhnlich für Vögel unbeweglich am Boden zu sitzen.

Reiher verhungert

Immer wieder tierische Notfälle😔

Dieser junge Reiher saß auf einem Weg zu einer Gartenanlage in Haspe.

Wir konnten ihn problemlos hochheben und in die Softbox setzen und waren entsetzt, wie schrecklich abgemagert das Tier war😢

Er hatte keine Verletzungen, war aber offensichtlich stark unterernährt. Leider ist er auf der Fahrt zur Pflegestelle verstorben.

Wir sind immer sehr betroffen wenn wir nicht helfen können, aber oft findet man die Tiere erst wenn es zu spät ist.

Verwahrlostes Meerschweinchen

Sprachlos machen uns solche Bilder und vor allem solche Tiere 😢

Da werden Tierschützer um die Aufnahme eines Tieres gebeten und man erklärt sich bereit dazu, um einem Tier zu helfen.

Dann bringt man ein Meerschweinchen mit einem ganz schrecklichen Juckreiz, völlig dehydriert und total verwahrlost

Bei der Ankunft auf der Pflegestelle lag es krampfend auf der Seite.

Das Tier wurde sofort behandelt und die Pflegestelle versuchte die dicke Milbenschicht abzutragen.

Der kleine Bock ist immer noch in einem kritischen Zustand und muss weiter behandelt werden.🍀🙏

Was das arme Meerschweinchen wohl schon über längere Zeit mitgemacht hat, kann oder mag man sich nicht vorstellen😔

Solche Fälle lassen uns zweifeln und auch verzweifeln, wenn man sich vorstellt wie vielen Tieren es noch so geht.

Das Leid der Kleintiere fällt leider kaum auf.

Lucy

UPDATE: Lucy musste leider erlöst werden. Sie hatte noch eine letzte glückliche Zeit auf ihrer Pflegestelle. Die vielfältigen Erkrankungen waren jedoch zu weit fortgeschritten.

Hier möchten wir Euch Lucy vorstellen, sie ist ca. 10-11 Jahre alt und eine sehr liebe Hündin.❣

Lucy hat es in den letzten Jahren nicht so gut gehabt, ihre Besitzerin konnte sich nicht vernünftig um sie kümmern.

Tierarztbesuche, Medikamente leider alles nicht so wie nötig umgesetzt.

Lucy ist eine super liebe Hündin die im Tierheim leidet. Sie war immer mit einem Menschen zusammen und kann nicht verstehen, alleine in einer Hundestube im Tierheim zu sitzen.😔

Sie braucht Zuwendung und einen ruhigen Platz.

Leider ist Lucy gesundheitlich eine ziemliche Baustelle…

Es wurde vor einiger Zeit festgestellt, dass Lucy das Cushing Syndrom hat und man hätte dies mit Tabletten gut behandeln können. Leider wurden die Medikamente aber nicht durchgängig gegeben.

Nun werden alle Untersuchungen noch einmal gemacht, um den aktuellen Stand der Dinge zu erfahren und entsprechend zu behandeln.

Sicherlich hat Lucy noch einige andere gesundheitliche Probleme, die nach und nach jetzt behandelt werden und sie richtig mit Medikamenten eingestellt wird.

Sie ist noch sehr flott unterwegs und hat beim Laufen und Spielen keine Beeinträchtigungen.

Im Moment muss sie allerdings mehrfach am Tag Gassi, das hängt mit der Erkrankung zusammen.

Sie trinkt im Moment noch viel, was aber unter der regelmäßigen Gabe von Medikamenten besser werden wird.

Ihr Zustand wird sich allgemein hoffentlich verbessern, wenn sie behandelt und gut versorgt wird.🍀

Lucy läuft sehr gut und gerne, sie ist dankbar für jede Streicheleinheit und Zuwendung und braucht eine Bezugsperson.

Wir hatten eine schöne Pflegestelle für Lucy gefunden und haben alle anfallenden Kosten für die Medikamente und Behandlungen übernommen. Das ist uns nur möglich, dank Ihrer Spenden.

Für Bussard kam jede Hilfe zu spät

Leider ist nicht immer alles so positiv im Tierschutz, aber auch das gehört dazu. Traurige Momente…

Karfreitag wurde ein Bussard auf einer Terrasse gefunden.

Er war laut Findern wie ein Stein vom Himmel gefallen.

Leider war das wunderschöne Tier bei unserer Ankunft 15 Min. später bereits tot.

Zum Glück haben wir immer Kontakt zu den richtigen Ansprechpartnern und so konnte dem Tier schnell geholfen werden, damit es sich nicht weiter quälen musste.

Auch das gehört zum Tierschutz…

Verletzte Ente

Am Sonntag wurde uns eine verletzte Ente gemeldet, die auf dem Rücken liegend gefunden wurde😔

Ein trauriger Anblick..

Die Finderin traute sich zunächst gar nicht das Tier herumzudrehen, um sich die Verletzungen anzuschauen und das Tier zu transportieren.

Leider blieb aber nichts anderes übrig.

Achtung, die Bilder sind heftig!

Nachdem der Tierarzt informiert war, ist die Finderin mit dem Tier auf dem schnellsten Wege in die Praxis gefahren.

Leider konnte man das Tier nur noch erlösen. Es hatte schlimmste Bissverletzungen und muss sehr gelitten haben.

Wir wissen nicht was dem Tier passiert ist, denken aber ein Fuchs hätte seine Beute sicher mitgenommen😔

Natürlich ist so etwas im Moment noch schlimmer, da die Tiere möglicherweise Nachwuchs haben, der ohne seine Mutter verloren ist😢

Nur ein Kurzer Hinweis zu den entstandenen Tierarztkosten!

Die Kosten trägt in solchen Fällen der Verein, inkl. Notdienstpauschale und allem was dazugehört.

Ganz lieben Dank an die Finderin, die so beherzt zugegriffen hat und das Tier auf seinem letzten Weg begleitet hat.❣

Foto: Tierschutzverein Hagen

Fledermaus-Hilfe

Gestern wurde Hilfe für eine kleine Fledermaus gesucht.

Die Finder hatten verzweifelt alles mögliche versucht, um Hilfe zu bekommen.

Leider haben sie viele falsche Tipps bekommen und wussten nicht was sie machen sollten…es wurde telefoniert und geschrieben und so war viel wertvolle und möglichweise auch lebensrettende Zeit vergangen.

Irgendwann gegen 19 Uhr wurden wir von einer Vogelpäpplerin angesprochen und um Hilfe gebeten, da man sie ebenfalls kontaktiert hatte.

So schnell wie möglich haben wir Kontakt zu Fledermaus NRW aufgenommen, die uns,wie schon so oft, geholfen hat.😇 Zunächst wurde den Leuten gesagt was sie machen müssen bis das Tier von uns abgeholt wird. Dann die Pflegestelle informiert, die das Tier dann auch wenig später aufgenommen hat.

Obwohl das Kleine nur 1,4 Gramm leichte Fledermausbaby gestern Abend das Fläschchen angenommen und getrunken hat, ist sie heute Nacht verstorben.😢

Bitte fragen Sie direkt bei Fledermaus NRW nach, was Sie tun können oder melden Sie sich bei uns, wir arbeiten mit fachkundigen Menschen zusammen die auch richtige Tipps und Hilfestellung geben können.