In der Natur erleben wir einen regelrechten Babyboom, und die Kleinsten benötigen oft unsere Hilfe.








– Fotos: Tierschutzverein Hagen
Ein weiterer dringlicher Hinweis bei jungen Vögeln:
Bitte keine Selbstversuche unternehmen, weder Nahrung noch Wasser versuchen in die Küken hineinzubekommen. Schnell kann etwas in die Luftröhre gelangen, was für die Tiere fatale Folgen haben kann.
Die winzigen Tiere sollten unbedingt in die Hände von Fachleuten übergeben werden.
Bald ist auch die Zeit der Ästlinge, die auf dem Boden herumhüpfen oder auf Zweigen sitzend auf ihre Eltern warten.
Bitte lassen Sie diese Vögel ungestört sitzen, sie benötigen keine menschliche Hilfe. Bei Unsicherheiten rufen Sie uns gerne an, und wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
****Bitte hören Sie den Anrufbeantworter vollständig ab, wenn Sie uns nicht persönlich erreichen!
Wird danken allen Meldern, Fahrern und ganz besonders unseren Pflegestellen für ihre großartige Arbeit