Schützen Sie Ihre Katzen und Kater und sorgen Sie dafür, dass es keinen ungewollten Nachwuchs gibt. Unkastrierte Kater ziehen sich bei „Katerkämpfen“ immer wieder Verletzungen zu und leiden dann. Katzen werden oft von kranken Katern gedeckt und können sich dabei möglicherweise beim Deckakt mit schweren Krankheiten anstecken.
Nicht nur Ihre Katzen sind dann krank, sondern auch die Kitten. Bitte verhindern Sie das!
Was muss man denn tun? Zuerst eine Mail schreiben an aktion@tierschutzverein-hagen.de. An die Mail Fotos vom letzten aktuellen Bürgergeldbescheid und dem Personalausweis (Vorder- und Rückseite) als Anlage schicken. In der Mail den Namen der Katze oder des Katers und das Alter des Tieres nennen. Kurz bestätigen in der Mail, dass man mit der Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist. Fertig. Dann kommt eine Mail von uns zurück, wo drin steht, wie es jetzt weiter geht.
WICHTIG: Der Eigenanteil an einer Kastration für Kater beträgt 70 Euro und der für eine weibliche Katze 90 Euro. Falls gewünscht kann das Tier auch gechipt werden für 25 Euro. Eine Kennzeichnung durch ein Tattoo ist enthalten. Der Eigenanteil muss im Voraus gezahlt werden.
Wir wollen eure Katzen davor schützen, dass sie ungewollt für Katzennachwuchs sorgen.
Hier auf unserer Seite gibt es auch den Link zur offiziellen Pressemitteilung der Stadt Hagen:
Termine beim Tierarzt, Austausch mit unseren Pflegestellen sowie Bestellungen von Arbeitsmaterialien – wie derzeit etwa wieder Entenkükenfutter.
Alles muss vor dem Saisonstart vorbereitet sein, und es dauert bestimmt nicht mehr lange. Die ersten Küken waren bereits angekommen, und die anderen werden sicher bald folgen.
Dann mussten noch schnell 4 Wellensittiche vermittelt werden, zwei 6 Monate alten Katzen mit ihrer Mutter abgeholt und untergebracht werden, u.v.a.m.
Fotos: Tierschutzverein Hagen
Natürlich gibt es auch wieder Notfälle, wie diesen Uhu, der leider erst gestern gemeldet wurde, aber schon seit Samstag dort saß. Obwohl das Tier keine Verletzungen aufwies, war es doch sehr geschwächt. Wir gingen eigentlich davon aus, dass es nicht überleben würde. Heute bekamen wir von der Paasmühle eine positive Nachricht; es ging ihm schon besser, aber für eine 100%ige Prognose ist es noch zu früh.
Wir drücken allen die Daumen und bedanken uns bei Thorsten Kestner von der Paasmühle Hattingen für die Aufnahme.
Für die Tiere im Tierheim ist es ja immer noch ein wenig Weihnachten.
Fotos: Tierschutzverein Hagen
Super Katzen- und Hundefutter, Heu und Streu für die Kaninchen sowie Korkröhren und Futter für die Vögel. Alles noch von unseren Weihnachtsaktionen. Es wird weitere Abholungen für die Tiere geben, da die Regale im Lager des Tierschutzvereins Hagen und Umgebung e.V. noch gefüllt sind. Hier werden Spenden gelagert, sortiert und von dort an das Tierheim abgegeben, viel Arbeit für unsere Ehrenamtlichen aber wir tun das gerne für die Tiere
Allerdings haben wir auch für einige Tiere Bestellungen aufgegeben, wie zum Beispiel Montana-Pferd für einige futterempfindliche Hunde im Tierheim, gutes Trockenfutter von Royal Canin sowie Nierenfutter von Rinti für einen kranken Hund.
Wir danken allen Spendern die uns unterstützen und diese großartigen Futtermengen und Bestellungen ermöglichen.
Tja, wir warten in Hagen auf eine Baugenehmigung für den geplanten Standort (sie wurde bereits erteilt, muss aber noch einmal geändert werden) und auch auf weitere Grundstücke, die seit vielen Jahren gesucht werden. Es ist schwer zu erklären, warum es 13 Jahre gedauert hat und noch nichts in Sicht ist.
Glückwunsch an die Bremer Kollegen.
Wir wünschen Euch großen Erfolg und den Tauben genügend Nahrung sowie einen sicheren Brutplatz, damit die Eier entnommen werden können.
So funktioniert Tierschutz und eine artgerechte Geburtenkontrolle.
Hier der Bericht und Bilder des Projekts „Taubenloft“ vom Bremer Tierschutzverein e.V. und Bremer Tierheim
Fotos: Tierschutzverein Bremen / Quelle des Artikels: Facebook
Die verbliebenen Täubchen schauen aus dem Fenster, bei der lieben Rita in Mewis Basar und warten auf weitere Täubchen.
Es wurden schon einige adoptiert und so benötigen sie weitere Kumpels, damit noch mehr Menschen Paula oder Frieda adoptieren können. Da haben wir schnell geholfen und es sind noch weitere „eingeflogen“. Danke an alle Menschen die Frieda oder/und Paula ein Zuhause geben
Mit Ihrer Spende für die Täubchen helfen Sie uns Futter und Tierarztkosten zu finanzieren.
*** Sie bekommen die hübschen Tauben natürlich auch bei uns. Einfach eine Mail schicken an : info@tierschutzverein-hagen.de im Raum Hagen können wir sie bringen oder verschicken sie sonst auch.
In den Tierarztpraxen auf Emst, bei der Praxis Varendorff und Ngarwarte sind sie ebenfalls vorrätig.
Aufgrund der Zahlreichen Vorteile für Mensch und Tier!
Das Leiden der Tiere hat natürlich für uns Tierschützer oberste Priorität.
Mangelernährung, durch schlechte Nahrungsversorgung verursachte Krankheiten sowie ungehinderte Fortpflanzung.
In den Taubenhäusern erhalten die Tiere artgerechtes Futter, wodurch sie an diesen Ort gebunden werden. Hier werden Brutplätze bereitgestellt, wodurch es möglich ist, an dieser Stelle die Eier zu entnehmen und sie durch Gips Eier zu ersetzen.
Dadurch wird eine hochwirksame Geburtenkontrolle möglich.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Tauben viel Zeit in den Taubenhäusern verbringen, da sie nicht verzweifelt in der Stadt und in den Fußgängerzonen nach Futter suchen müssen, um nicht zu verhungern. Tiere mit Verletzungen oder Verschnürungen lassen sich leichter sichern und behandeln.
Welche Vorteile ergeben sich für die Bürger dieser Stadt sowie für den Einzelhandel und die Gastronomie?
Die Tiere bewegen sich weniger, es ist nicht nötig, dass sie auf Nahrungssuche gehen, um zu überleben. Weil sie viel Zeit in den Taubenhäusern verbringen würde dort auch der Großteil des Kots abgesetzt.
Langfristig gesehen, durch eine gezielte, tierschutzgerechte Geburtenkontrolle (Eiertausch) wird die Taubenpopulation deutlich verringert.
Da überall gebrütet wird und die Eier nicht entnommen werden können, da man keinen Zugang zu den Nestern hat noch diese überhaupt finden kann, ist eine Eientnahme im Moment unmöglich.
Tauben brüten ganzjährig im Gegensatz zu vielen Wildvögeln gibt es keine natürlichen Pausen. Stadttauben sind übrigens keine Wildtiere, sondern domestizierte Haustiere.
Oft sind es entflogene Brieftauben oder ausgesetzte Tauben von Hobbyzüchtern, die sich zum Teil in großen Schwärmen an verschieden Stellen in Hagen aufhalten.
Anders als Wildtauben finden sie kein Futter, das ihren Bedürfnissen gerecht wird. Sie sind in ihrer Verzweiflung und aufgrund ihres Hungers bereit, alles zu fressen was ihnen vor die Schnäbel kommt. Teilweise sind sie so verzweifelt, dass sie in Geschäfte fliegen, um noch einen Krümel aufzusammeln… Was wiederum für großen Ärger sorgt.
Von Taubenhäusern würden die Tauben profitieren, die nicht mehr hungern müssten und sich auch nicht mehr unkontrolliert vermehren würden, die Bürger, die sich über zu viele Tauben aufregen da die Bestände langfristig verkleinert würden, die Geschäfte, in die sie versuchen hineinzugelangen und es wäre vorteilhaft für die Stadtsauberkeit.
Wir arbeiten seit mehreren Monaten an einem Projekt in einem alten Gebäude, bei dem wir Tauben Brutplätze zur Verfügung stellen und deren Eier gegen Gips Eier austauschen.
Hier lässt sich gut erkennen, wie ein Taubenhaus funktionieren kann und wie es in den Taubenhäusern in unserer Stadt funktionieren könnte.
Da es sich um ein Gebäude handelte, das jahrelang leer stand und in dem viel Müll herumlag, haben wir dort sehr viel Arbeit investiert. Nach zahlreichen Aufräumaktionen und der Anschaffung von Brutregalen, Sitzbrettchen u.v.m. kann es nun vorübergehend als provisorisches Taubenhaus dienen. Leider wird das Gebäude bald abgerissen, und wir hoffen, dass bis dahin andere Lösungen gefunden werden, um unsere wertvolle Arbeit fortzusetzen.
Hier versuchen wir so viele wie möglich anzulocken um sie beobachten zu können und die Eier zu entnehmen.
Daher nennen unser Mitstreiterinnen diesen Ort „Lockschuppen“
Sollten Sie Nester finden oder von Brutplätzen Kenntnis haben, wo wir Eier austauschen könnten, lassen Sie es uns wissen.
Jedes nicht ausgebrütete Ei ist ein Küken weniger, was im Elend leben muss.
Übrigens wurden im Februar vom 1.2.25 bis heute den 19.2.25 ganze 54 Eier ausgetasucht!! Das kann man gern einmal hochrechenen auf ein Jahr…
Am Samstag beim „Tag der Liebe“ im Fressnapf XXL Hagen konnten wir wieder viele tierliebe Menschen an unserm Stand begrüßen.
Danke für die die gekauften Waffeln, den Kuchen, die Schnitzel und Mettbrötchen, natürlich vegan. Hier wurde oft und großzügig aufgerundet und so landete die ein oder andere Spende bei uns in der Kasse.
Dann bekamen wir noch superschöne selbstgemachte Futterbeutel gespendet mit ebenfalls selbstgemachten Hundeleckerchen
Ein besonderer Dank geht an die Hausgemeinschaft der Henschelstr. die für den Kater „Blacky“ gesammelt haben. Wir haben darüber berichtet, er wude schwer verletzt dort gefunden: Hier gehts zum Facebook-Bericht 120 Euro wurden uns heute mit einer tollen Karte für ihn überreicht.
Ganz lieben Dank an diese tollen Menschen die wir am Samstag treffen durften. Alle Spenden kommen zu 100% und sofort bei den Tieren an.
Uns werden immer wieder frei lebende Katzen in Hagen gemeldet, die wir einfangen und kastrieren lassen. Da einige dieser Tiere scheu sind und viele dort an das Leben draußen gewöhnt, können sie leider nicht vermittelt werden.
Wir bemühen uns jedoch, das Leben dieser Tiere so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir kümmern jetzt auch um genügend Futter und bieten, wie hier, auch einen angemessenen Unterschlupf bzw. Schlafplatz an.
Hier kümmert man sich um eine Gruppe von etwa 8 Tieren, für die wir nun vollständig isolierte Katzenhäuser angeschafft haben.
Fotos: Tierschutzverein Hagen
Wie Sie sehen, haben die Tiere diese tollen Häuschen sehr gut angenommen. Wir werden noch weitere für alle Tiere aufstellen, damit sich alle dort wohl fühlen.
Vielen Dank an alle Unterstützer, die uns beim Zusammenbauen der Häuser geholfen haben, sowie an die netten Menschen, die dort für die Betreuung gesorgt haben.
Danke an Michael Geisler für die Hilfe, den Transport , die Organisation und das Aufstellen der Häuser.
Auch diese Anschaffung ist nur mit Ihren Spenden möglich und dafür danken wir allen die uns Unterstützen im Namen der Tiere.
Gerne dürfen Sie uns bei diesen wichtigen Aktionen unterstützen, damit wir weitere Häuser anschaffen können und dauerhaft für ausreichend Futter sorgen können
Am Freitag hatten wir wieder das Vergnügen, super nette und tierliebe Kinder bei uns zu begrüßen.
Uns wurden von 4 Schülerinen Spenden überbracht. Sie hatten selbstgemachte Armbänder verkauft Was für eine wunderbare Idee und was für ein tolles Ergebnis. Luise, May, Hanna und Annamarie konnten uns 145 Euro überreichen.
Auch in diesem Fall haben wir die Kinder über Tauben informiert, Malbücher und Informationsmaterial bereitgestellt uns sie möchten jetzt in ihrer Schule evtl. Projekte darüber vorschlagen.
Selbstverständlich sprachen wir auch über unsere vielfälltigen Aktivitäten im Tierschutz und die Kooperation mit dem Tierheim der Stadt Hagen.
Es ist wirklich großartig, wie interessiert und hilfsbereit diese Kinder sind, von denen wir bereits einige bei uns hatten.
Selbstverständlich erhielt jedes der Kinder auch eine eigene „Paula“ und auch eine Frieda, unsere Tierschutztauben.
Ganz lieben Dank im Namen der Tiere für das Interesse, diese Aktion und die Spende!
Was für ein wunderbarer Abend und was für ein toller Erfolg für den Tierschutz. Wir danken allen: den Organisatoren, den großartigen Bands und vor allem dem fantastischen Publikum. Wir haben diesen Abend gefeiert – nicht nur, dass wir uns über die Idee und das Konzept zugunsten der Tiere gefreut haben!
Eine Wohltätigkeitsveranstaltung zugunsten des Hagener Tierschutzvereins.
In Zusammenarbeit mit den Metal Maniacs, Demolition Drive und dem Hasper Hammer durfte der Metaltrain ein fast ausverkauftes Event präsentieren!
Vielen Dank an alle Unterstützer, die Bands und alle die mit uns den Abend verbracht haben und durch die Eintrittsgelder diese Spenden möglich gemacht haben.
Letzte Woche war es durften wir die Spenden entgegen nehmen.
Es waren 1170 Euro zusammengekommen, nach Abzug der Kosten.Aber dann kam noch eine große Überraschung! Silas Koolbergen von Wolters Gartenbau hat die Spendensumme verdoppelt und zusätzlich 1170 Euro gespendet.Wir durften an diesem Abend 2340 Euro entgegennehmen.
Wir sind extrem glücklich über diese großartige Spende und danken allen von Herzen und im Namen der Tiere dafür. Bei den hohen Tierarztrechnungen, die momentan bei uns anfallen, ist das eine große Unterstützung.
Ein besonderer Dank geht an Dennis Müller, der tolle Arbeit mit der Organisation dieses Event geleistet hat.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.