Hinweis: Der eingebundene Beitrag wurde von uns auf Facebook veröffentlicht. Klicken Sie auf den Beitrag um auf die Facebook-Seite zu gelangen.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Bitte um Unterstützung für Gini
Bitte unterstützen Sie Gini 🙏 Details zu den Möglichkeiten, wie Sie spenden können, sehen sie auf unserer Spenden-Seite, wenn Sie darauf klicken:
http://tierschutzverein-hagen.de/spenden/
Hinweis: Der eingebundene Beitrag wurde von uns auf Facebook veröffentlicht. Klicken Sie auf den Beitrag um auf die Facebook-Seite zu gelangen.
Mikesch und Sally sind zuhause angekommen!
Mikesch hat gemensam mit Sally ein neues Zuhause bezogen.
Nach seiner Operation (Amputation eines Hinertbeinchens) wurde Mikesch wochenlang liebevoll gepflegt und bestens versorgt.
Ein besonderer Dank geht dabei an Kerstin Lambert, deren Unterstützung maßgeblich dazu beigetragen hat, seine Heilung voranzutreiben. Trotz seiner „Behinderung“ meistert Mikesch sein Leben hervorragend: Er läuft, springt und klettert fröhlich an Sallys Seite.
In die Genesung und Fürsorge haben wir nicht nur viel Geld, sondern auch jede Menge Herzblut investiert – und wie man sieht, war es den Einsatz absolut wert. Jetzt warten viele neue Abenteuer auf Mikesch und seine treue Begleiterin Sally in ihrem gemeinsamen neuen Lebensabschnitt.
Werfen Sie einen Blick darauf, wie entspannt und harmonisch ihr Umzug verlaufen ist
Alles Gute, lieber Mikesch und liebe Sally!
Natürlich auch den Adoptanten und den Katzenkumpels im neuen Zuhause
Hier die Infos zu seiner Geschichte: https://tierschutzverein-hagen.de/kater-miekesch-mit-3…/
Ein herzlicher Dank gilt auch Silke und Conny, die stets an Mikeschs Seite standen und ihn zu dem wunderbaren, lieben Kater gemacht haben, der er heute ist.
Hinweis: Der eingebundene Beitrag wurde von uns auf Facebook veröffentlicht. Klicken Sie auf den Beitrag um auf die Facebook-Seite zu gelangen.
Neues von Tom und Jerry
Eine Kiste voller Kitten
Unterstützung in der Taubenhilfe gesucht!
Wer möchte uns bei unseren bedeutenden und abwechslungsreichen Projekten unterstützen?
Lieben Sie Tauben und möchten sich engagieren? Sind Sie mobil und bereit, gelegentlich Tierarztfahrten zu übernehmen?
Teilen Sie unsere Ansicht, wie essenziell unsere Arbeit ist, und helfen Sie aktiv dabei, Nachwuchs zu verhindern, beispielsweise durch den Austausch von Eiern?
Vielleicht sind Sie kräftig genug, um einen 25-Kilogramm-Sack Futter zu tragen? Wir freuen uns auch über tatkräftige Unterstützung, gerne von männlichen Kollegen, die unseren kleinen Kreis engagierter Damen bei körperlich anspruchsvolleren Aufgaben entlasten.
Haben Sie Interesse daran, eine Pflegestelle für junge oder kranke Tauben einzurichten? In allen Bereichen erhalten Sie selbstverständlich eine fundierte Anleitung durch erfahrene Helfer.
Diese Tätigkeiten sind von großer Bedeutung und müssen erledigt werden. Es ist nicht notwendig, täglich zu helfen, aber wir sind für jede unterstützende Hand überaus dankbar!
Unser Einsatzbereich ist rund um den Bahnhof in Hagen, aber unsere Hilfe wird auch hin und wieder auf Dachböden im Stadtgebiet benötigt.
Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail hier: info@tierschutzverein-hagen.de
„Taubenhilfe“





Die Arbeit im Lockschuppen
Warum gibt es unseren Lockschuppen und wie wichtig ist die Arbeit dort?
Nach dem vorherigen Bericht über einen zu räumenden Dachboden folgen nun Einblicke in den aktuellen Zustand unseres Lockschuppens, wo die Tiere vorerst eine Bleibe gefunden haben. Der Fokus liegt hierbei nicht darauf, den Tieren ein komfortables Zuhause zu schaffen, sondern eine gezielte Geburtenkontrolle umzusetzen.
Wöchentlich werden die gelegten Eier durch künstliche ersetzt, wodurch es gelungen ist, hunderte Küken und weitere Tauben zu vermeiden. Langfristig erwarten wir eine Reduzierung des Bestands, sodass wir einen kleineren, überwachten und gesunden Bestand erhalten. Dieses Ziel verfolgen wir nicht nur im Sinne des Tierschutzes, sondern auch, um der Öffentlichkeit zu zeigen, wie tierfreundliche Geburtenkontrolle effektiv funktionieren kann.
Betrieben und ausgesattet wurde der Lockschuppen (jetzt schon mit einer 2. Etage) alleine vom Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V.
Leider wurde uns die zugesagte Hilfe von der Stadt abgesagt.
Schade, denn wie es das Wort schon sagt STADTtauben! Nachdem es ja in Hagen ein STADTtaubenprojekt gibt und einen eigens dafür eingestellten Taubenwart, ist es umso unverständlicher.
Hier geht es um weniger Tauben und um die Stadtsauberkeit, das kann unmöglich alles zu Lasten des Ehrenamtes gehen….
Für interessierte Bürger planen wir möglicherweise im September einen Tag der offenen Tür, bei dem Sie sich umfassend informieren können. Wir beantworten gerne Ihre Fragen rund um den Tierschutz, unsere Arbeit mit den Tauben und die noch fehlenden Taubenhäuser in Hagen. Zudem möchten wir Ihnen verdeutlichen, wie bedeutend diese Aufgabe für das Wohl der Tiere und die Stadt ist.
Für alle die unser Projekt n Bahnhofsnähe nicht kennen, lesen Sie bitte hier: tierschutzverein-hagen.de und hier: facebook.com
Falls Sie uns bei dieser Arbeit unterstützen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per Mail unter info@tierschutzverein-hagen.de.









Schwierigkeiten in der Taubenhilfe
Beeindruckende Arbeit und Zahlen vom Tierschutzverein Hagen!
Tierschutz und tierschutzgerechte Geburtenkontrolle!
Seit Monaten wird versucht einen großen Dachboden zu räumen. Jahrelang haben sich dort ungehindert Tauben angesiedelt und vermehrt. Kontinuierlich wurden nun immer wieder die Eier dort gegen Kunsteier getauscht und Jungtauben mit in den Lockschuppen genommen.
Es wurden im Laufe der Zeit viele Jungtauben umgesiedelt und nun kam auch kein Nachwuchs mehr.
Die erste Begehung dort war furchtbar! In jeder Ecke Küken, Küken und nochmals Küken und ebensoviele Eier. Etliche Tiere waren dort verendet gerade Jungtiere und Küken.
Jetzt nachdem alle Eier im Laufe der Zeit ausgetauscht wurden und kein Ei mehr bebrütet ist, geht es weiter mit dem Einfangen der Tiere. Diese Tiere ziehen nun mit in den Lockschuppen um und der Dachboden wird in Kürze verschlossen.
In den Kommentaren finden Sie Videos von den ersten Einsätzen dort. Unvorstellbar was und wieviel Arbeit auch hier geleistet wurde. Wenn die Tiere alle eingefangen sind werden sie zunächst geimpft und dann umgesiedelt.
In einem weiteren, späteren Bericht zeigen wir Ihnen dann wie nun auch die zweite Etage zum Einzug der Tauben hergerichtet wurde damit die weitere Geburtenkontrolle durch Eiertausch erfolgen kann.
Wie viel und was für eine wichtige Arbeit dort verrichtet wurde ist für Aussenstehende kaum vorstellbar. Dazu kommt noch das Austauschen der Eier rund um den Bahnhof und im Lockschuppen und die relmäßige Säuberung im Lockschuppen.
Auf diesem Dachboden allein wurden seit März etwa 1000 Eier entfernt – das bedeutet 1000 Mal weniger Leid, 1000 weniger geschlüpfte Küken oder Tauben. Zusammen mit den über 1500 Eiern, die im Lockschuppen und um den Bahnhof herum eingesammelt wurden, ist das ein beachtlicher Erfolg.
In den letzten Tagen konnten zusätzlich 82 Tiere eingefangen, geimpft und umgesiedelt werden. Dennoch gibt es weiterhin zahlreiche Tiere, die mithilfe von Fallen gefangen werden müssen.
Diese Arbeiten werden von einigen wenigen Frauen durchgeführt, auf dem Dachboden genauso wie im Lockschuppen und rund um den Bahnhof.
Leider werden wir nicht, wie eigentlich zugesagt, von der Stadt unterstützt, diese Zusage wurde kurzfristig zurückgezogen
Wenn Sie uns unterstützen möchten bei dieser wertvollen Arbeit melden Sie sich bitte per Mail hier: info@tierschutzverein-hagen.de






Twinkles

UPDATE: Gute Neuigkeiten!!!! 11.8.25
Die Bluttransfusion hat geholfen und Twinkles ist aus der Klinik.
Sie ist noch nicht ganz über den Berg aber wir hoffen auf weitere positive Nachrichten.
Danke an alle die hier geholfen haben.
ACHTUNG UPDATE!!!! Twinkles schwebt noch in Lebensgefahr!! Es gibt noch keine Entwarnung, bitte alle möglichen Spender noch bereithalten
Der Hämatokritwert ist leider noch sehr schlecht und auch nach der Blutspende noch nicht besser, da der Hund noch Blut verliert.
Es wird vielleicht noch einmal eine Spende nötig sein. Es ist noch eine Spende von 500ml da für morgen, aber vielleicht reicht es nicht. Bitte lest die Updates auf Facebook.
Danke im Namen von Twinkels und der Besitzerin und ihrer Freundin Martina. Wir hoffen und bangen alle mit.
HILFE BENÖTIGT!!!! DRINGEND BLUTSPENDE GESUCHT
Unsere liebe Twinkles benötigt dringend eine Bluttransfusion. Sie ist heute kollabiert und in der Tierklinik wurde herausgefunden, dass sie durch eine Schleimhautentzündung eine akute Anämie hat.
Ihr Zustand ist kritisch und sie braucht innerhalb der nächsten 24h Blut. Ihre Blutgruppe ist negativ. Kann jemand helfen? Wir wären Euch unglaublich dankbar!
Die Hündin befindet sich in der Tierklinik Duisburg Kaiserberg!!
Kontakt Handy-Nr. 01522-7286745
Wir benötigen dringend Unterstützung


Auf unseren Pflegestellen kümmern wir uns aktuell um zahlreiche Kitten, und fast täglich wird eine Katze oder ein Kater neu eingefangen. Besonders für die Kleinen sind Bettschutz- oder Wickelunterlagen unverzichtbar, doch unsere Vorräte neigen sich rapide dem Ende zu.
Falls jemand noch welche übrig hat oder uns mit einer Spende helfen könnte, wären wir sehr dankbar.
Heute Morgen mussten wir 3 winzige Kitten abholen, die vorgestern geboren wurden, da ihre Mutter sie leider nicht angenommen hat. Sie sind jetzt auf einer erfahrenen Pflegestelle und wir hoffen, die Aufzucht gelingt, damit sie bald tolle, gesunde Kätzchen werden. Unsere Pflegestellen sind voller bezaubernder kleiner Kätzchen, und dabei gehen große Mengen Katzenstreu und Unterlagen drauf. Wir bemühen uns immer, alles hygienisch sauber zu halten, und mit den Unterlagen funktioniert das hervorragend. Allerdings klappt die Nutzung von Toiletten in diesem Alter noch nicht so richtig.
***gerne holen wir die Unterlagen ab, wenn Sie uns welche bringen möchten. Sie können auch gerne Unterlagen für uns im Tierheim abegeben oder wenn Sie etwas bestellen möchten auch gerne zum Tierheim in der Hasselstr. 15, 58091 Hagen, schicken lassen.
Vielen Dank im Namen der Tiere.