Wir verschicken die Tiere ab jetzt mit der Post…

Foto: Privat

Diese Idee finden Sie nicht gut ? Wir natürlich auch nicht !

Wir möchten an dieser Stelle darüber informieren, wie Tiervermittlungen bei uns ablaufen und möchten daher vorab einige Begriffe erläutern:

Adoption = Sie bekommen einen Schutzvertrag, das Tier geht in Ihr Eigentum über. Sie müssen für die Haltungskosten selbst aufkommen.

Dauerpflegestelle = Es handelt sich um ein krankes oder altes Tier welches Sie aufnehmen, damit es nicht lebenslang im Tierheim sitzen muss. Sie bekommen einen Dauerpflegevertrag, das Tier bleibt Eigentum des Tierschutzvereins Hagen e.V. Sie müssen lediglich für das Futter aufkommen. Das Tier bleibt dauerhaft bei Ihnen und wir bezahlen die Tierarztkosten lebenslang für das Tier.

Pflegestelle = Sie werden Mitglied im Tierschutzverein Hagen e.V. Sie bekommen einen Pflegevertrag, das Tier bleibt Eigentum des Tierheims Hagen oder des Tierschutzvereins Hagen e.V. Das Tier bleibt nur bis zur endgültigen Vermittlung bei Ihnen. Sie zahlen lediglich die Futterkosten, die ggf. anfallenden Tierarztkosten übernehmen wir.

Sie möchten ein Tier adoptieren oder eine (Dauer-) Pflegestelle werden und wohnen in Hagen und näherer Umgebung bis ca. 50 km ?

Als Erstes wenden Sie sich bitte schriftlich per Mail an diese Adresse und bewerben sich konkret für ein Tier: vermittlungen@tierschutzverein-hagen.de

Dann bekommen Sie von uns einen Voranfragebogen zugeschickt, denn wir möchten Sie und Ihre Lebensumstände gerne näher kennen lernen. Bedenken Sie bitte auch, dass es nicht mit dem Kauf von einigen Portionen Futter im Monat getan ist. Alle Tierhalter sind Privatpatienten bei den Tierärzten und die Rechnungen sind meistens in dreistelliger Höhe. Wenn das Tier operiert werden muss, sind schnell auch mal mehrere Tausend Euro fällig. Gerade in diesen Zeiten, wo alles ständig teuer wird, haben wir täglich Anfragen von hilfesuchenden Menschen, denen die Kosten für die Haltung oder die Tierarztkosten ihres Tieres über den Kopf wachsen. Daher bitten wir um Verständnis, dass wir Tiere nur an Menschen vermitteln können, die sich die Tierhaltung erlauben und somit diese Kosten tragen können.

Wir brauchen diesen Bogen zwingend ausgefüllt zurück. Entweder elektronisch ausgefüllt an die oben genannte Mail Adresse, oder per Post. Mehr Infos zu diesem Bogen finden Sie hier auf unserer Homepage oben links unter „Tiervermittlungen“. Dort ist auch der Download des Bogens als PDF oder Word Datei möglich.

Wenn Sie für eine Adoption/(Dauer-) Pflegestelle in Betracht kommen, dann melden wir uns bei Ihnen und stimmen mit Ihnen gemeinsam ab, wann wir eine Vorkontrolle bei Ihnen Zuhause durchführen können. Denn wir möchten natürlich auch wissen, wohin unser Schützling ziehen wird und ob die neuen Bewerber sich auch auf die Haltung eines Tieres eingestellt haben bzw. vorbereitet sind. Bei der Gelegenheit sehen wir uns nicht nur Ihre Wohnung an, sondern geben auch Tipps zur Haltung des neuen Bewohners in Sachen Sicherung der Wohnung, Fütterung und vieles mehr. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir darauf nicht verzichten können und auch keine Videoaufnahmen von Ihrem Haushalt akzeptieren können. Hat die Vorkontrolle ein positives Ergebnis, kann die Adoption erfolgen, bzw. Sie können (Dauer-) Pflegestelle werden. Sie bekommen vorher natürlich ausreichend Gelegenheit, das Tier kennen zu lernen. Letztlich entscheidet die Sympathie bei Mensch und Tier.

Sie möchten ein Tier adoptieren oder eine (Dauer-) Pflegestelle werden und wohnen weiter weg als 50 km?

(Dauer-) Pflegestellen kommen hier leider nicht in Betracht, da wir eng mit diesen Stellen zusammen arbeiten. Das ist rein praktisch auf die weite Entfernung nicht möglich.

Hier gilt für die Adoption die gleiche Vorgehensweise wie oben. Für die Adoption ist es aufgrund der Entfernung jedoch leider etwas aufwändiger, wenn Sie das Tier kennen lernen möchten. Sie müssen mindestens ein bis zwei Mal nach Hagen kommen, um das Tier kennen zu lernen bzw. abzuholen. Wir können auf die Entfernung leider nicht testen, ob sich das Tier mit Ihrem bereits vorhandenen Tier verträgt. Wir können die Vorkontrolle oft nicht selbst durchführen, sondern müssen den Tierschutzverein bei Ihnen in der Nähe um Mithilfe bitten. Das Verfahren dauert auf diese Weise natürlich länger, eine Adoption ist dennoch grundsätzlich möglich.

Wir bitten um Verständnis für diese Vorgehensweise, denn wir können die Tiere natürlich nicht in einem Karton verschicken, sondern müssen im Sinne der Tiere sehr sorgfältig vorgehen.